Direkt mal mein Problem:
Ich bring mein Cilo 518 (don't judge, danke

Folgendes ist passiert:
Vor einigen Tagen ist der Krümmer (so dermassen durchgerostet, ist sagte ja, don't judge) abgebröselt und abgefallen / nach unten zeigend durchgehängt. Mofa ist natürlich noch als Polizeimagnet ca. 5km weitergefahren.
Ich befand mich da auch gerade auf einer Testfahrt befand und wollte evaluieren, wie weit ich mit einer Tankfüllung komme. Nach diesen 5km war dann der Most komplett alle und der Motor ging aus. Soweit kein Problem, habe ich meine PET-Flasche voll Most eingefüllt. Nun startete der Motor aber gar nicht mehr, auch nach längerem Versuchen.
Egal, ich hatte nur noch ca. 500m bis zu meinem Ziel, also bin ich halt gevelölt.
Spule die Zeit etwas vor:
Neues Flammenrohr montiert, hat nichts gebracht. Motor lässt sich nicht starten.
Dann wirkte es irgendwie so, als ob wenig Kompression vorhanden wäre. Manometer ausgepackt und 4 bar gemessen. Hm, eigentlich okay.
Zündfunke? Kerze ausgeschraubt und auf Masse gehalten. Funkt wie verrückt.
Dann habe ich was bemerkt. Sobald die Kerze (auch nur minimal) im Motor eingeschraubt ist, komprimiert der Kolben wie nicht mehr richtig. Pro halbe Pedalumdrehung machts einmal ein "Auspuffgeräusch" / ein "Puff". Wenn die Kerze nicht drin ist, ratterts ganz normal.
Das gleiche ist beim Licht zu beobachten: Keine Kerze = durchgehend Lichtimpulse / Mit Kerze = seltene Lichtimpulse.
Sagt das irgendwem irgendwas? Ich steh gerade ordentlich auf dem Schlauch.
Danke für eure Hilfe
Euer
stui