Sachs 503 Tuning mit Akoa 40mm Rennzylinder
Moderator: MOD auf Probe
Sachs 503 Tuning mit Akoa 40mm Rennzylinder
Hallo zusammen
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines 40mm Akoa Rennzylinder für mein Sachs 503 ABL CH. Ich möchte ihn am Samstag einbauen und fahren, habe aber ein Problem mit dem Ansaugstutzen.
Der Bowdenzug Anschluss ist beim Originalen Ansaugstutzen auf der anderen Seite als bei dem, den ich zum Rennzylinder bestellt habe. Anscheinend ist es extrem schwer einen 15mm Ansaugstutzen für ein ABL Motor zu bekommen. Was meinst ihr, warum muss der Ansaugstutzen 15mm haben? Der Vergaser ist ein 15mm Bing.
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines 40mm Akoa Rennzylinder für mein Sachs 503 ABL CH. Ich möchte ihn am Samstag einbauen und fahren, habe aber ein Problem mit dem Ansaugstutzen.
Der Bowdenzug Anschluss ist beim Originalen Ansaugstutzen auf der anderen Seite als bei dem, den ich zum Rennzylinder bestellt habe. Anscheinend ist es extrem schwer einen 15mm Ansaugstutzen für ein ABL Motor zu bekommen. Was meinst ihr, warum muss der Ansaugstutzen 15mm haben? Der Vergaser ist ein 15mm Bing.
- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Sachs 503 Tuning mit Akoa 40mm Rennzylinder
Der Ansaugstutzen muss natürlich auch 15mm haben wenn der Vergaser und Zylindereinlass 15mm haben, wenn du jetzt den originalen 10mm Stutzen nimmst, ist der 15er Vergaser wirkungslos. Kannst du den Bowdenzug nicht einfach so verlegen dass es mit diesem Ansaugstutzen passt?
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Re: Sachs 503 Tuning mit Akoa 40mm Rennzylinder
Muss ich probieren...
Das Problem ist, dass dieser ja einigermassen gerade zum Hebel muss damit ich den Hobel starten kann.
Keine Ahnung ob das geht...
Das Problem ist, dass dieser ja einigermassen gerade zum Hebel muss damit ich den Hobel starten kann.
Keine Ahnung ob das geht...
Re: Sachs 503 Tuning mit Akoa 40mm Rennzylinder
Soooo ich habe das Teil montiert! Passt super und er Bowdenzug kannst du Problemlos anders verlegen.
Jetzt ist die Situation die folgende, bis 1/3 Gas geht er richtig gut los! Wenn ich weiter Gas gebe, beginnt er zu stottern und wird langsamer. Die aktuelle Düse ist eine 63er. Das Kerzenbild ist gegen hell, sicher aber nicht dunkel! Die Nadel ist in der zweit obersten Nut.
Was denkt ihr, läuft er zu fett oder zu arm?
Jetzt ist die Situation die folgende, bis 1/3 Gas geht er richtig gut los! Wenn ich weiter Gas gebe, beginnt er zu stottern und wird langsamer. Die aktuelle Düse ist eine 63er. Das Kerzenbild ist gegen hell, sicher aber nicht dunkel! Die Nadel ist in der zweit obersten Nut.
Was denkt ihr, läuft er zu fett oder zu arm?
- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Sachs 503 Tuning mit Akoa 40mm Rennzylinder
Läuft zu mager, unbedingt düse ca 5 Stufem erhöhen und nochmal versuchen
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Re: Sachs 503 Tuning mit Akoa 40mm Rennzylinder
Denke ich eben auch. Beginne mal mit einer 68er Düse.
Re: Sachs 503 Tuning mit Akoa 40mm Rennzylinder
Ist das weiss oder noch Reh braun?





Re: Sachs 503 Tuning mit Akoa 40mm Rennzylinder
Hätte gesagt läuft noch zu mager.
Was hast du jetzt für eine Düse drauf?
Ich würde so lange eine grössere nehmen, bis die Höchstgeschwindigkeit nicht weiter gesteigert werden kann. Danach stellst du die Düsennadel richtig ein, damit er von 1/4 bis 3/4 Gas auch gut anspricht.
Habe gelesen, dass +/- Vergasergrösse*5 gibt Düsengrösse. Also beim 15er = 75er Düse. Ist aber nur ein Richtwert.
Ich stimme mein Mofa morgen auch ab. Ich habe den 38mm Akoa und jetzt bis 78er Düsen bestellt, weil er mit der 64er noch nicht am Limit ist.
Was hast du jetzt für eine Düse drauf?
Ich würde so lange eine grössere nehmen, bis die Höchstgeschwindigkeit nicht weiter gesteigert werden kann. Danach stellst du die Düsennadel richtig ein, damit er von 1/4 bis 3/4 Gas auch gut anspricht.
Habe gelesen, dass +/- Vergasergrösse*5 gibt Düsengrösse. Also beim 15er = 75er Düse. Ist aber nur ein Richtwert.
Ich stimme mein Mofa morgen auch ab. Ich habe den 38mm Akoa und jetzt bis 78er Düsen bestellt, weil er mit der 64er noch nicht am Limit ist.
Re: Sachs 503 Tuning mit Akoa 40mm Rennzylinder
Ich bin sehr auf dein Feedback gespannt. Ich habe jetzt folgende Konfiguration, die bei mir 45kmh spitze ergibt:
52er Düse im 15er Vergaser mit dem Original Luftfilter. Mit den Rennluftfilter hatte ich keine Chance den einzustellen. Ich habe die Kerze einem Mech gezeigt, der meint sei gut.
Das Mofa zieht unglaublich gut durch und hat super viel Kraft!
Sobald ich auf eine Dpse über 60ig gehe nimmt das Mofa kein Gas mehr an...
52er Düse im 15er Vergaser mit dem Original Luftfilter. Mit den Rennluftfilter hatte ich keine Chance den einzustellen. Ich habe die Kerze einem Mech gezeigt, der meint sei gut.
Das Mofa zieht unglaublich gut durch und hat super viel Kraft!
Sobald ich auf eine Dpse über 60ig gehe nimmt das Mofa kein Gas mehr an...