Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
Moderator: MOD auf Probe
Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
Hallo zusammen,
ich besitze ein Alpa Saxonette Bj' 61.
Das war bis vor kurzem auch alles original.
Motor wurde vor 100km konplett neu aufgebaut. (so gekauft)
Nun wollte ich ein wenig mehr Leistung haben, weil ich ab und zu mal einen Anhänger ziehe.
Habe mir glücklicherweise einen Badass B41 2.5 von einem Arbeitskollegen ausgeliehen zum testen.
Setup aktuell:
Badass B41 2.5 (41mm, 2.5mm abgedreht), nur Kolbenfenster auf Vergaser angepasst.
2mm Hubplatte
2x 0,5mm Dichtungen
SSB 12mm
Düse 64
Original Flötenauspuff Sachs mit dem 28mm Flammrohr
Kopf original
Läuft nicht so wie erwartet, eher kraftlos...
Steuerzeiten müsste ich messen, der Satz ist sonst unberührt.
Übersetzung wohl original, müsste ich aber nachsehen.
Irgendwelche Tipps?
ich besitze ein Alpa Saxonette Bj' 61.
Das war bis vor kurzem auch alles original.
Motor wurde vor 100km konplett neu aufgebaut. (so gekauft)
Nun wollte ich ein wenig mehr Leistung haben, weil ich ab und zu mal einen Anhänger ziehe.
Habe mir glücklicherweise einen Badass B41 2.5 von einem Arbeitskollegen ausgeliehen zum testen.
Setup aktuell:
Badass B41 2.5 (41mm, 2.5mm abgedreht), nur Kolbenfenster auf Vergaser angepasst.
2mm Hubplatte
2x 0,5mm Dichtungen
SSB 12mm
Düse 64
Original Flötenauspuff Sachs mit dem 28mm Flammrohr
Kopf original
Läuft nicht so wie erwartet, eher kraftlos...
Steuerzeiten müsste ich messen, der Satz ist sonst unberührt.
Übersetzung wohl original, müsste ich aber nachsehen.
Irgendwelche Tipps?
- Handschalter
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 12:31
- Wohnort: Siebnen SZ
Re: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
Gibt hier schon einige Threads zu Saxonette und 41mm, hatten alle immer dasselbe Problem.
Der Saxonette läuft stur und gut seine 25-30km/h, nacher wirds eher bockig..
Wenn er dir mit dem 41mm um die 40-45 läuft, kannst bzw. musst du fast zufrieden sein
Der Saxonette läuft stur und gut seine 25-30km/h, nacher wirds eher bockig..
Wenn er dir mit dem 41mm um die 40-45 läuft, kannst bzw. musst du fast zufrieden sein



Re: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
Also meine läuft knapp 30km/h.
Also dann bringt es beim Saxonette, einfach ein bischen mehr Kraft aber kaum Geschwindigkeit.
Also dann bringt es beim Saxonette, einfach ein bischen mehr Kraft aber kaum Geschwindigkeit.
- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
Mein Saxonettli läuft mit dem 41er,angepasstem KF, 12er Gaser und Ori Flöte gut 40km/h und hat genug Kraft um im 2ten Gang auf den Simplonpass zu fahren mit ca. 25km/h.
Miss mal die Steuerzeiten. Ev. bist du mit 2.5mm Hub bereits zu hoch.
Miss mal die Steuerzeiten. Ev. bist du mit 2.5mm Hub bereits zu hoch.
SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
Re: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
Also meine Saxonette läugt mit 41er Badass ca. 45km/h
Schau doch mal in diesem Thread nach:
"Tuning Sachs 502 AML Automat"

Schau doch mal in diesem Thread nach:
"Tuning Sachs 502 AML Automat"
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
Danke für die Infos.
Werde mal die Steuerzeiten messen.
Was fahrt ihr denn mit dem 41er für eine Bedüsung auf dem 12er Vergaser?
Bei meinem 1/12/168 war mit dem Original 38er Zylinder eine 60er verbaut.
