Seite 1 von 5
Allgemeine frage zu 75 ccm -> Projekt Strassen Mofa
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 02:43
von FSBB
Hallo Leute,
Ich bekomm jetzt dann entlich ein Mofa bei dem man Basteln kann welches ich aber auch für die Strasse nutzen werde, und später villeicht sogar Strassenrennen fahren.
Zur 1. Frage:
Wie viel KmH bringt ein Puch Maxi S welches ca 30 - 35 Läuft mit:
Rennsatz Airsal , Rennsatz-KIT *AIRSAL* Ø 45mm (Axe 12) mit grossen Kühlrippen (18060) und Zylinderkopf (18150) (ca. 75ccm)
Art.Nr.: 600065
Ansaugstutzen oder wie man das schreibt mit einem 18er Bohrer ausgebohrt
Kolbenfenster geschliffen
ein 2er Bogen Auspuff (wenn dies überhaupt mit dem möglich ist)
Frage 2:
Kommt der Original Vergaser überhaupt mit dem 75ccm Vergaser klar? Und ein 2er Bogen? Oder sollte ich da gleich ne Renn-Flöte anmachen?
Frage 3:
Sieht man den Renn-Satz von weitem schon auch wenn man das Mofa dann auf 30 Runterdreht, von der Optik her und vom Sound? Oder kann man da einfach mit 30 auf ein Stärsschen fahren oder gleich Turbo rein und weg von der Polizei?
Frage 4:
Wenn ich dies alles gemacht hätte, würd ich dann die illegalen Strassenrennen mit Einsatz machen, gibt eine 60 - 69 KmH kategorie, 70-79 KmH 80-89 KmH 90- 120 KmH kategorie in welche würde das Mofa dann reinpassen?
Ich freue mich jetzt schon auf Antoworten von euch !
Mit fruendlichen Grüssen FSBB
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 12:25
von gluglu81
Frage 1:
ist abhängig von deiner übersetzung... kann dir so keiner beantworten.
es gibt noch mehr faktoren die da mitmischen...
so um die 70kmh sollten aber sicher drin liegen, wenn der Rest in etwa passt.
Frage2:
was heisst ori? ein 12er Bing?
kurz gesagt, vergiss es... es funktioniert schon, wird aber für höhere Drehzahlen problematisch.
nen 15er bing im minimun besser grösser, so 19er Delo PHBG wäre da nicht verkehrt.
22mm bzw. 2teiler auspuff ok, aber leistungsmässig natürlich anfängerstufe... da keine wirkliche resonanz.
fährst du lange hohe drehzahlen kann es sogar sein das dir der Zylinder heiss läuft.
Insofern, wenn schon original Look eher ein 28mm... ist aber einiges lauter.
Frage3:
unauffälliges tuning ist zwar möglich, aber wer sich ein bisschen auskennt hört gleich ob ein mofa ori ist oder nicht... unabhängig von der Drehzahl.
Im zweifelsfall bei einer Kontrolle wird dein möff einfach zerlegt, dann hast du sowieso verloren.
Frage4:
sollte keine Frage der Leistung sein, bzw. keine der Geschwindigkeit sonder eine frage der Bremsen.
mit den ori bremsen mehr als 60 kmh ist meiner ansicht nach fahrlässig... je nach strecke, aber im öffentlichen Verkehr auf öffentlichen strassen sicher nicht mehr.
hoffe konnte helfen. gruss
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 12:44
von FSBB
Hallo,
Danke schonmal für die Informationen.
Also empfehlen sie als 1. sicher auf ein Scheibenbremssystem? Oder halt nur auf längeren gerade bzw früh abbremsen?
