Seite 1 von 1
Wie Metallteile stabil verbinden?
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 14:57
von Puch Maxiracer
Ich hab hier ein defektes Teil. Weil ich das nicht nachkaufen kann, versuche ich es wieder zu reparieren.
Leider hab ich ein Problem wie ich die zwei Teile verbinde. Es muss genügend halten damit ich nachher noch drumherumfeilen kann. Zudem muss es später auf Zug halten und sollte auch dementsprechend halten.
Weiss jemand wie ich das hier am besten zusammenmache? Schweissen geht nicht die Fläche ist gerade mal etwa 6x10mm gross.
Gruss Puch Maxiracer
Pics:

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 15:05
von Sachs Power
Da musst du in eine Frima die auf so etwas spezalisirt sind
Die sollten das machen können
Am besten in eine Metallwerkstadt
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 15:51
von michu
hmm, du könntest es mit 2-komponenten kleber versuchen, habe einen, der hält krank fest..
greeze
michu
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 18:50
von KTM/X30
loch boren mit schraube zusammen schrauben
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 19:28
von belmondo racing
autogen zusammenschweissen da must du nacher auch nicht mehr feilen...
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 19:35
von Puch Maxiracer
belmondo racing hat geschrieben:autogen zusammenschweissen da must du nacher auch nicht mehr feilen...
KTM/X30 hat geschrieben:loch boren mit schraube zusammen schrauben
schweissen und schrauben geht nicht, es darf nichts vorstehen da es durch eine Führung geht. und schweissen kann ich sowieso nicht, das ding ist ja nur 6mm breit
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 20:39
von Kohler
lol hinten dran ein 90 und ein 57 sturmgewehr

hmm kleber ist doch viel zu schwach ..
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 21:17
von michu
erstens wissen wir nicht, WIE stark es sein muss, und 2. hält der kleber, den ich meine, eine zugkraft von 200 kg pro quadratcm aus.
seine fläche ist 6+m 10 mm, gibt 6 quadratcm= zugkraft von 1.2 tonnen, denke das dürfte reichen....
natürlich gilt das nur, wenn die klebstellen obtimal vorbereitet werden.
greeze
michu
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 22:28
von Puch Maxiracer
Kohler hat geschrieben:lol hinten dran ein 90 und ein 57 sturmgewehr

hmm kleber ist doch viel zu schwach ..
sind meine sportgeräte.
also es ist ein bauteil von einem anderen gewehr.
es ist der auszieher wenn man geschossen hat zieht die kralle die hülse heraus und wenn man wieder lädt schlägt er auf den hülsenboden und hängt ein.
die haltekraft von deinem kleber würde durchaus reichen auch wenn es nicht 6quadratzentimeter sind. (es sind 6mmx10mm

)
was ist das für ein kleber?
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 22:40
von michu
ach schei**e, naja, man hatt ja ferien xD.
kleber ist den hier(abe ältere version^^):
http://www.devcon.com/products/products ... milyid=179
greeze
michu
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 22:47
von Puch Maxiracer
ok danke!
wo hast du ihn gekauft? und hast du ihn schon selber ausprobiert?
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 22:51
von michu
habe ihn aus einem modellbauladen in der nähe, brauche ihn sehr oft..
wenn du willst, kann ich dir n pack schicken...
greeze
michu
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 22:54
von Puch Maxiracer
das wäre sehr nett. hast du msn erleichert die sache etwas.
Verfasst: Di 29. Jul 2008, 11:45
von Kohler
Puch Maxiracer hat geschrieben:Kohler hat geschrieben:lol hinten dran ein 90 und ein 57 sturmgewehr

hmm kleber ist doch viel zu schwach ..
sind meine sportgeräte.
also es ist ein bauteil von einem anderen gewehr.
es ist der auszieher wenn man geschossen hat zieht die kralle die hülse heraus und wenn man wieder lädt schlägt er auf den hülsenboden und hängt ein.
die haltekraft von deinem kleber würde durchaus reichen auch wenn es nicht 6quadratzentimeter sind. (es sind 6mmx10mm

)
was ist das für ein kleber?
hehe schiesse auch:D^^ geh doch ma zum waffenmech oder so
Verfasst: Di 29. Jul 2008, 11:45
von Kohler
Puch Maxiracer hat geschrieben:Kohler hat geschrieben:lol hinten dran ein 90 und ein 57 sturmgewehr

hmm kleber ist doch viel zu schwach ..
sind meine sportgeräte.
also es ist ein bauteil von einem anderen gewehr.
es ist der auszieher wenn man geschossen hat zieht die kralle die hülse heraus und wenn man wieder lädt schlägt er auf den hülsenboden und hängt ein.
die haltekraft von deinem kleber würde durchaus reichen auch wenn es nicht 6quadratzentimeter sind. (es sind 6mmx10mm

)
was ist das für ein kleber?
hehe schiesse auch:D^^ geh doch ma zum waffenmech oder so
Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 01:28
von raffa
geh mal auf conrad.ch der hat den von UHU der hält sogar 300 kilo kostet irgendwie so ca 13 fr.
Gruss
Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 10:46
von sachsfreak
und wenn das mit kleben nicht geht musst du es halt hartlöten da steht auch nicht vor und das hält wie sau!!!!