Werde mal die Steuerzeiten messen.
Was fahrt ihr denn mit dem 41er für eine Bedüsung auf dem 12er Vergaser?
Bei meinem 1/12/168 war mit dem Original 38er Zylinder eine 60er verbaut.
- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
60er Düse sollte Original sein. Ich fahre auf jeden Fall auch Original - also nehme an, auch mit 60er
SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
Re: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
Hallo zusammen,
habe heute beim Steuerzeiten messen festgestellt, dass bei Kolben im UT der Einlass offen ist!
Der Einlass ist Original Badass unbearbeitet.
Kolben steht im OT aussenkante bündig mit dem Zylinder.
Wenn man von oben reinleuchtet sieht man es sehr gut. Die Kolbenringe stehen dann ziemlich mittig im Einlass, oben ist ca 1mm. Spalt auf Oberkante Kolben.
Wenn ich den Zylinder tiefer setze, steht mir oben der Kolben ja weiter über, ob dass dann mit dem Originalkopf aufgeht bezweifle ich. Ausserdem befürchte ich, dass das für die Ringe nicht so förderlich ist.
Jemand einen Vorschlag?
habe heute beim Steuerzeiten messen festgestellt, dass bei Kolben im UT der Einlass offen ist!
Der Einlass ist Original Badass unbearbeitet.
Kolben steht im OT aussenkante bündig mit dem Zylinder.
Wenn man von oben reinleuchtet sieht man es sehr gut. Die Kolbenringe stehen dann ziemlich mittig im Einlass, oben ist ca 1mm. Spalt auf Oberkante Kolben.
Wenn ich den Zylinder tiefer setze, steht mir oben der Kolben ja weiter über, ob dass dann mit dem Originalkopf aufgeht bezweifle ich. Ausserdem befürchte ich, dass das für die Ringe nicht so förderlich ist.
Jemand einen Vorschlag?
Re: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
Habs eben nochmal mit Hubplatte + 2x 0,3 Fussdichtungen probiert. Nützt alles nix.
Werde den Zylinder verkaufen und mir nen 41er mit Membrane holen, zwar nicht das erhoffte, aber alleweil besser als Originalmaterial zu verschandeln.
Werde den Zylinder verkaufen und mir nen 41er mit Membrane holen, zwar nicht das erhoffte, aber alleweil besser als Originalmaterial zu verschandeln.
Online
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
Irgendwas stimmt doch nicht.
Original höhe vom badass zyli wäre ja wie original.
Hab die Masse gerade nicht im kopf, aber du kannst ja beim ori nachmessen.
Das mass - (minus) die 2.5mm + 2mm hubplatte + 2x dichtung. Dann bist du wieder bei originalmass.
So die Theorie und wie es sein sollte.
Evtl. stimmen ja die 2.5mm nicht und der zyli ist mehr abgedreht?
Oder du hast nen falschen kolben?
Oder hast dich verguckt?
Mach doch das mal und stell Bilder rein damit wir uns auch ein Bild davon machen können.
Original höhe vom badass zyli wäre ja wie original.
Hab die Masse gerade nicht im kopf, aber du kannst ja beim ori nachmessen.
Das mass - (minus) die 2.5mm + 2mm hubplatte + 2x dichtung. Dann bist du wieder bei originalmass.
So die Theorie und wie es sein sollte.
Evtl. stimmen ja die 2.5mm nicht und der zyli ist mehr abgedreht?
Oder du hast nen falschen kolben?
Oder hast dich verguckt?
Mach doch das mal und stell Bilder rein damit wir uns auch ein Bild davon machen können.
- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
Bitte Bilder bei UT, mit Blick auf Al und ÜS und ein Bild OT mit Blick in den Einlass....
Wie Gluglu schon gesagt hat: mir kommt das auch spanisch vor.....
Wie Gluglu schon gesagt hat: mir kommt das auch spanisch vor.....
Mofa, back to the Roots!
Re: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
Werde heute mal schauen dass ich Bilder machen kann.