Nun zu den Vergasern:
Empfehlen sie
Vergaser *BING* SRE Ø 15/15mm Der ist billiger
oder
Vergaser *Dell'Orto* SHA 16/16mm inklusiv SHA Stutzen (18530 + 18525)
Teurer aber gibt nen Stutzen dazu.. Also gutes ersatz teil wenn ich den Stutzen zu weit ausbohre
Das Setup wäre dann so:
15 oder 18er Ritzel
Ansaugstutzen Ausgebohrt mit 18er Bohrer
Einer von diesen Vergasern
Villeicht lass ich mir noch ein Kobelnfesnter rein machen
22mm Zweiteriler Puch Maxi Original Imitation (auspuff)
Und dann halt 75 ccm Rennsatz.
Mein Ziel ist es auf 70 - 75 KmH zu kommen damit ich der Polizei im Notfall auch weg mag..
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 13:26
von puchlover
auf 70 kommst du mit dem auspuff nicht , stutzen auf 18 ausbohren geht soweit mir ist auch nicht , der 16/16 SHA ist ok für die strasse , ritzel würde ich auch nicht zu gross wählen , sonst komst auch mit dem nirgends mehr rauf und so .
eine scheibenbremse zu installieren ist für den normalen ''tuner'' schwer , musst sher viel anpassen usw. gute trommeln ziehen auch gut evtl. neue beläge und gut einstellen.
gruss
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 14:15
von gluglu81
vorab, wie sind hier alle per DU... hier wird nicht ge
siezt...
auf jedenfall den 16er SHA, der ist sicher besser als der 15er bing.
noch besser wäre der PHBG und dann der 19er, natürlich eine kostenfrage.
Auspuff wäre ein richtiger logischerweise besser.
aber auch mit dem 22er liegen zumindest theoretisch die 70kmh drinnen.
je nach übersetzung...
Gute Bremsen sind einfach ein muss bei einem getunten mofa. vorallema uf der strasse, da genau dort im notfall schnell gebremst werden muss.
Das wird meistens gewaltig unterschätzt, mit schweren folgen.
Das eine gut eingestellte ori trommelbremse ausreicht ist bis 60kmh ja noch mit einem augenzwinkern vertretbar... alles darüber jedoch fahrlässig.
Jeder der dann nen unfall baut ist absolut selber schuld.
wenn ich dein vorhaben so anschaue glaube ich aber nicht das es von erfolg gekrönt ist. den bullen davon fahren ist sehr schwierig und geht nur wenn es genügend verwinkelte gassen usw. gibt. überland hast du keine chance.
Weiters würde ich dir empfehlen erstmal einige rennpuchprojekte und andere Projekte anzuschauen um mehr grundwissen aufzubauen.
Wenn du Erfolg haben willst, wäre dies von vorteil.
mit der UB Zündung zb. wirst du ab ca. 10k RPM am anschlag sein...
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 17:57
von FSBB
Okay, danke hilft mir ein wenig weiter.
Also so wie ich dies verstanden habe denkst du eher eine Renn-Flöte reinhauen? Möchte zwar möglichst unauffällig Fahren aber trotzdem mit Speed. Ich notfall steht mir auch ein Rennteam zur verfügung welches mir hilft mit eigenbauten, die sind aber ziemlich Teuer. Zu den Scheibenbremsen, die werde ich mir vom Rennteam machen lassen und werde wohl aus sicherheit noch ne Eigenbau Rahmenverstärkung reinmachen.
Und denkt ihr ein 15er Ritzel ist zu gross? Fahre nähmlich gerne auch n wenig nach oben.
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 17:58
von Mogly69
Geh auf die Rennstrecke, wenn du schon so was vorhast!
greez
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 18:01
von Fresh_Racer
mit dem 15er hast du schon um einiges weniger kraft, aber ich denke es wird gehen. Als Auspuff ist auch die Zigarre noch zu empfehlen, da sind wir dann aber wieder beim thema lautstärke
greez
PS: stimmt schon was mogly und idb sagen..
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 18:05
von FSBB
War auch schon mit nem Mofa von nem Kollegen aufer Rennstrecke.. Da fehlt halt der Adrenalin schub. Wir kennen doch alle die Jugen wie mich, es muss schmerzen bevor man was lernt

Wir fahren ja sowieso auf abgelegenen Strassen und inner Nacht.. Tagsüber will ich ja möglichst nicht auffallen mitm Mofa halt nur 50 oder so Fahren..
