Seite 1 von 1
tomos quadro
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 10:30
von tomos quadro freak
hallo zussamen ich habe ein problem ich habe ein budget von 400.- und würde gern mein tomos quadro tunen
wäre sehr glücklich wen ihr mir eine liste von den teilen machen könntet die ich laufen sollte
damit mein mofa 100 km/h läuft
wen möglich ohne satz
danke schon im voraus für die hilfe
Re: tomos quadro
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 11:19
von gluglu81
ich kenne die Tomos nicht wirklich, aber es gibt einen 44mm Rennsatz ähnlich dem 44er Airsal für Puch.
der ist gar nicht mal so übel...
allerdings sind 100kmh wohl ein bisschen utopisch...
gib dich doch mit so 60kmh zufrieden... deine Bremsen tun es auch.
Re: tomos quadro
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 12:09
von mapemape
mit 400 fr. kommst du glaub nicht auf 100 km/h
Re: tomos quadro
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 16:37
von Mogly69
Kommst du auch sonst nicht.
Re: tomos quadro
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 20:31
von michu
erst recht nicht ohne satz, ich sage mal nicht unmöglich, aber unbezahlbar
kauf den airsal, n gescheiter auspuff und n 16-18er vergaser, das sollte im budget liegen (teilweise mit occasionteilen).
damit kommst du auf realistisch gute 60 km/h, mehr ist mit dem ori fahrwerk eh selbstmord.
greeeze
michu
Re: tomos quadro
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 20:32
von sachs_502
so nebenbei

wenn ich meinem cross n 18er fritzel ranmachen wüdre würde es THEORETISCH auch knapp 100 laufen, dreht etwa 11-12k ...
Re: tomos quadro
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 20:33
von michu
die frage ist nur, ob es mit nem 18er ritzel immen noch 12k dreht
greeeze
michu
Re: tomos quadro
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 20:35
von sachs_502
bei ner genuglangen streke schon^^ aber eben THEORETISCH^^ dann könnte man ja auch noch n 19er kranz ranmachen udn dann... naja so schenll will ich udn kann ich auch gar nicht fahren^^
Re: tomos quadro
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 20:35
von michu
bedenke, der luftwiederstand nimmt quadratisch zur geschwindigkeit zu
greeeeze
michu
Re: tomos quadro
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 20:37
von sachs_502
logisch^^ aber eben in der THEORIE^^ abe rich stehe mehr auf anzug
als auf speed
Re: tomos quadro
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 20:45
von gluglu81
haben ja nicht alle so nen Bierbauch wie du
also die 100kmh sind ja grundsätzlich nicht unrealistisch... jedoch sind die wenigsten Mofas stabil genug dazu, geschweige den haben ein "brauchbares" Bremssystem für solche geschwindigkeiten.
Mit meinem Cross wäre sowas selbstmord, da mit so ner weichen Gabel der Highsider vorprogrammiert ist.
mit 60kmh im normalen strassenverkehr geht so, ist jedoch auch schon ziemlich schnell.
wenn da ein fetter 40t oder auch "nur" ein 20 tönner entgegenkommt wirkt sich das schon ziemlich krass auf die Fahrspur aus.
Bei zunehmender Geschwindigkeit umso heftiger.
also bei mir hatte der Spass an diesem Punkt ein Ende.
Die "kräfte" die bei solchen Geschwindigkeiten wirken sollte man einfach nicht unterschätzen.
Im übrigen:
wer fährt solche Geschwindigkeiten ohne Kombi?
bzw. habt ihr schonmal einen aufm mofa im normalen strassenverkehr mit Kombi gesehen?
eigentlich ne ziemlich uncoole sache...
Da halt ich meine Elbogen lieber selbst gleich an ein Bandschleifgerät