Original Zylinder werde ich auch nachmessen bezüglich Länge.
Gibt es bei den Kolben Unterschiede in der Länge? Habe den verbaut, welcher mit dem Zylinder geliefert wurde.
Original Zylinder werde ich auch nachmessen bezüglich Länge.
Gibt es bei den Kolben Unterschiede in der Länge? Habe den verbaut, welcher mit dem Zylinder geliefert wurde.
Online
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
Der Zyli war so nie im offiziellen Handel.
Also was du da mitgeliefert bekommen hast können wir nur raten.
Anbei ein Foto vom 38er BadAss querschnittsmodell bei UT mit 0.5mm Dichtung.
Zylihöhe ori unbearbeitet ist 70mm.
Also was du da mitgeliefert bekommen hast können wir nur raten.
Anbei ein Foto vom 38er BadAss querschnittsmodell bei UT mit 0.5mm Dichtung.
Zylihöhe ori unbearbeitet ist 70mm.
- Dateianhänge
-
- BadAss 502 Swiss Edition 38mm
- 20210709_093157.jpg (3.4 MiB) 11569 mal betrachtet
Re: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
Danke gluglu81,
jetzt musst du dir einfach noch die 2mm Hubplatte und 1x Dichtung unten dazu vorstellen und dann sieht man, dass das nicht aufgehen kann.
Original Zylinder ist 70mm.
Meiner ist 67mm, also 3mm abgedreht worden.
Kolben ist von GPO, habe aber noch einen anderen 41er Kolben rumliegen, werde mal messen ob sie gleich lang sind.
Fotos habe ich gemacht, lade sie nach dem Mittag hoch.
jetzt musst du dir einfach noch die 2mm Hubplatte und 1x Dichtung unten dazu vorstellen und dann sieht man, dass das nicht aufgehen kann.
Original Zylinder ist 70mm.
Meiner ist 67mm, also 3mm abgedreht worden.
Kolben ist von GPO, habe aber noch einen anderen 41er Kolben rumliegen, werde mal messen ob sie gleich lang sind.
Fotos habe ich gemacht, lade sie nach dem Mittag hoch.
Re: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
so hier die Bilder....
- Dateianhänge
-
- 20210709_104334.JPG (46.86 KiB) 11552 mal betrachtet
-
- 20210709_104310.JPG (55.07 KiB) 11552 mal betrachtet
-
- 20210709_104257.JPG (86.38 KiB) 11552 mal betrachtet
-
- 20210709_104215.JPG (76.25 KiB) 11552 mal betrachtet
-
- 20210709_104151.JPG (65.59 KiB) 11552 mal betrachtet
Re: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
UPDATE
Ich bin ein Idiot, ich habe den falschen Kolben montiert!!
Der GPO ist 49,58mm lang, der korrekte ist 50,00mm lang.
Eingebaut, mit Lampe reingeleuchtet, nichts zu sehen.
Danke euch trotzdem für eure Tipps.
Werde berichten wie es fährt.
Ich bin ein Idiot, ich habe den falschen Kolben montiert!!
Der GPO ist 49,58mm lang, der korrekte ist 50,00mm lang.
Eingebaut, mit Lampe reingeleuchtet, nichts zu sehen.
Danke euch trotzdem für eure Tipps.
Werde berichten wie es fährt.
Re: Alpa 502 Saxonette, Badass B41 2.5
So mal wieder ien Update....
Habe mittlerweile den Satz gegen einen 41er Badass getauscht. Läuft gute 40km/h geradeaus (ich 100kg) und läuft auch bergauf ganz ok.
Deutlich kräftiger als original.
Falls jemand interesse an dem B41 2.5 hat, darf er sich gerne melden.
Habe mittlerweile den Satz gegen einen 41er Badass getauscht. Läuft gute 40km/h geradeaus (ich 100kg) und läuft auch bergauf ganz ok.
Deutlich kräftiger als original.
Falls jemand interesse an dem B41 2.5 hat, darf er sich gerne melden.