Seite 1 von 1
Fragen zu Athena rennsatz für sachs 504
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 21:07
von GTIfahrer
Hallo zusammen
ich möchte bei einem alten sachs 504/1 einen athena rennsatz montieren und hab dazu noch ein paar fragen:
muss ich das Getriebegehäuse anpassen (fräsen, schleifen, etc.)?
brauch ich eine stärkere Kurbelwelle?
ist ein 18 oder 20mm vergaser ok?
Gruss GTIfahrer
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 21:16
von RennAirCH
moin
hatte zwei mal den zylinder
also beim 504/1 nehme ich an ist der eingang motor?
da musst du auf jeden fall was an der kupplung ändern sonst kommst du keinen hügel höch^^
vergaser würd ich den 20er nehmen...
beim gehäuse musst du nicht's anpassen höchstens die üs aber da musst du schauen das du nicht durchbrichst weil dort ist das gehäuse sehr dünnwandig.
eventuell würde ich meinen zylinder verkaufen mit 21/21 Dello PHBG
(membrangesteuert)
greeeeez
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 21:40
von sachsfreak
ich würde den satz nicht kaufen kolleg hat auch so einen und der 504er ist damit masslos überfordert!!!! also nicht anzuraten!!!
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 12:23
von PucH Max!
Es gibt auch den 48mm ohne membranen und noch einen 45mm, der 45mm soll nicht schlecht sein heisst es
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 17:29
von sachsfreak
ja ich würde den 45mm nehmen!!!!! ersten ist er besser verarbeitet und zweitens besteht beim 45mm noch die hoffnung das die kleinen kühlrippen die wärme ableiten können!!!!!!!

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 19:15
von GTIfahrer
vielen Dank für die schnellen antworten!
wo find ich so einen 45mm satz? hab mal bei cycle-tech geschaut diese passen nur auf puch motoren.
Gruss GTIfahrer
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 22:04
von RennAirCH
bei r00re im ricardo gibt's einen für 200.-
greeeez
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 00:01
von staegi
also ich hab mit dem 48mm keine Schlechten Erfahrungen gemacht, nur muss schon ein Tecnigas next R umgeschweisst werden (oder was in die Art, das das Ding gut läuft)
habe jetzt von unten bis oben ca gleich guten Durchzug
