Garelli Bonanza / Zulassungsstelle kategorisiert Mofa als Kleinmotorrad
Verfasst: Mi 15. Mai 2024, 14:11
Ich habe hier eine Garelli Bonanza von 1979 aus Deutschland die dem ASTRA nach 1:1 den Bestimmungen für Motorfahrräder entsprechen sollte:
- 1kW
- 50ccm
- 25km/h
- Pedale
- Einsitzer
- kein Fussschalter / Fussbremse
- <200kg
Der Zoll hat es beim Import auch als Mofa verzollt.
Das Strassenverkehrsamt Kanton Zürich sieht es nun aber als Kleinmotorrad, da 1979 die maximale Leistung für Mofas 0.8kW war und es somit rückwirkend 0.2kW übermotorisiert ist. Für mich ist das mehr als unverständlich - auch im Sinne meiner Sicherheit, da ich jetzt mit schlaffen 25kmh auf die Hauptstrasse gezwungen werde. 'Bestandsschutz' alter Regelungen sollte doch nicht zu Lasten des Veteranenfahrzeugs gehen?
Habt ihr da Tipps für die weitere Verhandlung oder "Präzedenzfälle"? Alleine im Sinne der allgemeinen Verkehrssicherheit muss doch hier was machbar sein.
Gruss
Buddy
- 1kW
- 50ccm
- 25km/h
- Pedale
- Einsitzer
- kein Fussschalter / Fussbremse
- <200kg
Der Zoll hat es beim Import auch als Mofa verzollt.
Das Strassenverkehrsamt Kanton Zürich sieht es nun aber als Kleinmotorrad, da 1979 die maximale Leistung für Mofas 0.8kW war und es somit rückwirkend 0.2kW übermotorisiert ist. Für mich ist das mehr als unverständlich - auch im Sinne meiner Sicherheit, da ich jetzt mit schlaffen 25kmh auf die Hauptstrasse gezwungen werde. 'Bestandsschutz' alter Regelungen sollte doch nicht zu Lasten des Veteranenfahrzeugs gehen?
Habt ihr da Tipps für die weitere Verhandlung oder "Präzedenzfälle"? Alleine im Sinne der allgemeinen Verkehrssicherheit muss doch hier was machbar sein.
Gruss
Buddy