Seite 1 von 1

Bing / Dellorto Vergaser Unterschiede

Verfasst: Fr 13. Sep 2019, 23:05
von buezeli00
Hallo miteinander

Da ich mich mit Tuning-Vergasern nicht wirklich auskenne und mein Wissen gerne erweitern möchte hätte ich ein paar Fragen zu den verschiedenen Vergasern. :rules

Was sind die genauen Unterschiede von den Bing Vergasern zu den Dellorto SHA und PHBG? Und kennt sich auch jemand mit Polini Vergasern aus? Vorteile/Nachteile?
Dann gibt es ja noch die Nachbau PHBG 17mm (schwarz) und die Nachbau 17.5mm (Grau/Schwarz) mit "Handchocke".. was ist da eher zu empfehlen??

Und welchen Vergaser würdet ihr mit empfehlen auf meinem Z50 (X30) mit 70ccm PSR? Die15mm Bing sind mir inzwischen einfach schon zu langweilig :zzz
Alles sollte jedoch einigermassen unter die Seitenschützer passen..
Und da es nur runde Ansaugstutzen gibt, ich jedoch einen eckigen Einlass habe, könnte man den Ansaugstutzen passend ausfräsen? (ähnlich wie Überströmer anpassen)

Um eure Hilfe wäre ich dankbar!

Re: Bing / Dellorto Vergaser Unterschiede

Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 17:01
von cilo 69
Dellorto sha kanst du vergesen.
Totalrr schtott :nein:
Flachschieber ohne nadel. Der hat anstelle einer nadel einfach ein kleines loch bei dem wenig benzin durchkommt für wenig gas und wen man vollgas gibt öffnet noch ein 2. Grösseres loch bei dem dan mehr benzin durchkommt.

Re: Bing / Dellorto Vergaser Unterschiede

Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 17:41
von buezeli00
Gut zu wissen.. lass glaub sowieso die Finger von dem.
Aber ein Dellorto PHBG würde mich schon mal reizen.

Doch die Frage ist: Macht ein 17 oder 17.5mm PHBH Sinn bei diesem Setup oder sollte ich beim 15mm Bing bleiben oder andernfalls gleich einen auf 16mm aufbohren?

-PSR 70ccm
-Überströmer angepasst
-28mm Zigarre
-17mm Stutzen
-Luftfilter??

Re: Bing / Dellorto Vergaser Unterschiede

Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 18:01
von cilo 69
Den phbg hingegen finde ich ziemlich gut.
Er hat zb eine haupt und nebendüse. Stelldüse geht jedoch nicht. Dafür gibt es verschiedene nadeln und man kann die zuluft einstellen. Ist ein rennvergaser.

Re: Bing / Dellorto Vergaser Unterschiede

Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 18:15
von gluglu81
Doch... gibt bzw. gab Stelldüsen für den Dellorto.
Findet man aber kaum noch.


Der Hauptunterschied zw. den LowBudget Vergaser oder LowTech vergaser zu den "guten Vergasern" sind die Einstellmöglichkeiten welche sich durch die ganzen Zusatzdüsen ergeben.

So kann der Vergaser über den kompletten Gasbereich noch sauberer und perfekter eingestellt und abgestimmt werden.

Re: Bing / Dellorto Vergaser Unterschiede

Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 18:26
von cilo 69
Soweit ich weiss gibt es für den phbg keine stelldüsen
Wo soll die dan rein.

Re: Bing / Dellorto Vergaser Unterschiede

Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 18:54
von gluglu81
Bei Nr 36

Gab sogar ein Fallstromumbauset für die ganze Schwimmergeschichte.

Re: Bing / Dellorto Vergaser Unterschiede

Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 19:03
von cilo 69
Ok. Das wusste ich nicht. Ich hate einen 21mm auf einm 60ccm

Re: Bing / Dellorto Vergaser Unterschiede

Verfasst: So 15. Sep 2019, 17:02
von hanfpeter
gluglu81 hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 18:54 Bei Nr 36

Gab sogar ein Fallstromumbauset für die ganze Schwimmergeschichte.
Das waren doch nur die PHB vergaser die man umbauen konnte?
Kostete auch entsprechend. Dafür hätte man einen 2ten vergaser kaufen können. Und der vergaser musste abgefräst werden. Also ein "one way". Aber geil sah es aus! :thumbup

Re: Bing / Dellorto Vergaser Unterschiede

Verfasst: So 15. Sep 2019, 17:20
von gluglu81
Für welchen PHBx das genau war weiss ich nicht.
Aber genau das Prinzip in den Bilder gabs.
Allerdings nicht von Dellorto selbst.

Es war ein wirklich teures Frästeil.
Ob one-way oder nicht, die Details sind mir nicht bekannt.