Hercules Sachs 623 CH Luxe lässt sich nicht mehr antreten Kupplung?
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 14:29
Hallo bin neu hier im Board und habe auch schon über die Suchfunktion gesucht, aber nicht das gefunden was ich suche. Vermutlich gibt es das Thema schon aber ich habe es nicht gefunden. Darum frage ich hier. Ich selber schraube an alten Piaggio Ciao rum Sachs Motoren sind jetzt absolut nicht meine Stärke.
Es geht um folgendes Problem. Eine gute Kollegin von meinem Sohn hat das oben aufgeführte Mofa. Jetzt lässt sich dieses plötzlich nicht mehr antreten. Ich habe bereits herausgefunden, dass es sich um einen Sachsmotor 503 handelt 2 Gang Automat. Im grauen Ausweis steht Typenschein 7533, wobei ich mir da nicht sicher bin, ob die Dame im Strasi sich nicht vertan hat und dies eigentlich 7535 sein soll.
Hab mal den Seitendeckel weggenommen und am Lüfterrad gedreht. Kompression ist da. Wenn man daran dreht und gleichzeitig den Deko Hebel zieht, hört man auch das Zischen der ausströmenden Luft. Wenn man das Ding antreten will, muss man ja einen Anlasshebel-Ziehen. Aber auch wenn man diesen Zieht hängt die Kupplung nicht ein. Also es ist als ob man im Leerlauf treten würde. Das Komische daran ist, dass sie noch zur Arbeit fahren konnte, das Mofa dort ein paar Tage stehen liess und als sie es wieder nach Hause nehmen wollte, lies es sich eben nicht mehr antreten.
Wie gesagt kenne mich mit der Sachs Technik nicht aus und wäre um jeden Hinweis froh.
Kupplung defekt oder hat das ev. etwas mit dem Anlasshebel zu tun. Ist das wechseln der Kupplungsbläge kompliziert oder geht das relativ einfach. Technisch bin ich sonst ganz geschickt und würde ihr dies auch machen, wenn es nicht gleich eine Motorrevision bedeutet.
Besten Dank für Eure Antworten
Rolf
Es geht um folgendes Problem. Eine gute Kollegin von meinem Sohn hat das oben aufgeführte Mofa. Jetzt lässt sich dieses plötzlich nicht mehr antreten. Ich habe bereits herausgefunden, dass es sich um einen Sachsmotor 503 handelt 2 Gang Automat. Im grauen Ausweis steht Typenschein 7533, wobei ich mir da nicht sicher bin, ob die Dame im Strasi sich nicht vertan hat und dies eigentlich 7535 sein soll.
Hab mal den Seitendeckel weggenommen und am Lüfterrad gedreht. Kompression ist da. Wenn man daran dreht und gleichzeitig den Deko Hebel zieht, hört man auch das Zischen der ausströmenden Luft. Wenn man das Ding antreten will, muss man ja einen Anlasshebel-Ziehen. Aber auch wenn man diesen Zieht hängt die Kupplung nicht ein. Also es ist als ob man im Leerlauf treten würde. Das Komische daran ist, dass sie noch zur Arbeit fahren konnte, das Mofa dort ein paar Tage stehen liess und als sie es wieder nach Hause nehmen wollte, lies es sich eben nicht mehr antreten.
Wie gesagt kenne mich mit der Sachs Technik nicht aus und wäre um jeden Hinweis froh.
Kupplung defekt oder hat das ev. etwas mit dem Anlasshebel zu tun. Ist das wechseln der Kupplungsbläge kompliziert oder geht das relativ einfach. Technisch bin ich sonst ganz geschickt und würde ihr dies auch machen, wenn es nicht gleich eine Motorrevision bedeutet.
Besten Dank für Eure Antworten
Rolf