Seite 1 von 1

hohnen eines piaggio ori gehäuse,malossi 46.5

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 20:43
von gubi503
Hallo, ich will mir ev. in nächster zeit einen malossi 46.5 mm satz für meinen piaggio si zulegen da ich mehr leistung will (momentan 43mm olympia läuft ca. 65). nun kommt meine frage zb. bei cycletech steht das man wenn man einen grösseren satz hatt muss man das gehäuse hohnen da die zylinderwand zu gross ist.nun will ich vor dem kauf erstmal fragen wie man das am klügsten macht und wie schwer das ist. muss man nur die dichtung des satzes auf das gehäuse legen und mit der feile das gehäuse der dichtung anpassen? danke für antworten.gruss

Re: hohnen eines piaggio ori gehäuse,malossi 46.5

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 20:45
von Puch_Maxi_S
Mit der Feile bringst du es nie hin, dass alles genau klappt, also machen lassen!

Re: hohnen eines piaggio ori gehäuse,malossi 46.5

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 21:29
von michu
also honen mit feile? ne ;-)

google ist dein freund, schau mal nach was honen ist ;-)

ausserdem glaube ich kaum dass das gehäuse gehont werden muss, eher ausgedreht. beim honen wird material im bereich won wenigen 1/100 mm abgetragen...

greeeze
michu

Re: hohnen eines piaggio ori gehäuse,malossi 46.5

Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 00:29
von sachsfreak
du musst es ausfräsen oder mit dem ausdrehapparat ausdrehen! hohnen geht bei alu nur sehr beschränkt da es schlichtweg zu "weich" ist!

Re: hohnen eines piaggio ori gehäuse,malossi 46.5

Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 00:33
von Mogly69
Honen ist dazu sowieso das falsche verfahren.

Ausdrehkopf in einen gute Standbohrmaschine und los gehts ;)


greez

Re: hohnen eines piaggio ori gehäuse,malossi 46.5

Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 00:39
von sachsfreak
Mogly69 hat geschrieben:Honen ist dazu sowieso das falsche verfahren.

Ausdrehkopf in einen gute Standbohrmaschine und los gehts ;)


greez
genau den hohnen wird nur verwendet wenn es ein sitz sein muss oder hohe rundlaufgenauigkeit der bohrung und ähnliches oder die öberflächenstruktur sehr gleich mässig sein muss!!

Re: hohnen eines piaggio ori gehäuse,malossi 46.5

Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 09:22
von Ivanzgi
ich glaube, er meint mit honen die überströmkanäle bearbeiten.

Re: hohnen eines piaggio ori gehäuse,malossi 46.5

Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 10:12
von sachs_502
stimm zuerst mal deinen gaser recht ab, dann wirst du nochmal ne ziemlich grosse leistungssteigerung haben... hast du ez den "neuen" auspuff shcon oder fahrst du immernoch mit dem andern rum?

Re: hohnen eines piaggio ori gehäuse,malossi 46.5

Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 13:13
von gubi503
der "neue" auspuff sollte nächste woche ankommen.ich weiss,hohnen ist da der falsche ausdruck. hier haben sie einfach geschrieben hohnen das heisst aufschleiffen,obwohl das nicht das gleiche ist http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

meint ihr das man das gehäuse mit einer standbohrmaschiene genau anpassen kann?

luftfilter kommt ev. dieser: http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

oder: http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

was würdet ihr mir für eine düse empfehlen?
setup:

19ner phbg
seiteneinlass mit membran
43mm olympia(63ccm)
auspuff kommt ein lowboy polymer den ich noch mit einem blau eloxierten technigas dämpfer verschönern werde den ich gerade auf lager habe :D

@ puch_maxi_s wo kann man das machen lassen, bei einem polymech? und wie teuer wird das ? gruss

Re: hohnen eines piaggio ori gehäuse,malossi 46.5

Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 13:19
von sachsfreak
gubi503 hat geschrieben:der "neue" auspuff sollte nächste woche ankommen.ich weiss,hohnen ist da der falsche ausdruck. hier haben sie einfach geschrieben hohnen das heisst aufschleiffen,obwohl das nicht das gleiche ist http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

meint ihr das man das gehäuse mit einer standbohrmaschiene genau anpassen kann?

luftfilter kommt ev. dieser: http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

oder: http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

was würdet ihr mir für eine düse empfehlen?
setup:

