Seite 1 von 1

4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 15:29
von hobbyfahrer
hallo zusammen

ich wusste nicht wo reinschreiben, und weil es hier um einen motor und satz geht, hau ich es mal hier rein. Ich habe einen 4 gänger gekauft, und muss ihn zuerst zusammenbauen.
ich habe ein paar probleme, und die wären:

1. hat jemand ein genaues bild/Anleitung für diesen motor, zum zusammenbauen?

2. es passt kein Satz hin, weil das loch zu klein ist, grösser machen?

3. bei der montage an den rahmen habe ich auch ein problem, ersten brauch ich distanzstücke und die löcher müssen neu gebohrt werden. weiss jemand wie soll ich es machen oder hat jemand erfahrung.

ich bin sehr dankbar für antworten =D

lg michi

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 15:36
von gluglu81
hallo michi,

was für einen 4gang Puch Motor hast du denn?
davon gabs verschiedene Modelle.
Das verbreiteste war wohl der vom DS50L (so einen suche ich noch, aber für original ans DS).
So einen habe ich schon mal zusammen mit nem kollegen revidiert.

wie genau du diesen an den Rahmenbefestigen musst weiss ich nicht, da ist wohl dein improvisationstalent gefragt.
Evtl. kann dir jemand weiterhelfen wenn du ein paar bilder reinstellst.

Tuning würde ich dir nicht empfehlen. erstens ist es schade um den Motor und 2tens hast du am schluss eh nichts davon, zumindest nicht mehr als mit nem gut getunten normalen Puch Maxi Motor.
Bei rennen mitfahren darst du damit ja nicht wegen des Klassements.

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 15:42
von hobbyfahrer
ich habe ein grosses projekt vor , ich will dieses ding auf die strasse bringen, und da bau ich all den scheiss rein, wie blinker, scheibenbremse, hupe, usw. und das ganze maxi.
und der satz passt ja nicht, weil ich komm nicht mal rein, es geht also gar nicht, nicht mal ein orisatz.
und ja, ich werde noch bilder hinein stellen, hab zwar keine ahnung aber ich schreib den link hinein.

lg michi

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 16:17
von hobbyfahrer
sorry für doppelpost

hier die bilder:
http://s691.photobucket.com/albums/vv27 ... 090638.jpg
http://s691.photobucket.com/albums/vv27 ... 090637.jpg
http://s691.photobucket.com/albums/vv27 ... 090635.jpg

beim einten pic, da habe ich die stellen mit schwarzem filzstift angezeichnet wo der satz nicht passt.

lg michi

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 17:00
von gluglu81
damit du dir keine falschen hoffnungen machst, sag ichs dir gleich:
du wirst diesen motor NIEMALS legal auf die strasse bekommen.
Ausser du hast nen DS50L Rahmen, sonst vergiss es gleich wieder. Sowas ist nicht Typisierbar.

dieser Motorblock hat original einen Luftgekühlten Zylinder.
hier auf dem foto siehst du einen:
Bild

drehzahlen über 10k wirst du damit bestimmt nie erreichen.
durch das getriebe wirst du zwar mehr drehmoment haben, aber danken wird es dir mit entsprechend kurzer lebensdauer.

es gibt jedoch noch Sätze für diese Motoren zu kaufen, aber erwarte nicht zuviel davon.
aus einem Z50 holst du mehr leistung.

so gesehen wirklich schade um den motor...
möchtest du ihn nicht lieber mir verkaufen für meine DS50L ?
es gab übrigens auch eine original 60ccm version davon, das DS60. Hatte aber nur 3 gänge.

was für einen satz willst du den überhaupt montieren?

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 17:31
von hobbyfahrer
ich wollte eien Metrakit 65 ccm draufschrauben, ich dachte, weil der aus guss ist, hält der sicher lange. und den motor habe ich im Gratis inserate für knappe 400 CHF gekauft, da war porto und die sachen mit dabei.
ich habe aber auch schon jemand gesehen der hatte auf diesem motor einen polini.
jetz weiss ich nicht merh was tun :(

lg

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 17:39
von Keller_racing
würde es nicht übertreiben mit dem rennsatz nimm doch einen 50ccm airsal oder so diese motoren sind sehrselten und die ersatzteile auch

400.- nicht schlech aber schliesslich darf ein hobby auch kosen sonst mus man es ja nicht betreiben

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 17:41
von Puch_Maxi_S
Mach den Original Zylinder drann, wenn du noch einen findest, die laufen schon Original gut!