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 18:08
von Kohler
FSBB
ich behaupte mal du bist noch nie ein strassenrennen gefahren...
und noch nie die bullen im nacken gehabt...
noch nie ne menge kohle verloren...
und das mit kat's in strassenrennen ist ja der grösste schwachsin...
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 18:15
von FSBB
Hmm,
Ich habe erhofft hier findet jeder Tipps :S Wenns die Mod's Admin's auch so sehen bitte Thread löschen
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 18:15
von sachs_502
also ich denke einmal im jahrt mal mitm rennhobel so als gäg in die shcuel ist ok, aber illegale strassenrennen nicht! dann zum frisieren n möff frisieren so dass es 45 lauft udn rechte bremsenfinde ich geht auch noch in ordnung. Alles andere ist fahrlässsig und einfach verantwotrungslos!
Und wenn du shcon son riiesen sprinthobel machen willst dan leg dir zuerst mal n bisschen wissen zu, so worte wie 12er binbg auf 75ccm satz das schmerzt... auch n stutzen auf 18mm aufbohren ist bastel kauf dir besser gleich n 19mm phbg mit passendem 19 oder 21mm stuzen. dann zum auspuff, wenn du was anständiges willst dann n resopot sicher nicht irgend ein 2teilergebastel mti rennflöte oder weiss der kukuk was, simonini wäre sicher gut... aso überleg dri nochmals was du zusammenbasteln willst oder ob dus niht gleich recht machen willst...
ahja der koleg wurde mit handtuning erwischt 50 KmH 550.- busse waren fällig und möff war auch weg, wenn du dann noch einene unfall baust zahlst du die reperatur vom auto oder wasem dann auch immer selber und wenns verletzte gibt zahlst du dein leben lang...
Aso überleg dir den mit dem strassenrennen nochmal
Ahaj wei willst dus mit dem licht in der naqcht machen? denn wenn du nur einmal gas gibst kannste schon wieder n neues birli reinschrauben...
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 18:22
von FSBB
Ja sorry für die komischen Ausdrücken.
Ich erklär euch auch mal warum ich noch so viel Speed will mitm Mofa:
Bei uns im Dorf 3 Polizei Autos auf 3 Gemeinden verteilt. Dann gibts es so Strassen dort mit 40 durch ist halt nicht das gleiche wie mit 50 - 60 KmH.. Trotzdem möcht ich auch das es noch einigermassen unauffällig ist und man es net gleich Kilometer weit sieht das dies Mofa so schnell fährt wenn man nur halbgas gibt..
Mir ist bewusst das es schlimm Enden kann, wenn ihr wollt, sagt mir mal ne Race Bahn nähe Luzern bzw AG wo man voll ans Limit kann und schöne Kurven usw hat.. Wenns ne richtig geile Race Bahn gibt kann man es sich 2x überlegen mit Strassenrennen.
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 18:27
von gluglu81
nur mal so nebenbei, im FL fahren die mit ihren 47er Metrakits tagtäglich zur schule und keinen interessierts.
ich hab wirklich dumm geguckt als mir das einer erzählte und als ich das dann auch noch mit eigenen augen gesehen habe dachte ich die welt steht kopf...
sogar deren eltern unterstützen das.
immer diese Heuchelei...
ob du von nem auto mit 40 oder mit 60 abgeschossen wirst macht kaum noch einen unterschied. platt ist platt...
und das es nicht legal ist weiss jeder.
Mit dieser Heuchelei erreicht ihr genau gar nichts ausser das man eure möchtegern Ratschläge nicht ernst nimmt.
wenn ihr den Jungen etwas in Richtung Verantwortungsbewusstsein beibringen wollt dann wirds auf diese art bestimmt nicht funktionieren. IM GEGENTEIL!