19ner phbg
seiteneinlass mit membran
43mm olympia(63ccm)
auspuff kommt ein lowboy polymer den ich noch mit einem blau eloxierten technigas dämpfer verschönern werde den ich gerade auf lager habe :D

ja kann man schon mit ner ständerbohrmaschine! aber mit einer Guten und nicht mit einer bohrmaschine von der migros für 70.-!! den das ist für jeden der ein bischen etwas von metallarbeiten versteht Pfui Pfui!! :wink:

das ist zum beispiel was anständiges!!
Bild

Re: hohnen eines piaggio ori gehäuse,malossi 46.5

Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 22:41
von gubi503
schöönes ding :D eine stand bohrmaschiene habe ich leider nicht.und auch keine vom migros für 70fr. :lol: bei uns kommt eigentlich nur bosch ins haus.
eventuel könnte ich das gehäuse zum koleg bringen, ihm sein vater hatt eine leichtmetalgiesserei und dort stehen standbohrmaschienen ,sogar cnc fräsen zur verfügung.ich müsste ihn halt mal fragen ob das überhaupt machbar währe und in welchem kostenrahmen.

also als erstes werde ich mal schauen wie das möff mit dem "neuen" auspuff,abgestimmt und mit luftfilter so tut.jenachdem werde ich schauen ob ich überhaupt genug geld habe und ob es sich überhaupt noch lohnt einen grösseren satz zu kaufen, ich habe meine topspeed vorstellungen in den 80 km/h drinnen, was für ein 63ccm olympia ein relativ sehr anspruchsvoll ist.ich werde aber früher oder später sowiso auf puch umsteigen da (ich) diese marke einfach besser (finde)/ ist (sorry für den komplizierten satz :lol:). ich wollte schon immer einen puch aber bis jetzt hatte ich nur einmal kurz einen puch x30 auto.er hatte einen ca. 80ccm metrakit satz drauf usw (@ sachs_502 korrigier mich wenn die kubik nicht stimmen) das problem war dort die zündung ,da hatt ein bischen was gefehlt und da ich praktisch keine puch teile habe und fast keine erfahrung mit puch motoren,habe ich den puch sachs_502 weiterverkauft.gruss

Re: hohnen eines piaggio ori gehäuse,malossi 46.5

Verfasst: So 23. Aug 2009, 09:11
von sachs_502
Frag mal maeru1 wegen dem gehause ausdrehen hab meins auch bei ihm machen laßen. Top arbeit zu einem vernünftigem preis!

Re: hohnen eines piaggio ori gehäuse,malossi 46.5

Verfasst: So 23. Aug 2009, 10:42
von gubi503
merci für info. äähm hab da noch eine frage, bringt es mir etwas wenn ich mein 43mm satz bearbeite?der satz ist eigentlich schon auf das gehäuse von ori aus angepasst, also ich hab mal nur die dichtung auf das gehäuse gelegt und da stimmt es übereinander,was es meines wissens dann bei grösseren sätzen ja nicht mer tut und man dann eben ausdrehen muss,bis alles haargenau überein stimmt.also was lohnt sich bei dem satz? auslass noch ein bischen aufschleifen? überströmkanäle? oder bringt das nichts/nur bei grösseren sätzen? gruss

Re: hohnen eines piaggio ori gehäuse,malossi 46.5

Verfasst: So 23. Aug 2009, 12:05
von sachsfreak
nee es kommt nichgt auf die grösse des satzes draufan! sondern wie er verarbeitet ist!! und du kannt bei jedem satz noch was machen meistens sogar sehr viel!! aber lass es besser so wies ist!

Re: hohnen eines piaggio ori gehäuse,malossi 46.5

Verfasst: So 23. Aug 2009, 14:05
von sachs_502
lass den satz so wie er ist, der ist shcon gut, und sonst kommste mal vorbei (musst sowiso mal noch kommen)

Re: hohnen eines piaggio ori gehäuse,malossi 46.5

Verfasst: So 23. Aug 2009, 17:28
von gubi503
ok werde alles so lassen.ja ists dir nächstes wochenende recht? und was würdest du mir für eine düse empfehlen?jetzt ist ja eine 85er drinn. werde eben anfangs september einenweg eine bestellung machen mit luftfilter und ev noch einen neuen lenker. du hast ja auchnoch düsen auf lager welche hast du? gruss

Re: hohnen eines piaggio ori gehäuse,malossi 46.5

Verfasst: So 23. Aug 2009, 17:31
von sachs_502
ist schwierig zu sagen... habe bis 90... können wir ja dann schauen