Seite 1 von 2
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 20:26
von -NGK-
sieht gut aus

kannst du mir sagen was das für ein Pneu ist sieht noch geil aus

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 20:30
von Sachs_Tuner
ist glaubich ein bridgestone oder hutchinson sowas cheibs...
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 20:36
von AlmiR
toll, ist der olympia ein guter satz von der power her und so?
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 20:36
von skater-mofa
Wenn ich dich wäre würde ich den Lenker wechseln...
Mit dem Lenker bin ich auch mal ne Zeit lang gefahren..
grüsse
MArtin
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 20:39
von Sachs_Tuner
AlmiR hat geschrieben:toll, ist der olympia ein guter satz von der power her und so?
ist vollkommen zu empfehlen. Wenn du ihn nachbearbeitest, schreit das Teil so krank auf, wenn du gas gibst.
Ich habe sehr guten anzug und obenraus rupft er so, dass der Keilriemen durchdreht.
jedoch ist natürlich die Leistungs des satzes auf einer guten feilung des gehäuses basierend.
der Lenker lass ich mal so für ne weile immer noch besser als der ori^^
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 20:44
von skater-mofa
sonst, finde ich es geil..
Könntest du mal vllt ein video machen
grüsse
MArtin
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 20:44
von Sachs_Tuner
jup, bin es am hochladen
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 20:54
von Sachs_Tuner
http://www.youtube.com/watch?v=i1CF-fSIxYM
ist nicht vollgas.
aufm ständer zu gefährlich.
habe momentan getriebeprobleme, weils die sau fast zereisst. Riemen dreht beim beschleunigen durch
Verfasst: So 6. Jul 2008, 10:48
von Sachs_Tuner
so mir war langweilig gestern und habe per zufall einen leovince ZX Handmade im müll gefunden.
dann habe ich ihn parat geschweisst, komplett abgeschliffen und neu lackiert.
dann habe ich drehzahl gemessen-->Ergebnis 11500RPM statt 10000 mit SITO.
danach habe ich noch einen tuningkopf montiert, und er dreht noch höher.
schätze zirka 12000 bis 12500 mehr nicht mehr. Natürlich wie auch in den letzten Beiträge spekulation, jedoch lag ich nicht weit daneben beim letzten mal.
montags wird nochmals peinlich genau gemessen.
Puchsupermaxi und ich haben ein kleines Race gemacht.
ich bin ihm mit 35 davongezogen, jedoch denke ich, dass ich keine chance mehr habe, wenn sein mofa mal so richtig ausdreht.
so hier bilder: Enjoy!
schweissnaht
Dämpfer
Was meint ihr???????
Verfasst: So 6. Jul 2008, 11:10
von belmondo racing
sieht gut aus aber wieso findet man so etwas einfach im müll?

wie schnell läuft das mofa jetzt in etwa?
Verfasst: So 6. Jul 2008, 11:13
von Sachs_Tuner
n 70er legt er schon hin.
doch bei uns ist das normal, sowas im müll zu finden
kommt einer mit ner kaputten SR mit tuningtopf.
Tuningtopf angerostet, vater oder angestellte schmeissen ihn in den müll.
sohn holt in raus und macht rennflöte für piaggio daraus =)
Verfasst: So 6. Jul 2008, 11:47
von Sachs_Tuner
Verfasst: So 12. Okt 2008, 20:31
von Sachs_Tuner
so jungens,
wollte mich mal wieder kreativ austoben
habe in 2 Tagen ein gehäuse bearbeitet, zu dem ich gerne eure kritik gehört hätte
ich selber bin mir das mit dem Vorhandenseinder Dichtfläche bewusst und kann diesbezüglich sagen, dass auf jeder seite ein Rand von jeweils 1-1.5mm gelassen wurde.
Ich verzichte auf das bearbeiten der kurbelwelle, da massiv probleme mit der Unwucht entstehen könnten. Ich denke , dass ich eine lange einlasssteuerzeit mit diesem einlass erreicht habe,
eventuell erscheint er euch zu gross doch ich möchts probieren.
BITTE SCHREIBT DOCH WAT REIN...
IS JUT?

Verfasst: So 12. Okt 2008, 20:33
von PucH Max!
Einlass = geil und extrem sauber, wie lange hattest du und wie gemacht?
Verfasst: So 12. Okt 2008, 20:35
von Polini
Mich Fasziniert es immer wieder, Das So Wenig Teile in einem Ciao Motor Stecken. Der Einlass ist ebenfalls sauber gemacht.
Verfasst: So 12. Okt 2008, 20:36
von Sachs_Tuner
also:
ich hatte insgesamt 1 1/2 bis 2 tage
material:
feile rund
feile eckig
Schleiffpapier fein
Schleiffpapier grob
Stahlwatte superfein
Linke Hand
(xD)
Rechte Hand
Verfasst: So 12. Okt 2008, 20:43
von Sachs_Tuner
Polini hat geschrieben:Mich Fasziniert es immer wieder, Das So Wenig Teile in einem Ciao Motor Stecken. Der Einlass ist ebenfalls sauber gemacht.
ja es ist erstaunlich
die Dinger revidier ich in 15 Minuten
zack zack und das ding ist zusammen

Verfasst: So 12. Okt 2008, 20:49
von Sachs_Tuner
pardon für doppelpost
hier weitere Bilder
ich habe für die lager professionelles werkzeug verwendet (letztes bild oben)
habe insgesamt 3 Gehäuse (Post, Post und Normal)
Mich reizt es, die elektronische Zündung zu verbauen.
Wäre sicher noch ein rechter Leckerbissen.
Aber ich frage mich ob die abregelt ????
weitere Bilder
und am schluss die Herdplatte die ich verwende um die Lager gewaltlos zu lösen
Was meint ihr, soll ich die Bilder vom Gehäuse mit Anleitung ins Anleitungsboard nehmen???
Verfasst: So 12. Okt 2008, 20:54
von sachs hercules
für was oder was ist dieser schlitz im kolben?
Verfasst: So 12. Okt 2008, 20:54
von Scooterama.
JaP mach das , dan haben alle wo ein piaggio ein Teil von dir
