Habe eine Sì, die schlecht anspringt.
Kurz zum Hödi.
Ist eine Piaggio Sì
-mit Polini Speed Engine
-Malossi 75cc Neue Version
-Mazuchelli Racing Welle
-Akoa 16mm Stutzen, angepasst für bessere Strömung (Gewinde eins grösser, die originalen am Polini block sind zum wegschmeissen)
-Dellorto 16mm SHA mit dem Dellorto Luffi und 80er Düse
-komplette Malossi Vario mit Polini Hi-Speed scheibe
Zum Problem:
Seit ich den 16er Vergaser dran hab startet sie komisch wenns kalt ist. Kann Rollen, zündet normal, eine halbe Sekunde später wieder aus. Das ganze 5 mal und dann machts klick und läuft wie geschmiert. Bedüsung stimmt, ein KLEINES bissl Falschluft, aber mittlerweile auch nicht mehr, dank Dichtmittel am Stutzen.
Ich komm einfach nicht draus was das sein könnte. Habe seit eh und jeh mit Piaggio Tuning meine Stunden verbracht und verschiedenstes Fabriziert und Vergaser abgestummen. An was könnts liegen? Düse denkt micht eigentlich gut, könnte ein wenig runter für mehr Drehzahl, oder hoch für weniger Hitze. Fahre 98er Bleifrei mit 3 Prozent Vollsynthetisch. Bin offen für Bilder und weitere Fragen, einfach schreiben.
Bin kein Noob, also müsst euch nicht zurückhalten mit Begriffen, nur weil das der normale Reparaturthread ist

Danke schon im Voraus und einen schönen Montag.
PS brauche das möfi für die Arbeit jeden tag, und wer nen Vario hat weiss was für ne kacke das ist, den anzurollen. WIE GESAGT:
Wenns passiert ist, läuft sie problemlos.