Seite 1 von 1

Kupplungsproblem beim 50/3, Verzweiflung pur

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 23:50
von lele_pitta
Guten Abend


Hier melde ich mich wieder mal!
Ich bin wirklich verzweifelt und habe langsam keine Nerven mehr! Brauche eure Hilfe!

Ich besitze einen Sachs 502 mit 50/3 Motor. Der Motor wurde vor ca. einem Jahr gemacht und läuft immer noch (fast) problemlos. Ich habe genau ein Problem:

Meine Kupplung hat normales Spiel und alles ist gut, wenn ich ca. 300m unter Volllast fahre, erhöht sich das Spiel immer mehr und irgendwann wird es unmöglich, die Kupplung zu trennen! Ja es klingt doof und ich kann es mir seit über 1 1/2 Jahre (war auch vor der Revision schon ein Problem..) nicht erklären. Komisch ist auch, die Stellschraube (M6x12mm) welche Auf der Drucklamelle ist, ist schon praktisch ganz drinnen (viel viel zu weit)!?

Nach der Fahrt unter Volllast, lasse ich das Höddi ausrollen und das Spiel verkleinert sich wieder?!!!!!


Ich fuhr das Alpenbrevet, Touren und viele andere Strecken und "es funktioniert" aber das ist ja nicht der Sinn der Sache..


Hat jemand eine Idee, einen Vorschlag oder evt auch eine Vermutung?

Re: Kupplungsproblem beim 50/3, Verzweiflung pur

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 06:05
von Qsi
Hoi Lele

Schau mal hier, Hüere Bodschi hatte das auch schon mal.
viewtopic.php?p=459164#p459164

Und ich auch, siehe hier (inkl. Lösung): viewtopic.php?p=458453#p458453

Re: Kupplungsproblem beim 50/3, Verzweiflung pur

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 08:49
von lele_pitta
Vielen Dank Qsi!! :hi:

Also scheint an der Lagerbüchse zu liegen oder habe ich etwas übersehen/lesen?

Passt diese Büchse auch in die 50/3 Motoren? (sollte meiner Meinung nach gehen..): https://www.mofakult.ch/swiing-messingb ... 03-2al-2bl

Re: Kupplungsproblem beim 50/3, Verzweiflung pur

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 09:41
von Qsi
Ja genau diese Büchse meine ich.
Schau bei der Gelegenheit aber auch gleich nach, ob das hintere Lager nicht zu viel Spiel hat.
Das wäre dann eine dieser Büchsen (welche bei Dir passt, siehst Du erst nach Demotage des Motors):
https://www.mofakult.ch/sachs/motor-get ... 50-2-a1186
https://www.mofakult.ch/sachs/motor-get ... -503-a1186
https://www.mofakult.ch/sachs/motor-get ... -503-a1186

Oder Du schreibst hier im Forum den User Conrholio an, der hat auch welche hergestellt, aus besserem Material.

Re: Kupplungsproblem beim 50/3, Verzweiflung pur

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 11:13
von Hüere Bodschi
Bei mir was das Problem dann ganz simpel... der Kupplungskorb (die Befestigungsschraube) hat sich gelöst und war lose. Die Kupplung hat so unter Belastung nicht mehr "gegriffen".
Ein weitere Ansatz könnte auch sein, dass der Kupplungskorb "ausgeschlagen" ist und so die Scheiben unter Belastung nicht mehr trennen können.
Screenshot_20200327_111050~2.jpg
Screenshot_20200327_111050~2.jpg (82.09 KiB) 1442 mal betrachtet

Re: Kupplungsproblem beim 50/3, Verzweiflung pur

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 11:53
von Altes Eisen
Wenn du die hintere Büchse wechseln / ziehen musst und gerad kein passendes WErkzeug hast, kannst du diea cuh mit "Hausmittelchen" herstellen....
viewtopic.php?f=5&t=24997&start=20

Gruess

Re: Kupplungsproblem beim 50/3, Verzweiflung pur

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 11:57
von Lukas
oder schau mal hier ich hatte etwas ähnliches, nachdem hatte ich keine Probleme mehr mit der Kupplung bzw dass mier der erste Gang immer kurz rausgefallen ist
viewtopic.php?f=62&t=24831&p=449580#p459587

Re: Kupplungsproblem beim 50/3, Verzweiflung pur

Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 18:28
von lele_pitta
Vielen Dank für diese Antworten!

Ich werde am Wochenende den Kupplungsdeckel entfernen und das Problem welches Bodschi hatte überprüfen. Gut möglich dass bei mir der Korb "ausgeschlagen" wurde..

Falls dies nicht zutrifft, werde ich den kompletten Motor auseinander bauen und alles nochmals neu vermessen und ggf. die ausgeleierten Teile ersetzen! :thumbdown