Hallo zusammen
Wie so viele hier bin ich mit meinem Sohnemann dran den alten Sachs Alpa Turbo 503 wieder zum leben zu erwecken.
Nach einer kompletten Überholung läuft das Mofa auch schon wieder rund. Wir haben aber das Problem, dass wir nur einen Kompressionsdruck von ca 3 bar haben. Der Kolbenring ist neu und wir haben auch schon einige Km gefahren damit sich der Ring einschleifen kann. Leider steigt der Druck nicht. Die Kolbendichtung ist neu und die Dichtfläche ist bei dem Modell ja auch recht gross. Somit muss der Kompressionsverlust doch über den Kolben/Kolbenring gehen. Die Oberfläche des Zylinder ist anscheinend Nikasil beschichtet und drum können wir diesen auch nicht honen. Jetzt wissen wir nicht mehr wie wir dies Kompression noch verbessern können.
Eventuell einen neuen Kolben mit 0.01mm mehr Durchmesser? Bei den Sachs gibt es da mehrere Durchmesser. Oder was können wir sonst noch tun?
Der Motor ist noch komplett im Originalzustand.
Besten Dank für gute Tips.
Sachs Alpa Turbo 503 ADV Kompression fehlt
Moderator: MOD auf Probe
Re: Sachs Alpa Turbo 503 ADV Kompression fehlt
Möglicherweise ist der Zylinder und der Kopf nicht mehr plan. Ich empfehle beide teile mit einem 400er nassschleifpapier auf einer ebenen Oberfläche (z.b Glasplatte) ab zu schleifen.
Re: Sachs Alpa Turbo 503 ADV Kompression fehlt
Du kannst den Zylinder Neu Beschichten lassenMinggi hat geschrieben: ↑Mo 30. Mai 2022, 08:47 Hallo zusammen
Wie so viele hier bin ich mit meinem Sohnemann dran den alten Sachs Alpa Turbo 503 wieder zum leben zu erwecken.
Nach einer kompletten Überholung läuft das Mofa auch schon wieder rund. Wir haben aber das Problem, dass wir nur einen Kompressionsdruck von ca 3 bar haben. Der Kolbenring ist neu und wir haben auch schon einige Km gefahren damit sich der Ring einschleifen kann. Leider steigt der Druck nicht. Die Kolbendichtung ist neu und die Dichtfläche ist bei dem Modell ja auch recht gross. Somit muss der Kompressionsverlust doch über den Kolben/Kolbenring gehen. Die Oberfläche des Zylinder ist anscheinend Nikasil beschichtet und drum können wir diesen auch nicht honen. Jetzt wissen wir nicht mehr wie wir dies Kompression noch verbessern können.
Eventuell einen neuen Kolben mit 0.01mm mehr Durchmesser? Bei den Sachs gibt es da mehrere Durchmesser. Oder was können wir sonst noch tun?
Der Motor ist noch komplett im Originalzustand.
Besten Dank für gute Tips.

Nur für das Geld, kannst Du dir einen Neuen Zylinder kaufen.
Re: Sachs Alpa Turbo 503 ADV Kompression fehlt
Hallo zusammen
Besten Dank für die Tipps. Den Zylinder neu zu beschichten ist wohl kein Thema. Kostet wohl zuviel.
Ich habe jetzt noch einen neuen Kolben mit 0.01mm mehr durchmesser versucht. Kein Unterschied immer noch genau 3bar. Somit vermute ich auch langsam das die undichte Stelle zwischen dem Zylinder und Zylinderkopf sein muss. Da ist aber beim ADV eingentlich ein O-Ring der dichtet. Dieser ist auch neu. Hat dann die Fläche noch einen Einfluss?
Keine Ahnung was wir jetzt noch machen sollen. Hat sonst noch jemand einen Tipp?
Gruss
Besten Dank für die Tipps. Den Zylinder neu zu beschichten ist wohl kein Thema. Kostet wohl zuviel.
Ich habe jetzt noch einen neuen Kolben mit 0.01mm mehr durchmesser versucht. Kein Unterschied immer noch genau 3bar. Somit vermute ich auch langsam das die undichte Stelle zwischen dem Zylinder und Zylinderkopf sein muss. Da ist aber beim ADV eingentlich ein O-Ring der dichtet. Dieser ist auch neu. Hat dann die Fläche noch einen Einfluss?
Keine Ahnung was wir jetzt noch machen sollen. Hat sonst noch jemand einen Tipp?
Gruss
Re: Sachs Alpa Turbo 503 ADV Kompression fehlt
Kauf Dir einen Neuen Zylinder kostet ja nicht die Welt 
Damit hast Du eine saubere Sache, und das Problem ist gelöst.

Damit hast Du eine saubere Sache, und das Problem ist gelöst.