Seite 1 von 1

Sportluftfilter

Verfasst: So 1. Jun 2008, 13:51
von sachsracer
Hallo!

Ich habe einen Sachs 503 Breitwand. Da habe ich einen Sportluftfilter montiert und eine 58er Düse montiert. Original ist ja eine 50er Düse.
Das kann ja unmöglich sein dass de zu mager läuft oder?
Denn in der Ebene läuft er nur 1 km/h schneller, und bergauf bis zu 3-4 km/h schneller. Jedoch darf ich dan icht ganz Vollgas geben, dann kommt er bergauf auf Touren. Wenn ich losfahre, bergauf, und er dan in den 2. Schaltet, darf ich nicht auf Vollgas bleiben, ich muss ein wenig vom Gas geben, so 1 cm zurück, undn dann kommt er schneller auf touren.


Wieso ist das so? Soll ich die düsennadel verstellen?

Verfasst: So 1. Jun 2008, 14:48
von Puch_Maxi_S
Bei mir war das auch so als ich einen Pilz an meinem Maxi hatte. Hatte auch ne 58er Düse dran ist aber viel zu mager geloffen. Jetzt habe ich eine 62er und es geht prima. Denke variert von Mofa zu Mofa.

Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 11:08
von sachsracer
Voll komisch... Ich habe mal den Sportluftfilter abgenommen und bin ohne gefahren, so war es ein wenig weniger schlimm... Düsennadel hab ich auch nich umgesteckt, also Ring in die Tiefste Einkerbung (war in der obersten) , doch es hat sich fast nichts verändert, er hat dann noch schlechter Gas angenommen.

Aber ohne Luftfilter ist es weniger schlimm mit dem gas!
Und als er ganz original war, also Normaler Luftfilter mit 50er Düse, war das auch schon ein wenig so, aber kaum spürbar. So wies jetzt ist, mit der 58er Düse, merkt mans einfach besser, dass er schneller beschleunigt bergauf wenn ich ein bisschen Weniger gas gebe, als wenn ich Vollgas gebe!

Ist das ein Grund zur sorge? :)

Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 12:23
von drumer
So wie du es beschrieben hast wird wohl die Düse zu gross sein. Fahr eine Zeitlang auf Vollgas, auch wenn er so schlechter läuft und schaue nachher das Kerzenbild an. Wenn das Gemisch zu fett ist gehst du mal 2 Düsengrössen runter und machst das immer wieder bis es gut ist. Dann stimmst du die Düsennadel noch richtig ein, da schaust du einfach wenn du das Gas aufmachst das er ohne zu absaufen oder komische Geräusche hochdreht.

Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 13:56
von sachsracer
Ich hatte bereits eine 56 drin, also 2 nr kleiner. Es war auch braun, aber etwas hell. Irgendwie hab ich das gefühl, dass er zu mager laufen könnte, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Er raucht manchmela ziemlich!
Ich hatte sogar schon eine 64 Düse drin, aber da lief er viiiiiiiel zu fett. Er hatte enorm Kraaft! Aber es kann nicht sein das was kaputt gehen könnte, so wie es jetzt ist oder?

Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 15:30
von drumer
Also wenn er ohne Luftfilter sauberer läuft als mit dann sollte die Düse nicht zu klein sein eher zu gross.....

Wenn er raucht dann dann läuft er entweder zu fett, zu viel öl im Benzin oder es könnte auch was mit der Zündung sein.

Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 16:53
von XTafanous
ich hatte den gleichen und hatte eine 55er drin (ori 49) also probiers mal mit 56

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 12:19
von sachsracer
So mich regts auf... Ich mach jetzt alles wieder ori und nehme ne 52er statt ne 50er. Geht das?

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 12:34
von Puch_Maxi_S
Ja sollte gehen.

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 13:01
von drumer
Wenn du alles wieder ori machst, kannst du auch wieder die Originale Düse reinmachen. Oder warum eine Grössere?

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 19:54
von XTafanous
vielleicht erhofft er sich dadurch mehr kraft...

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 12:44
von sachsracer
Nein, mir geht es mehr um die Schonung des Zylinders. :) Irgendwie ist er ein ganz kleiner Wenig zu mager gelaufen mit der 50er Düse. also schaden tuts jan icht, wenn ich eine mit 2 nr grösser reinmache.

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 18:16
von Puch_Maxi_S
Nee schaden tuts sicher nicht ausser vielleicht der Zündkerze ein wenig aber das sollte so schon gut laufen.

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 18:28
von Don-Puch
Ich habe zum probieren bei mir den Zapfen beim Luftfilter weggenommen, aber danach konnte ich nur ca. 1/4 gas geben, wenn ich mehr gegeben hätte, würde das Mofa absaufen. Heisst das ich brauche ne kleinere düse?? Habe im moment ne 50er. Hab den Zapfen wieder reingemacht und dann konnte ich wieder so ca. 3/4 gas geben. Gebe ich aber vollgas (also voll aufziehen), dann wird das Möff längsämer :?

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 18:29
von Puch_Maxi_S
War bei mir auch, und nein du brauchst keine kleinere Düse du brauchst ne grössere! Bei meinem Maxi hab ich sone 62er Düse drin und Zapfen weg jetzt tönt er geil und die Kerze ist Rehbraun.

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 13:16
von TomBrady
braucht man für einen 13/13 sha rennvergaser einen speziellen lufi oder kann ich auch einen polini lufi nehmen :?:

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 14:01
von NoFx
Ja polini Luffi geht, einfach die Bedüsung anpassen.

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 15:08
von TomBrady
okay thanks