Seite 1 von 1

Sätze auf 2 Gang Motoren

Verfasst: So 30. Nov 2008, 09:47
von Simonini
Sali.
Mein Kolleg hat derzeit einen 43.5mm MK, 19 Dell Orto, Selfmade ASS und eine 18*36 Übersetzung auf seinem ZA50 Motor. Der Mech hat jedoch gesagt, dass sich das Getriebe dem Ende zuneigt. Jetzt meine Frage: Wer aus der Rennszene hat einen solchen Motor, und welches Set Up ? Pic's ? Tips was man am Motor machen muss ?

MfG

Verfasst: So 30. Nov 2008, 11:23
von michu
habe selbst keine erfahrungen gemacht, habe aber schon von vielen gehört, das es vorqllem die Z50er überhaupt nicht schätzen ;-)


greeeze
michu

Verfasst: So 30. Nov 2008, 12:20
von mofa-power
ja habe im moment einer:

15/15 bing
15/15 stutze
45mm athena
22mm auspuff

läuft gut mit 18/45 übersetzung hat kraft wie die sau.

das mit dem getriebe stimmt schon, aber der koleg hat diesen motor früher mit einem satz gehabt, er lief bei ihm ein halbes jahr und jetzt habe ich ihn.

Verfasst: So 30. Nov 2008, 12:35
von FabianDörig
ICh kenne eînen der hatte einen airsal 45mm drauf rest orginal lief so ca 65 nach ca 6 wochen war das getriebe sand!! alles kapput würde dir davon abraten das getriebe macht das nicht lange mit

Verfasst: So 30. Nov 2008, 13:22
von Puch_Tuner
Dito, meins hatte Probleme mit schalten, als ich nen 38mm Rennsatz draufgeschraubt hatte. nach 6 Wochen war das Getriebe durch ^^

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 17:45
von cirquit
kupplung durch oder was?

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 17:55
von -NGK-
Nö Getriebeklemmer, oder?

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 18:54
von Sachs_Tuner
2gänger sind in der regel hart im nehmen.


jedoch habe ich gehört, dass die 2 gänger puch also vermehrt condor ziemlich schwache wellen haben.


mit meinem sachs gehts langsam auch bergab.

habe die sau mal auf 65km/h gebracht und habs halt n wenig drehen lassen und 9federn in der kupplung verbaut.

tja....

Kupplungsdrucklager geschlissen und verrieben -->metallspähne im öl verteilt.


kommt halt auch aufs altern an.

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 19:31
von -NGK-
Wir reden von Automaten

Verfasst: So 11. Jan 2009, 15:14
von Simonini
Hallo
Habe irgendwo gehört, dass es ein Renngetribe für einen za50 gibt ? Stimmt das ? Wenn ja, weiss jemand wo man das kaufen kann, währe bereit 700.- wie es nach Gerüchten heisst zuzahlen.

MfG

Verfasst: So 11. Jan 2009, 15:21
von mr.knacker93
Ich hatte auch mal ein Airsal 45mm auf meinem ZA50. Ich hab einf bis in den zweiten fast kein Gas gegeben und erst dann voll aufgedreht. So glaube ich hält das der Motor schon aus.

Gruss

Verfasst: So 11. Jan 2009, 16:07
von PucH Max!
Simonini hat geschrieben:Hallo
Habe irgendwo gehört, dass es ein Renngetribe für einen za50 gibt ? Stimmt das ? Wenn ja, weiss jemand wo man das kaufen kann, währe bereit 700.- wie es nach Gerüchten heisst zuzahlen.

MfG

hehe das berühmte hero renngetriebe, ja die sind noch seltener als z50er motoren, es gibt die für e50 und za50 motoren, was zahlst du für teile dafür? für die za50 version?

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 22:03
von Egli
PucH Max! hat geschrieben:
Simonini hat geschrieben:Hallo
Habe irgendwo gehört, dass es ein Renngetribe für einen za50 gibt ? Stimmt das ? Wenn ja, weiss jemand wo man das kaufen kann, währe bereit 700.- wie es nach Gerüchten heisst zuzahlen.

MfG

hehe das berühmte hero renngetriebe, ja die sind noch seltener als z50er motoren, es gibt die für e50 und za50 motoren, was zahlst du für teile dafür? für die za50 version?
haste nen link davon? hab das auch schon oft gehört.

LG EGLI

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 22:13
von Mogly69
Hier:

http://www.heromotors.com/engines&trans ... oductrange

begannen übrigens 1988 mit der Produktion von Puch teilen.

greez

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 22:15
von PucH Max!
ferien in NL^^ es gibt die glaub nicht mehr oder nicht mehr in der schweiz, hab jedenfalls, getrieberad 1./2. Gang und Kupplungskorb der rest ist ori puch, unterschied zum original: nix, getriebe ist aber seit 5 monate ok macht keine geräusche, setup: fenster, 22mm 2 teiler, speed zwischen 35-40 ^^