Seite 1 von 1
Reparatur Ciao Piaggio C7E1T
Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 19:54
von Terminator
Habe im Keller eine alte Ciao Piaggio gefunden, aber ich bringe sie einfach nicht zum laufen. Ich weiss nur das sie für ca. 15-20 Jahre nicht mehr in Betrieb war und einst getunt wurde.
(Was ich bis jetzt gemacht habe: Benzin eingefüllt, Zündkerze getauscht [B5HS], und getestet ob es einen Zündfunken gibt—> gibt es aber nicht)
Ich habe keinerlei Erfahrungen mit solchen Maschinen aber ich denke das Problem liegt an der Zündung, da es keinen Zündfunken gibt.
(Das habe ich heraus gefunden indem ich die Zündkerze in den Zündkerzen Stecker hinein steckte und dann das Metall des Motor berührte, während ich in die Pedalen trat.)<—Bild oben.
An was genau könnte das liegen und wie kann man es reparieren?
Grüsse Terminator
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Reparatur Ciao Piaggio C7E1T
Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 19:57
von Terminator
Vielleicht wäre auch noch wichtig zu Erwähnen, dass das vordere Licht ziemlich kaputt wirkt und der Tankdeckel nicht mehr zugeschraubt werden kann, da der Schlüssel fehlt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Reparatur Ciao Piaggio C7E1T
Verfasst: Di 2. Apr 2024, 09:15
von Attila
...sorry,
...keine Erfahrung und fängt an nem 20jährigen Kellerfund Startversuche zu machen, da kommt mir als Oldtimerenthusiast das Kotzen...
Bring das Ding einem vernünftigen Mech oder informier dich zuerst selber was wie wo...

Bei sonem Fall kannst du nicht auf eine Ferndiagnose hoffen,...
Re: Reparatur Ciao Piaggio C7E1T
Verfasst: Di 2. Apr 2024, 22:10
von Locco
Jeder hatt klein angefangen

bei einem Ciao das 20 Jahre stand, den Motor raus nehmen Vergasser auch alles reinigen. Wen Motor schon draussen Neu lagern. Alles verbauen und es läuft

Wen Probleme Videos im Internet schauen, oder von jemandem Hilfe holen.
Re: Reparatur Ciao Piaggio C7E1T
Verfasst: Di 2. Apr 2024, 22:29
von Lolo
Ursachen das die Ciao nicht läuft .. ( Zündung )
1. Kondenser
2. Unherbrecher
3. impulsspule
4, Zündkabel
5. Zündspule
6. Kerzenstecker
7. Kerze
Ist die Kerze beim versuch zu starten Nass/feucht ?
Ich würde den Motor ausbauen, geht ja recht schnell..5 min. Ist der ausgebaut..
Dann geich eine revision.. kostet dich zwischen 120-150 sfr. .. je nach dem was gewechselt werden muss..
Re: Reparatur Ciao Piaggio C7E1T
Verfasst: So 7. Apr 2024, 13:01
von Terminator
Habe nochmals alles nachgeprüft und die Kerze ist Nass und ich habe die Zündkerze in einen Velosolex eingebaut der genau die gleiche wie das ciao benötigt und er lief einwandfrei.
Ist meine Annahme richtig wenn ich denke, dass es am Kondensator liegt?
Grüsse
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Reparatur Ciao Piaggio C7E1T
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 19:18
von Locco
Auch wenn Du einen Funken hast, ist keine Garantie. Den der Unterbrecher, könnte nicht richtig öffnen, nimm den Motor Raus. Zerlege alles und reinige es, Unterbrecher Kondensator alles Neu verbauen. Da wird auch dein Mofa wider laufen.
Re: Reparatur Ciao Piaggio C7E1T
Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 21:05
von Lolo
Wenn er so lange gestanden ist, tippe ich 51% auf den Unterbrecher und 49% auf den Kondenser.. das sind die zwei Übeltäter bei einer Ciao..
am besten Motor raus , und Schwungrad weg..
Wenn du dir das nicht zutraust , dann die schwarze abdeckung auf dem Schwungrad weg nehmen.. dann siehst du den Unterbrecher ob er öffnet oder nicht..
Max.Öffnung 0.4 mm..
Re: Reparatur Ciao Piaggio C7E1T
Verfasst: Di 9. Apr 2024, 17:06
von Terminator
Ich bringe die Kupplung nicht hinaus. Es hat hinter der grossen Mutter eine kleine Unterlagsscheibe die irgendwie alles blockiert. (Die Kupplung sitzt bombenfest)
Und es hat auch noch irgendwelches grünes Zeug auf der kleinen Unterlagsscheibe, das ein wenig abblättert.
Ist hier Kleber verwendet worden? oder muss das so sein? Grüsse
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Reparatur Ciao Piaggio C7E1T
Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 17:30
von Terminator
[Es war wirklich Schraubenleim und mit Hitze konnte ich es gut entfernen.]
Der Unterbrecher schliesst sich und öffnet sich dann auch wieder. Also ist es der Kondenser? Grüsse
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Reparatur Ciao Piaggio C7E1T
Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 01:08
von Locco
Du kannst den Kondensator tauschen. DANACH Unterbrecher, alles aber mach alles Neu am besten, wie gesagt alles raus Schrauben. Deine Bilder des Mofas sprechen für sich

AOEES ALT, BESSER REPARIEREN DAN HAST du Ruhe....
Re: Reparatur Ciao Piaggio C7E1T
Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 17:10
von Terminator
Habe das Polrad entfernt, sieht man hier auf den ersten Blick irgendwas das defekt sein könnte?

Es hat hier eine kleine Einkerbung und ich denke nicht dass das so sein sollte. Könnte das die Zündung verhindern?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk