Seite 1 von 1

Hercules Sachs 623 CH Luxe lässt sich nicht mehr antreten Kupplung?

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 14:29
von Rolf W
Hallo bin neu hier im Board und habe auch schon über die Suchfunktion gesucht, aber nicht das gefunden was ich suche. Vermutlich gibt es das Thema schon aber ich habe es nicht gefunden. Darum frage ich hier. Ich selber schraube an alten Piaggio Ciao rum Sachs Motoren sind jetzt absolut nicht meine Stärke.
Es geht um folgendes Problem. Eine gute Kollegin von meinem Sohn hat das oben aufgeführte Mofa. Jetzt lässt sich dieses plötzlich nicht mehr antreten. Ich habe bereits herausgefunden, dass es sich um einen Sachsmotor 503 handelt 2 Gang Automat. Im grauen Ausweis steht Typenschein 7533, wobei ich mir da nicht sicher bin, ob die Dame im Strasi sich nicht vertan hat und dies eigentlich 7535 sein soll.
Hab mal den Seitendeckel weggenommen und am Lüfterrad gedreht. Kompression ist da. Wenn man daran dreht und gleichzeitig den Deko Hebel zieht, hört man auch das Zischen der ausströmenden Luft. Wenn man das Ding antreten will, muss man ja einen Anlasshebel-Ziehen. Aber auch wenn man diesen Zieht hängt die Kupplung nicht ein. Also es ist als ob man im Leerlauf treten würde. Das Komische daran ist, dass sie noch zur Arbeit fahren konnte, das Mofa dort ein paar Tage stehen liess und als sie es wieder nach Hause nehmen wollte, lies es sich eben nicht mehr antreten.
Wie gesagt kenne mich mit der Sachs Technik nicht aus und wäre um jeden Hinweis froh.
Kupplung defekt oder hat das ev. etwas mit dem Anlasshebel zu tun. Ist das wechseln der Kupplungsbläge kompliziert oder geht das relativ einfach. Technisch bin ich sonst ganz geschickt und würde ihr dies auch machen, wenn es nicht gleich eine Motorrevision bedeutet.

Besten Dank für Eure Antworten

Rolf

Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe lässt sich nicht mehr antreten Kupplung?

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 17:24
von Hüere Bodschi
Hallo und willkommen!
Wenn das tatsöchlich ein 503er deLuxe ist wäre die Typennnummer 7535.
Schau mal zuerst ob dss Starterkabel noch genügend Zug hat und den Hebel auch richtig zieht. Eventuell musst du das Kabel nachziehen. Das kannst du am Lenker am Hebel machen.

Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe lässt sich nicht mehr antreten Kupplung?

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 21:01
von Rolf W
Danke für den Hinweis, hab ich ausprobiert, aber hat nichts gebracht. Meine Frage wäre, was passiert wenn man den Hebel zieht? Also wie fest muss der gezogen werden. Rastet dann irgendwas ein und dreht das Getriebe oder wie läuft das.

Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe lässt sich nicht mehr antreten Kupplung?

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 21:11
von Lukas
Andere Frage, geht das Startkabel in den Motorblock oder an einen Hebel auf dem Block?

Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe lässt sich nicht mehr antreten Kupplung?

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 21:14
von Rolf W
motor 503 Hebel.jpg
motor 503 Hebel.jpg (34.43 KiB) 1076 mal betrachtet
An einen Hebel auf dem Motorblock.

Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe lässt sich nicht mehr antreten Kupplung?

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 21:47
von Lukas
Dann wird der Freilauf im Kupplungskorb durch sein oder die Startscheibe verklemmt,

Schraub mal die Zündkerze raus und drehe denn Motor rückwärts wenn du gleich viel wiederstand fühlst wie beim drehen in die drehrichtungng wird es der Kupplungskorb sein.

wenn die Freiläufe ganz sind im Kupplungskorb, drehen sich die Zahnräder mit wenn du denn Motor rückwärts drehst ,daher auch mehr wiederstand

https://drive.google.com/file/d/0B2KH72 ... U5TGM/edit

Seite 28 bei der Kraftübertragung

Lösung
Freiläufe wechseln oder ersatz kaufen
https://www.mofakult.ch/kupplungskorb-k ... -a5659-occ

Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe lässt sich nicht mehr antreten Kupplung?

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 22:04
von Rolf W
Ok vielen Dank werde ich mal ausprobieren. Danke

Re: Hercules Sachs 623 CH Luxe lässt sich nicht mehr antreten Kupplung?

Verfasst: So 5. Apr 2020, 09:36
von Rolf W
Vielen Dank für die Hinweise. Sind dann doch zu einem befreundeten Mech. Hat sich das angeschaut. Er sagt es sei die Starterscheibe gewesen. So wie ich verstanden habe war etwas ausgehängt. Dann hat er das Kabel vom Starterhebel noch etwas mehr nachgezogen. Fazit jetzt läuft es wieder. Hat von der jungen Dame 20.- genommen und gut war.