...dabei spielt es keine rolle ob ihr nun recht habt oder nicht.
und wer hat in seiner jugend nicht auch schon schei**e gebaut... aus schei**e wird man klug, wenn mans überlebt.
@FSBB
also nochmal, wenn du schon umbedingt tunen willst, dann fang bitte bei den bremsen an.
das sollten auch andere hier im forum mal bedenken.
weiters musst du dir umbedingt mal etwas mehr gedanken zur Technik machen, sonst wird das nie was mit dem tuning und falls doch, schreib mir dann bitte ne ansichtskarte aus dem Krankenhaus wenn du aus dem Koma noch aufwachen solltest.
Nen Kolbenklemmer mit 50 sachen ist nicht lustig... und das ist noch eines der harmlosesten szenarien.
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 18:41
von FSBB
Jo, die Bremsen werd ich mit meinen Kollegen machen.. Werden versuchen ein Scheibenbrems System zu machen welches mein Kollege schon hat. Werde dir dann ne ansichtskarte vom Spitalzimmer und kaputten Mofa senden
Habe mich jetzt für einen 28mm Rennauspuff entschieden.. Und Vergaser *Dell'Orto* SHA 16/16mm
Den ritzel muss ich nochmal darüber nachdenken :S
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 18:52
von gluglu81
ich verharmlose gar nichts. behalt deine Unterstellungen für dich oder geh von mir aus offline.
aber mit deiner Arroganz wirst du kein Umdenken bei niemandem erreichen. Egal ob du nun recht hast oder nicht...
und obs nun ins forum gehört oder nicht ist auch nebensächlich, da du dies in diesem Fall auch nur so beurteilst weil er was von strassenrennen geschrieben hat.
Ohne diesen Spruch wärs normales tuning... für was auch immer.
und von wegen FL und CH, sollte eigentlich bekannt sein das sie zwar ein eigenes Staatsystem haben, jedoch die Polizei sowie andere StV normen sich an der CH orientieren. Macht also wenig unterschied.
sollte auch nur ein Beispiel sein dass nicht alle so engstirnig denken wie du in diesem Fall...
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 18:54
von FSBB
Ich bitte hier icht vom Thema abzuweichen.. Mir ist klar was passieren kann und hab bis jetzt jedesmal überlegt was ich mache.. Ich weis um jede Ecke kann etwas kommen...
Bin jetzt auch z.z auf der Kippe zischein einem 15er Ritzel oder Kleiner.. Hab kein Plan wie viel Power der 45mm hat und auf was ich Setzen soll.
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 18:57
von gluglu81
probieren geht über studieren...
je nachdem wie sauber dein "tuning" wird kannst du schon ein bisschen variieren, kommt auch immer auf die strecke an. 15 ist sicher ein gutes mittelmass zum testen...
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 19:03
von FSBB
Jo, die Teile einbauen werde nicht alles ich, habe einen Mechaniker der sich damit auskennt, also er macht dies natürlich inner Freizeit. Dann sieht mein Setup nun so aus:
Vergaser *Dell'Orto* SHA 16/16mm
Rennauspuff verschweisst Euro 28 mm
15er Ritzel
Tuning Ansaugstutze
Rennsatz Airsal 45mm 75ccm
Wenn dies alles super verbaut und sauber ist und gut eingefahren, denkt ihr komme ich damit auf mein Wunsch Speed?
Re: Allgemeine frage zu 75 ccm
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 19:11
von gluglu81
@FSBB:
das was du da auflistet ist erst die halbe Miete...
was ist zb. mit der Kupplung oder der Zündung?
was für ne Kurbelwelle?
Tu uns hier einen gefallen und lies erst mal ein paar Threads zum Thema tuning...
Es ist nicht damit getan wenn du einfach nur nen Rennsatz kaufst und draufschraubst bzw schrauben lässt.
... das erste was du merken wirst ist, das Geschwindigkeit eigentlich gar nichts aussagt... diese kannst du mit einer kleinen drehzahltabelle mit den übersetzungswerten berechnen... um sie zu erreichen brauchst du jedoch leistung.