Seite 1 von 1

Puch maxi Getriebe quitscht

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 12:45
von Hödibastler
Guten TAG
Ich habe wieder einmal ein Problem, ich dachte ich mache gleich einen neuen thread auf da es etwas grösseres sein könnte. :cry:
Zwar habe ich vor ein paar Tagen mit meinem Projekt begonnen, die Restauration eines puch alpa staco mit e50 Motor, das Mofa lief, hatte aber ausser dem gas und der Hinterbremse kein einziges Kabel montiert, nun habe ich bei ein paar kurzen Probefahrten festgestellt, dass das Getriebe etwas quatscht, kann dies daran liegen dass die Kupplung ziemlich am Ar@ch ist? :spinner
Ebenfalls macht er zwischendurch so komische Geräusche, als würde zwischendurch die Druckplatte auf die Kupplung drücken, auf wenn der Motor angelassen ist, wie kann ich das genau beheben und könnte meine Theorie stimmen? Es ist meines Wissens nach nur im Leerlauf und nicht immer, einfach so wie ein schleifen unter dem Gerteibedeckel :|

Vielen Dank für eine Antwort, und grüsse Hödibastler :hilfe

Re: Puch maxi Getriebe quatscht

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 12:48
von Hödibastler
Ah, mit kam gerade noch etwas in den sinn, wenn ich gasgäbe beschleunigt das Mofa ganz normal, aber wenn der Gashebel auf Vollgas ist hat es wieder weniger Leistung, also sozusagen auf etwa 3/4 gas hat es am meisten Leistung, was könnte das sein? :facepalm: :hilfe :hilfe

Re: Puch maxi Getriebe quitscht

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 13:09
von cilo 69
Zum ersten weis ich nichts, ich kenne mich mit den maxi kaum aus, aber beim 2. kann ich die evt weiter helfen.
Bis Etw 3/4 gas, kontroliert die nadel wie viel benzin aus der Schwimmerkammer noch oben kommt, danach Die hauptdüse, wenn die zu fett ist hört man das, klingt ein wenig wie ein drehzahlbegrenzer. Wenn sie zu mager ist beschleunigt er nicht mehr recht, oder geht ganz aus.

Re: Puch maxi Getriebe quitscht

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 07:46
von Hödibastler
Ah oke vielen Dank, dann werde ich, sobald das Mofa wieder zusammengebaut ist mal mit der Düse Herumprobieren :engel: