Seite 1 von 2

Fiat Punto GT

Verfasst: So 13. Sep 2009, 13:26
von Puch_Tuner
Da ich ja erwischt wurde, und ich langsam bremsen sollte mit Mofa-Tuning steht seit gestern mein Wagen entlich vor der Tür ( Später in der Garage, sobald Platz vorhanden ist :lol:) Nun wie ihr mich vieleicht kennt, liegt mir ein komplett orginales Auto nicht, desshalb wird auch daran noch ein bisschen rumgeschraubt.Habe für das Auto 1060.- bezahlt, jedoch ab Platz ^^

Motor ist komplett orginal, jedoch nicht mehr Lange. Sobald ich den Auspuff (Raggazon ESD) und der Chip endlich habe wird dieser eingebaut, jedoch vom Kollegen (ist von Italien), der spezialisiert ist auf den Fiat Punto. Habe noch grosse Pläne mit dem Motor, doch erst später, falls ich nen 2ten Motor finde.

Verschalung wird komplett geändert, da Frontstossstange bei der MFK nicht durchkam und vom Vorbesitzer missbraucht worden ist. Seitenschweller heben auch nicht mehr richtig auf der Fahrerseite, da abgebrochen.

Hier mal ein paar Fotos, wie es momentan Zuhause steht:

Bild

Bild

Für die MFK müssen folgende Teile gewechselt werden:
Bodykit weg ( keine Beiblätter)
Motorhaube weg
Bremsen erneuern


ESD von Raggazon:
Bild

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: So 13. Sep 2009, 13:32
von Puch_Maxi_S
Einen grösseren Turbo kannst du bei einem Punto schon mal so gut wie vergessen, die haben original schon genug Probleme mit den Zylinderköpfen, dann verblasts dir den ja alle 1000 km. Und was erhoffst du dir durch die Schmiedekölben? Und eine Nockenwelle wird schwer sein zu finden! Sonst schreib mal dem Ronny der hat seinen Punto auch getunt!

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: So 13. Sep 2009, 13:48
von Puch_Tuner
Puch_Maxi_S hat geschrieben:Einen grösseren Turbo kannst du bei einem Punto schon mal so gut wie vergessen, die haben original schon genug Probleme mit den Zylinderköpfen, dann verblasts dir den ja alle 1000 km. Und was erhoffst du dir durch die Schmiedekölben? Und eine Nockenwelle wird schwer sein zu finden! Sonst schreib mal dem Ronny der hat seinen Punto auch getunt!
Naja vorerst wird das eh nichts mit Motor-Tuning, ausser Chip und ESD, da viel zu Teuer. Später sobald ich aus der Lehre komme, wird der ganze Motor neu gemacht, desshalb auch der grössere Turbo ect. Kann man eigentlich die Nockenwelle ect. einschreiben lassen ?

http://www.ar-racingshop.de/ hier hats die nötigen Tuningteile: jedoch wie gesagt, momentan zu Teuer xD

Werde mal ein Pic uploaden vom Punto GT des Onkels, der hat alles am Motor bearbeitet, was man kann. Ist jedoch noch nicht ganz Fertig.

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: So 13. Sep 2009, 13:54
von Puch_Maxi_S
Du wirst den ganzen Punto nicht mehr einschreiben können, wenn du das ganze Zeugs dranbauen willst, da du die limitierte Leistungssteigerung von 20% sowieso überschreitten würdest!

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: So 13. Sep 2009, 14:03
von Puch_Tuner
hmm, demnach darf ich nur auf 163 PS aufbauen. Sowie ich das jetzt gerechnet habe. Naja mit dem Auspuff und dem Chip komme ich sicher nicht auf mehr als 160 PS , und das reicht für den Anfang. Hab ja geschrieben, dass diese Teile geplant waren, jedoch nicht zum Einsatz kommen werden. Sonst habe ich das Autobilett nach 1 Monat schon weg :lol:

Momentan bin ich eh noch am Material suchen für die Soundanlage. Mann das wird Teuerer als ich gedacht habe, neue Bremscheiben und Beläge muss er auch noch haben :S

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: So 13. Sep 2009, 14:08
von PucH Max!
Puch_Tuner hat geschrieben:hmm, demnach darf ich nur auf 163 PS aufbauen. Sowie ich das jetzt gerechnet habe. Naja mit dem Auspuff und dem Chip komme ich sicher nicht auf mehr als 160 PS , und das reicht für den Anfang. Hab ja geschrieben, dass diese Teile geplant waren, jedoch nicht zum Einsatz kommen werden. Sonst habe ich das Autobilett nach 1 Monat schon weg :lol:

Momentan bin ich eh noch am Material suchen für die Soundanlage. Mann das wird Teuerer als ich gedacht habe, neue Bremscheiben und Beläge muss er auch noch haben :S

fang erst damit an ^^ was bringt dir ein auto das geil aussieht, bums hat, und nicht ab mfk ist XD

farbe gefällt mir sehe kaum gelbe puntos nur solche die blau oder pfefferminz sind

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: So 13. Sep 2009, 15:55
von Puch_Tuner
Hehe hab ja noch Zeit, kann die Autoprüfung evt. erst mit 21 machen xD und farblich wollte ich schon immer ein Gelbes Auto, da man damit mehr auffällt als mit Roten oder Blauen Autos :D

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: So 13. Sep 2009, 22:00
von Mätu
wie alt biste den? den ein auto jahrelang herumstehen zu lassen ist auch nicht gerade intelligent.

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: So 13. Sep 2009, 22:19
von !RON
ich hatte mal so ein punto. Am motor habe ich mahle schmiedekolben verbaut (1.6liter umbau) Andere kw, doppet t pleuel, mitsulader, 296grad nocken, sportkat, grosser ladeluftkühler, und steuergerät auf komponenten abgestimmt. 250ps
Verkauf den besser wider... sind richtige scheiss autos und keinen rappen wert.

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 20:31
von Puch_Tuner
Mätu hat geschrieben:wie alt biste den? den ein auto jahrelang herumstehen zu lassen ist auch nicht gerade intelligent.
Bin 16.5 Jahre alt. Vater wird jedoch damit rumcruisen, er zahlt mir auch die MFK und die Teile, die noch gebraucht werden. (Tuning muss ich selber bezahlen) Von dem her, steht es garantiert nicht ein Jahr herum.
Jedoch bin ich momentan am überlegen ob Fiat Punto GT (diesen) oder GT verkaufen und Alfa Romeo GTV kaufen.
!RON hat geschrieben:ich hatte mal so ein punto. Am motor habe ich mahle schmiedekolben verbaut (1.6liter umbau) Andere kw, doppet t pleuel, mitsulader, 296grad nocken, sportkat, grosser ladeluftkühler, und steuergerät auf komponenten abgestimmt. 250ps
Verkauf den besser wider... sind richtige scheiss autos und keinen rappen wert.
Keinen Rappen wert ? Musst nur wissen wo, wir haben unseren GT mit über 400'000 km in Italien für 2000 Euro verkauft, jedoch war der Motor nicht mehr so richtig Top, dafür die Karosserie hatte keine Einzige Beule, nirgends Rost (da nie im Regen gefahren, war das Sonntagsauto meines Vaters)

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: So 4. Okt 2009, 21:42
von ehem. Töfflibueb
!RON hat geschrieben:ich hatte mal so ein punto. Am motor habe ich mahle schmiedekolben verbaut (1.6liter umbau) Andere kw, doppet t pleuel, mitsulader, 296grad nocken, sportkat, grosser ladeluftkühler, und steuergerät auf komponenten abgestimmt. 250ps
Verkauf den besser wider... sind richtige scheiss autos und keinen rappen wert.
Und wenn man sie Motorisch einfach in Ruhe lässt? Ich habe auch vor einen GT zu kaufen. Aber ich möchte ihn Motorisch Original lassen.

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: So 4. Okt 2009, 21:45
von !RON
auch wen der motor original ist..... hatte bei meinem 2ten punto alles original. und mit 190000 km hat es den motor verblasen... was noch gesagt werden muss ist, dass ich den motor nie kalt gequält hatte...
meine meinung ist, finger wegg!

Gruess

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: So 4. Okt 2009, 21:50
von ehem. Töfflibueb
!RON hat geschrieben:auch wen der motor original ist..... hatte bei meinem 2ten punto alles original. und mit 190000 km hat es den motor verblasen... was noch gesagt werden muss ist, dass ich den motor nie kalt gequält hatte...
meine meinung ist, finger wegg!

Gruess
Aha :? . Also ich habe im nachbahrsdorf einen mit 98000Km gefunden. Geprüft und Vorgeführt für gerade mal 2800.-. Alles Original (auch karosserie) und keine Lackschaden.
Nun ja, ich denke ich werde ihn nicht 100000km fahren.. einfach noch 1-2 Jahre.

Von dem Preis kann man eigentlich nichts sagen... Und von einem Kollegen der auch einen hat, sagte auch das er bis jetzt zufrieden ist, wenn man normal fährt...

Gruss

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 17:05
von gluglu81
bei 98000 ist wohl bald ein grosser Service fällig...

findest du über 2000.- nicht etwas viel für ein Auto das gerade noch 1-2 Jahre halten soll? (also bis zur nächsten MFK)

Da gibts wirklich günstigere Varianten... wenn auch nicht so "konfortabel" sofern dieser Begriff bei FIAT angebracht ist...

@Iron:
was heisst verblasen? Zylinderkopfdichtung defekt? oder Lagerschaden am Turbo?
Kopfdichtung wäre ja keine grosse sache... mit etwas Glück lassen sich sogar die Dehnschrauben noch ein 2tes mal verwenden... würde ich aber nicht empfehlen, besser neue. :wink:

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 19:18
von ehem. Töfflibueb
gluglu81 hat geschrieben:bei 98000 ist wohl bald ein grosser Service fällig...

findest du über 2000.- nicht etwas viel für ein Auto das gerade noch 1-2 Jahre halten soll? (also bis zur nächsten MFK)

Da gibts wirklich günstigere Varianten... wenn auch nicht so "konfortabel" sofern dieser Begriff bei FIAT angebracht ist...

@Iron:
was heisst verblasen? Zylinderkopfdichtung defekt? oder Lagerschaden am Turbo?
Kopfdichtung wäre ja keine grosse sache... mit etwas Glück lassen sich sogar die Dehnschrauben noch ein 2tes mal verwenden... würde ich aber nicht empfehlen, besser neue. :wink:
Ich möchte es auch noch verkaufen können und nicht in den Export stecken.

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 19:21
von !RON
ne zylinderkopf hatte einen riss.... (wie bei vielen anderen auch) und dass die dehnschrauben ap und zu widerverwendet werden können weis ich, bin ja vom fach:-)

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 19:48
von gluglu81
:lol:
ne zylinderkopf hatte einen riss....
ja dann ist sicher Sense...

wegen den Dehnschrauben wollte ich dich nicht belehren... hab nur auch schon meine Erfahrungen damit gemacht... 7 von 8 waren ok, aber die 8te wollte dann bei der letzten viertel Umdrehung nicht mehr.
zum liess sich das Restgewinde einfach an nem Grat wieder rausdrehen.
Trotzdem nochmal alles von vorne...

gruss

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 17:07
von Puch_Tuner
So gibt wiedermal Neuigkeiten. Front, Seitenschützer, Motorhaube werden wieder die Orginalen verbaut. Die Front wird jedoch noch von der schwarzen Leiste befreit und gespachtelt. Heckstosstange ist schon ne neue vorhanden mit Kennzeichenmulde. Der Kofferaumdeckel wird auch noch gecleant, d.H. Kennzeichenmulde zugeschweisst. Das geplante Bodykit wird an meinem 2ten GT montiert, welchen ich für 450 Euro kaufen konnte ( 2 Sitzer, 70'000km :mrgreen: ). Neuer Querlenker links wurde bestellt, da dieser verloren ging. Als nächstes werden die neuen Sparco Bremsscheiben VO + HI bestellt inkl. neuen Belägen und Schläuche. Da die H&R Federn in schlechtem Zustand sind, wird im Sommer dass neue Gewindefahrwerk kommen. Ist Weitec empfehlenswert oder lieber Koni ?

Hier hats noch ein paar Pics:

http://picasaweb.google.com/rogermazzone/PuntoGT#


@ zuständige Mods:
Thema könnte verschoben werden ins Autoboard.

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 21:30
von Cia0freak94
FK Gewindefahrwerke sind recht günstig also die Königsport edition oder wie die heissen.

Re: Fiat Punto GT

Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 12:02
von Puch_Tuner
Ja, das FK hab ich angeschaut, jedoch sollen diese ziemlich Schwammig sein. Vorallem das Variante 1, welches keine Härteverstellung hat. Die Variante 2 wäre schon besser, îst jedoch um einiges teurer.

Werde mir das Lowtec holen, die Stossdämpfer sind in 2-Rohr Gasdrucktechnik aufgebaut. Und es ist das einzige Gewindefahrwerk für den GT, welches hinten auch verstellt werden kann. Das Materialgutachten lässt vorne und hinten 60mm zu.

Bild