Seite 1 von 2

Puch frisieren

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 11:38
von Puch Maxi n
Hallo zusammen ich mochte meine Puch auf etwa 60-70 kmh haben . Es sollte auch noch viel kraftt haben

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 13:39
von XTafanous
viewtopic.php?t=1868

gruss, und immer erst im anleitungs board nachschauen, bzw. suche (oben rechts) benutzen. :wink:

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 15:27
von Puch Maxi n
würde dieser Auspuff was nützen Tecno Hunter

http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Maxi.html

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 15:32
von XTafanous
ja, auf jeden fall, obwohl es bessere gibt...

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 15:45
von Puch Maxi n
kannst du mir ein paar aufzälen die nich über 140 fr sind

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 15:51
von Tobi1

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 16:15
von Puch Maxi n
danke für die vorschläge
und wie ist der hier
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... x-Alu.html
wahrscheinlich fahre ich mit einem Eurocilindro 45mm (ohne Membran )

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 17:32
von maxirider
der ist auch gut, kannst aber auch den biturbo mit chromdämpfer nehmen, der ist ähnlich (von der leistung her und aussehen), aber unauffälliger.

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 17:55
von -NGK-
Puch Maxi n hat geschrieben:danke für die vorschläge
und wie ist der hier
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... x-Alu.html
wahrscheinlich fahre ich mit einem Eurocilindro 45mm (ohne Membran )
Nimm Lieber ein Airsal 45mm eine Proma Cirquit und 16er PHBG (Rennkurbelwelle nicht vergessen ;) )
Würd dir fürs Portmone die Top Racing empfelen und sonst die Rito ;)

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 18:03
von maxirider
ich empfehle dir dieses setup:

- metrakit 43,5mm (ev. üs anpassen)
- dell'orto 16/16 sha
- proma cirquit umgeschweisst
- rito rennkurbelwelle
- ein-/auslass, überströme polieren

dann fährst du ziemlich gut;)

Verfasst: Sa 16. Aug 2008, 18:34
von Puch Maxi n
ich kauf mir jetzt den euro 45mm mit dem Tecno blaster oder proma cirquit

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 21:28
von Metra King
Puch maxi n du musst einen 44mm Airsal und ein Proma Circuit drauf machen 8)

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 22:50
von Puch Maxi n
prma cirquit ist gut aber ich bleib beim 45mm Euro

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 09:57
von Metra King
Ja mit dem Euro 45 mm kommst du auch gut vom Fleck :wink: 8)

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 22:29
von kingegypt
soviel ich weiss ist eurorohr nicht gut! macht einen riesen lärm aber gibt keinen speed!

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 23:01
von -NGK-
kingegypt hat geschrieben:soviel ich weiss ist eurorohr nicht gut! macht einen riesen lärm aber gibt keinen speed!

Er meint den 45mm Eurokit aber ich würde dir den 45mm Airsal empfehlen und für die Strasse den 29mm scooterama (noch besser 28mm Flamrohr und sachs schaldämpfer ,ist aber dan einiges teurer) Auspuff vergaser nen 16SHA

Jedoch für Rennstrecke 45mm Airsal Proma Cirquit 16-18 PHBG und Vollwangen rito welle und sonst was noch anfällt.


Gruss

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 09:50
von Puch Maxi n
ich kaufe mir den 45mm Euro und ne Parmakit Rennwelle
dann noch ne 68 düse
Auspuff bin ich noch am überlegen

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 12:57
von michu
68er düse? :?

welchen vergaser montierst du?

und ne einzelne düse bestellen, naja, du musst schon rieesen glück haben, wenns genau die richtige ist ;-)

greeze
michu

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 13:05
von Puch Maxi n
habe eher gedacht nur eine grössere Düse

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 13:06
von Puch_Maxi_S
Ja langt für einen 45er schon, aber für den Renneinsatz kannst du Originalvergaser vergessen! Kauf dir lieber den 16/16 PHBG mit einer 68er Düse das läuft gut und gibt ne gute nnenkühlung.