Re: tomos quadro
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 20:51
von sachs_502
gluglu81 hat geschrieben:haben ja nicht alle so nen Bierbauch wie du
also die 100kmh sind ja grundsätzlich nicht unrealistisch... jedoch sind die wenigsten Mofas stabil genug dazu, geschweige den haben ein "brauchbares" Bremssystem für solche geschwindigkeiten.
Mit meinem Cross wäre sowas selbstmord, da mit so ner weichen Gabel der Highsider vorprogrammiert ist.
mit 60kmh im normalen strassenverkehr geht so, ist jedoch auch schon ziemlich schnell.
wenn da ein fetter 40t oder auch "nur" ein 20 tönner entgegenkommt wirkt sich das schon ziemlich krass auf die Fahrspur aus.
Bei zunehmender Geschwindigkeit umso heftiger.
also bei mir hatte der Spass an diesem Punkt ein Ende.
Die "kräfte" die bei solchen Geschwindigkeiten wirken sollte man einfach nicht unterschätzen.
Im übrigen:
wer fährt solche Geschwindigkeiten ohne Kombi?
bzw. habt ihr schonmal einen aufm mofa im normalen strassenverkehr mit Kombi gesehen?
eigentlich ne ziemlich uncoole sache...
Da halt ich meine Elbogen lieber selbst gleich an ein Bandschleifgerät

alle deine aussagen sind korrekt! bin auch schonmal mitm rennpcu ca. 70
auf der strtasse gewesen (sehr wenig befahren...) udn es ist auch n bisschen n komischwess gefühl...
alles weitere bitte hier rein!
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=3&t=6921
Re: tomos quadro
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 20:59
von silu
ja 100 ist etwas übertrieben für die strasse....
man denke schon nur an den rahmen etc der nicht auf diese sehr hohe geschwindikeit augelegt ist....auch die bremsen nicht un licht müsstest du wiederstände verbauen da natürlich auf der strasse das licht wichtig ist und die lichtmaschiene dan ziemlich schnell dreht vorallem beim thomos hast du ja noch blinker??
habe noch nie von einem gehört der es ohne satz mit nem möffi auf 100gebracht hat...habe nur fang glaube hier im vorum von 65 gehört....
also mit nem schlauen satz 44mm oder so (ich persönnlich nehme immer metra 43.5) aber weiss nicht ob der ans thomos get....nen schlauen gaser so 16-18mm und nem guten pot...so richtung homoet oder proma gp....oder ct cigarette.....damit wärst du dan schon sehr gut bedient...
habe mal einem strassenmöffi 80gemacht...war nicht lustig.....so 65-70 sind ok aber 80 oder mehr sind nicht schön...
da spührst du schon wen ein opel vivaro entgegenkommt.....
Re: tomos quadro
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 09:47
von tomos quadro freak
ok habe verstanden dann macht mir doch eine liste
welchen auspuff welcher ritzel etc. danke
Re: tomos quadro
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 09:57
von gluglu81
logisch... ich zieh gleich mein Sekretärinnenminirock an und setz nen Kaffee auf...
Selbst ist der Mann... (oder?)
geh zu Scooterrama oder so und such dir die wenigen Tuningteile doch selber raus.
Soviele gibts nicht und wenn was unklar ist, kannst du hier immernoch fragen.
Re: tomos quadro
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 20:15
von silu
genau.....
im übrigen lehrnst du so viel mehr......du merkst dan selber was und warum kaufen.....schau einfach mal bei ct oder scootertuning oder anderen läden vorbei un guk an was da so im angebot ist.....=)
vielleicht musst du dan halt ein paar sachen occasion besorgen da dein budget nicht gerade gross ist....aber das problem habe ich auch immer....=(
na dan viel glück und spass beim suchen...=)
schreibe doch sonst den setup den du planst hier rein......
dan können wir dir immer noch helfen....
Re: tomos quadro
Verfasst: Do 24. Sep 2009, 17:06
von tomos quadro freak
sachs_502 hat geschrieben:logisch^^ aber eben in der THEORIE^^ abe rich stehe mehr auf anzug
als auf speed
ok welchen ritzel und zahnkranz müste ich den nehmen und welchen leerlauf
Re: tomos quadro
Verfasst: Sa 26. Sep 2009, 13:11
von PucH Max!
leerlaufritzel trägt nichst zur geschweindigkeit bei
was willst du jetzt ? anzug oder speed
Anzug: vorne klein, hinten gross
Speed: vorne gross, hinten klein
Re: tomos quadro
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 06:47
von silu
also bei ct finde ich zu tomos nur 3 rennsätze...
1 38mm mebrane von airsal
1 44mm mebrane von airsal
1 44mm airsal mit grossen kühlrippen wie 46mm airsal oder 38-47mm metra zu puch....
also entweter nimst ein membraner der auffälig wird wengen dem ass oder den mit den grossen kühlrippen aber mit dem brauchst gar nicht auf die strasse gehen....auffäliger gets net!!!!=)
das heisst halt ein bisschen handtuning=)