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 17:47
von gluglu81
ou... 400.- ist mindestens doppelt zuviel... da hättest du dich besser informieren müssen.
insofern solltest du dir im klaren sein dass es defintiv ein verlustgeschäft wird/ist.

anstatt des kleinen metra solltest du besser einen DS tuningzylinder für gebläsekühlung montieren.
hat mindestens gleichviel CCM und gleichviel power, dafür musst du nichts anpassen.

oder du kaufst dir gleich ne 50ccm maschine zb. ne Zündap GTS mit 5 gängen dann hast du wahrscheinlich mehr davon. Meine lief ungetunt schon an die 100kmh.

um was geht es dir den genau bei diesem projekt?
wie gesagt, legal auf der strasse fahren kannst du vergessen und rennen fahren geht wegen dem Reglement nicht.
Leistung und power ohne ende?
dann hättest du besser nen Rollerzylinder auf nen E50 Motor montiert.

was möchtest du genau erreichen?

...und original laufen die dinger beschissen!

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 17:54
von Kohler
ich hab das gefühl du bist einfach spitz auf den motor und wilst ihm alles ausreden...
logischer weisse ist der motor nicht ori auf einem maxi,ist es ein z50? ne...wenn man nur schon die düse wechselt ist es ilegal rein nach gesetz! viele motoren laufen orginal beschiessen,braucht teilweise nur ein bisschen das sie kommen...

@hobbyfahrer versuchs doch einfach mal...gibt für alles neh lösung...

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 18:09
von gluglu81
@kohler:
natürlich hätte ich den motor gerne... hab ich ja geschrieben.
Schliesslich hab ich auch ein DS50L rumstehen das wieder strassentauglich (natürlich legal) gemacht werden sollte.
...aber das hat nichts mit meinen Aussagen zu tun.
also behalt solche haltlosen aussagen gefälligst für dich.

400.- ist nunmal einfach zuviel für so einen motor und so selten sind die auch nicht.
man muss nur wissen wo man schauen muss.

das eine grössere Düse ilegal ist, ist auch absoluter quatsch!
schreib nicht so nen müll wenn du keine ahnung hast.
das gesetzt besagt klar das ein Mofa dieser Kategorie nur 30kmh fahren darf und nciht was für einen düse montiert wird. weiters interessiert die düsengrösse sowieso keinen der sowas kontrolliert da es kein Prüfkriterium ist.

ich betone die Sache der legalität nur weil er geschrieben hat das er damit auf die strasse will... mit blinker usw. und das geht nunmal einfach nicht. zumindest nicht auf legalem wege.

übrigens gibt es durchaus auch Maxis die legal nen Z50 montiert haben... nur nicht hier in der Schweiz.

und so ein DS50L motor läuft beschissen. wenn du da mit rennsatz über 70kmh-80kmh rausholst bist du gut.
Original sind diese für 45kmh (unplombiert) zugelassen und das mit 4 gängen... also wenn du das GUT nennst dann viel spass wenn du mal auf ner richtigen 50er sitzt.

weiters will er ja nen kleinen MK montieren, was angesichts dessen das er den Motorblock auffräsen muss viel zu viel aufwand ist. mit nem DS tuningzylinder ist er da besser dran und hat mindestens das Selbe Ergebniss.

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 18:12
von hobbyfahrer
ich habe mein projekt so vorgestellt, ein ding das niemand hat ^^.
ich habe mir auch alles überlegt, welche teile ich brauch, und wo ich sie befestige.
das Spezial Maxi S wollte ich vorführen, zeigen, testen usw. das es legal auf der strasse fährt, ich werde erst in 2 jahren fertig sein mit zusammen bauen, dann noch etwa 2 jahre papierkram das dieser scheiss auf die strasse kommt.
und zum 50ccm töff. also ich bin bald 18,und ich wollte letztes jahr einen Malaguti Drakon NKD 50 kaufen, aber ich hatte kein geld.
darum kaufte ich von der schwester das mofa ab und restaurierte es, und dann habe ich die idee vom spezial maxi bekommen. naja

hier habe ich noch ein bild vom spezial puch (Puch Maxi SR4):
http://s691.photobucket.com/albums/vv27 ... pBild2.jpg

lg michi

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 18:35
von gluglu81
mit papierkram alleine wirst du es kaum auf die strasse bringen.

dazu brauchst du ne einzlabnahme. ob das in dieser kategorie überhaupt möglich ist weiss ich nicht...
auf jedenfall kostet es dich mindestens zwischen 2000.- und 4000.- falls es wirklich möglich ist.

unterm strich lohnt sich das nicht. vom aufwand und den materialkosten mal ganz abgesehen.
traurig aber wahr.

schlussendlich ist es deine sache ob du dir das wirklich antun willst, obwohl die erfolgschancen sehr gering und fragwürdig sind.
die idee selbst finde cool... aber es ist eine utopie. damit solltest du dich abfinden.


wenn du was besonderes willst dann solltest du dich nach einem coolen oldtimer umsehen.
kostet zwar auch viel geld, hat aber wenigstens einen wiederverkaufswert.
zb. Motosacoche oder Motobecane haben ganz geile gefährte die auch nicht jeder hat.

