Seite 1 von 9
RJ-Puch-85
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 17:05
von !RON
So da die Saison zu Ende ist und ich keine lust mehr auf low power hab baue ich mir was neues.... Ìch habe praktisch alles was an Mofa Material rum lag verkauft, um etwas Geld zu erhalten für mein neues Projekt das ich euch vorstellen möchte. Es handelt sich um die RJ-Puch-85. Es wird aber einige Monate dauern bis ich fertig bin! Da ich im Frühjahr die LAP hab und somit sehr viel lehrnen muss! So nun zum Projekt:
Gebaut wird ein lc 50mm malossi zylinder von einem Derbi, eigenbau Auspuff, 24mm Vergaser, gme, eigenbau Kupplung.
Als erstes wurde ein Membrankasten für den GME, Spacer für zylinder, ein Träger für die kupplung, und ein Adapter für die WaPu gezeichnet. Hier schon einmal ein grosses Danke an Gautschi Michi der mir geholfen hat, wenn ich nicht weiter gekommen bin. Bilder von diesen Teilen werde ich euch vorstellen wenn sie aus Aluminium bei mir Zuhause liegen.
Rahmen weis ich noch nicht welchen ich nehmen soll (X 30 oder Maxi S). Wenn es das Budget zulässt werde ich noch ins Fahrwerk investieren, wenn nicht wird das halt verschoben.
Hier die Ersten Bilder von Zylinder und Kupplungskorb.

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 17:17
von mr.knacker93
Ist ja geil ein Derbi Zyli

Stehbolzen Abstand passt schon mal nicht, rede aus Erfahrung

Hast du also diesen Kupplungskorb auch selber gemacht?
Gruss
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 17:38
von Athena1993
wird sicher absolut hammer
werde das projekt mit verfolgen
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 18:20
von !RON
Kupplungskorb ist nicht selber gemacht. Ist ein originaler der abgedreht wurde.
Ja ich weis das dieser nicht passt, das ist aber nicht weiter tragisch, da ich schon ne lösung hab und ich auch kenen aufwand scheue

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 18:21
von Jery2000
!RON hat geschrieben:Kupplungskorb ist nicht selber gemacht. Ist ein originaler der abgedreht wurde.
Ja ich weis das dieser nicht passt, das ist aber nicht weiter tragisch, da ich schon ne lösung hab und ich auch kenen aufwand scheue

ich denke so wie maeru wirst du es machen richtig?

Verfasst: So 21. Dez 2008, 04:01
von !RON
Nein werde ich nicht! Ich werde meine eigene version raus bringen

! Ihr/Du seht es ja wenn es so weit ist

Denn wer mich kennt weis das ich nichts kopiere! Ich will mein eigenes ding haben!!
Guess ronny
Verfasst: So 21. Dez 2008, 11:30
von semmel1992
wie dick wird der spacer sein?? wieviel ccm wirst du mehr haben ( da puch einen "viel" lämgeren hub als eine derb hat) klingt gut is der zyli neu??
Verfasst: So 21. Dez 2008, 13:44
von !RON
Der spacer wird 10.1mm sein.... es wird aber auch ein längeres pleuel verbaut. Ich werde dann ca 85ccm haben! Und ja der zylinder ist sicher neu!!
Verfasst: So 21. Dez 2008, 14:27
von !RON
Um weniger vorverdichtug zu erhalten.
Verfasst: So 21. Dez 2008, 14:29
von semmel1992
mein kollege hat nen luftgekühlten rollerzyli genommen sein spacer war aber "nur" 8mm
Verfasst: So 21. Dez 2008, 14:33
von !RON
oke schön meiner wird 10.1mm
Verfasst: So 21. Dez 2008, 14:59
von !RON
Was ist mit dem winkel nicht in ordnung?
Gruess Ronny
Verfasst: So 21. Dez 2008, 15:18
von !RON
Ich dachte an ein 100er pleuel.... Ja lieber eine tiefe kolbengeschwindigkeit als eine extrem hoche.... oder ist das nicht so?
Verfasst: So 21. Dez 2008, 15:57
von !RON
keine ahnug

ich konnte ihn günstig kaufen...
Ja das sehe ich auch so.. deswegen hab ich den winkel nicht wirklich beachtet. Was denkst du was sich verändern wird wenn ich mit langem pleuel fahren werde? (Leistung in welchem drehzahl bereich)
Verfasst: So 21. Dez 2008, 16:13
von !RON
Ne ist ein normales 50mm Malossi langhub kit ohne modularkopf... kblager innen 12mm. wie meinst du das mit vvd beim mmb variabel? Also wie variabel?
Verfasst: So 21. Dez 2008, 16:21
von !RON
bö glaubs schon..... membrane wird von einem minarellimotor verwendet
Verfasst: So 21. Dez 2008, 16:26
von !RON
Ja ich hab ne stage 6 hier bei mir ligen.... Bin mir nicht sicher, aber so viel ich weis sollte es ein 44 mm hub zilinder sein!
Verfasst: So 21. Dez 2008, 19:13
von !RON
42mm
Verfasst: So 21. Dez 2008, 19:38
von !RON
ok dieser hat von ot bis ü: 42mm was ja der hub sein sollte
Verfasst: So 21. Dez 2008, 21:23
von !RON
nein kein t port... ist oval mit 2 nebenauslässen..... kopf hat 0.6 qk.