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 19:17
von gluglu81
ein 41mm Zylinder kostet dich NEU 119,00 Euro für dein modell...
eine neue KW etwa 115,00 Euro...
(mal ca. 1.5 dann hast du Frankenpreise)

kostet also etwa gleichviel wie die Teile für ein Maxi, aber die anpassarbeiten fallen weg und wenn du dich mal für den verkauf entscheidest bekommst du auch noch was für dein motörchen... in getunten und "verbastelten" Zustand zahlt dir dafür keiner mehr was.

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 20:08
von Fresh_Racer
hobbyfahrer hat geschrieben:ich habe mein projekt so vorgestellt, ein ding das niemand hat ^^.
ich habe mir auch alles überlegt, welche teile ich brauch, und wo ich sie befestige.
das Spezial Maxi S wollte ich vorführen, zeigen, testen usw. das es legal auf der strasse fährt, ich werde erst in 2 jahren fertig sein mit zusammen bauen, dann noch etwa 2 jahre papierkram das dieser scheiss auf die strasse kommt.
und zum 50ccm töff. also ich bin bald 18,und ich wollte letztes jahr einen Malaguti Drakon NKD 50 kaufen, aber ich hatte kein geld.
darum kaufte ich von der schwester das mofa ab und restaurierte es, und dann habe ich die idee vom spezial maxi bekommen. naja

hier habe ich noch ein bild vom spezial puch (Puch Maxi SR4):
http://s691.photobucket.com/albums/vv27 ... pBild2.jpg

lg michi
sry für spam: Wie kann man ein möff so zeichen? Habe schon mehrerer gesehen, die Solche Sachen machen, bin aber noch nie dahinter gekommen..

greez

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: So 12. Jul 2009, 03:57
von hobbyfahrer
ich habe gemerkt das die Kupplungsscheiben fehlen :| das regt mich auf :oops: ich habe den verkaufer ein paar mal gefragt ob alles dabei ist, aber nein. so ein depp. ich weiss nicht was sonst noch fehlt. aber schon ein paar kleinteile. was soll ich jetz machen, verkaufen für neubau (revision) oder teile kaufen aus irgendwo :?:

lg michi

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: So 12. Jul 2009, 12:52
von gluglu81
wie Phönix geschrieben hat bekommst du teile beim RBO.

um genau zu wissen was du brauchst benötigst du die explostionszeichnung, suche dazu nach DS50L 4gang motor im google.

das problem ist wenn du den zerlegten motor verkaufen willst bekommst du so gut wie gar ncihts dafür.
wie ich dir schon gesagt habe waren 400.- dafür einfach viel zu viel. den motor so wie du ihn bekomme hast wäre wahrscheinlich etwa 100-150Fr. wert gewesen.
Du musst froh sein wenn du das wieder geboten bekommst da mit so einem motor in der Schweiz so gut wie keiner was anfangen kann (ausser eben so nicht legalen Projekten).

lieber ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende.

Verlust wirst du auf jeden fall machen, stellt sich nur dir frage wie du diesen klein halten kannst.
entweder gleich verkaufen oder revidieren und hoffen das du das geld so wenigstens zurück bekommst da ein revidierte Motor deutlich mehr wert ist.

wenn du ihn verkaufen willst, schreib mich bitte an.

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: So 12. Jul 2009, 12:59
von Keller_racing
ich würde nicht gleich das gaze Projekt in luft auflösen
würde zu erst mal abklären was du noch alles in den Motor stecken müsstest bis er läuft

danach kannst du ihn ja immer noch verkaufen (hätte interesse) :wink:

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 18:41
von kolbenfresser
gluglu81 hat geschrieben:mit papierkram alleine wirst du es kaum auf die strasse bringen.

dazu brauchst du ne einzlabnahme. ob das in dieser kategorie überhaupt möglich ist weiss ich nicht...
auf jedenfall kostet es dich mindestens zwischen 2000.- und 4000.- falls es wirklich möglich ist.

unterm strich lohnt sich das nicht. vom aufwand und den materialkosten mal ganz abgesehen.
traurig aber wahr.

schlussendlich ist es deine sache ob du dir das wirklich antun willst, obwohl die erfolgschancen sehr gering und fragwürdig sind.
die idee selbst finde cool... aber es ist eine utopie. damit solltest du dich abfinden.


wenn du was besonderes willst dann solltest du dich nach einem coolen oldtimer umsehen.
kostet zwar auch viel geld, hat aber wenigstens einen wiederverkaufswert.
zb. Motosacoche oder Motobecane haben ganz geile gefährte die auch nicht jeder hat.
wieso ich habe 2 motobecane möfflis für 2.- geckauft laufen beide eins 47 eins 60 km/h

Re: 4 Gang Puch Motor unter Maxi S

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 00:12
von gluglu81
ist sicher ein schnäppchen gewesen :wink: nur nicht ganz die sorte motobecane die gemeint ist.
schau dir mal die "richtigen" motobecane an und nicht nur die mofas. aber das ist ja bekanntlich geschmackssache.