Seite 1 von 1
Zündeinstellgerät (Unterbrecher) gesucht
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 15:04
von Erich 70
Hallo
Ich suche verzweifelt einZündeinstellgerät für Mofas, ich suche die Geräte die es Früher gab oder ev neuere die mit eine Ton oder einem kleinen Licht das Siganl geben wann der Unterbrechner zu macht.
Beim Kerzeneingang wird eine Uhr eingeschraubt um den OT eizustellen das sollte kei Problem sein zu erwerben , aber das Gerät dazu.
Mit dem Aktuellen Zeug was es heute giebt kann ich nichts Anfangen.
Kann mir jemand eins solches Verkaufen oder schieldern wo man diese noch Bekommt.
Ich wäre euch zum dank verpflichtet.
Gruss Erich
Re: Züneinstellgerät ( Unterbrecher ) gesucht .
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 15:18
von töfflibueb82
meines wissens gibt es solche geräte nur für batterie zündungen, da sie eine dauerhafte spannung benötigen. die zündung vom mofa erzeugt ja erst spannung wenn der motor dreht.
Re: Zündeinstellgerät ( Unterbrecher ) gesucht .
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 15:27
von gluglu81
ich denke mal du meinst sowas wie einen Durchgangsprüfer.
Das wird oft verwendet um zu überprüfen ob der Unterbrecher geöffnet oder geschlossen ist.
Ein Multimeter würde diese Funktion auch erfüllen...
hier ein Bild vom Messprinzip:
um den Zündzeitpunkt jedoch genau zu erruieren benötigst du eine Zündpistole.
Diese funktioniert bei UB Zündungen auch, ist jedoch mit leichten Störungen behaftet.

Re: Züneinstellgerät ( Unterbrecher ) gesucht .
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 15:52
von Qsi
Die Zündpistole hat zudem den Vorteil, dass Du siehst, wenn der Zündzeitpunkt während dem Lauf wandert.
Ich hatte mal einen Motor mit Radialspiel an der Kurbelwelle. Der Zündzeitpunkt ist richtig rumgehüpft, da der Unterbrecherabstand sich dauernd hin und her veränderte. Neue Lager rein und schon war der Zündzeitunkt stabil.
Re: Züneinstellgerät ( Unterbrecher ) gesucht .
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 19:00
von 2_Stroker
Durchgangsprüfung mit Multimeter ist mühsam, weil eine Wicklung der Zündspule plus Zündkondensator paralell zum Unterbrecher liegen.
Mit Prüf Birne und Batterie funktioniert das beim Mofa eben auch nicht so toll... Für die 12V Batterie-Unterbrecherzündungen von alten Motorrädern ist das aber eine tolle Sache.
Das heisst, dass immer ein gewisser Durchgang mit ein paar Ohm zu messen ist, dessen Ohmwert sich aber entsprechend verändert, wenn der Unterbrecher schliesst (nahe null Ohm).
Wenn kein Prüfgerät auffindbar ist, könnte man zum test die Wicklung der Zündspule vom Unterbrecher trennen und das Polrad montieren und mithilfe eines Durchgangsprüfers den Öffnungspunkt des Unterbrechers finden, ohne das die Wicklung bei der Messung stört.
Re: Züneinstellgerät ( Unterbrecher ) gesucht .
Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 11:41
von Erich 70
Hallo
Danke für die Anregungen.
gluglu hat das was ich meine gut getroffen, habe das auch so nachgebaut. Aber irgendwie ist der wurm drin.
Ich schliesse also das Gerät( betr. deiner Zeichnung an ) ein Kabel an Masse und ein kabel Stromzufur in den Kerzensteker oder ans Zündkabel.
Aber das Problem is,t ich habe immer Strom drauf auch wenn der Unterbrecher Auseinander ist ,das kann doch nicht sein der Stromkreis sollte doch erst fliessen wenn der Unterbrecher zu macht ?
gluglu hast du ein Tipp wao der Fehler liegt?
Gruss E.
Re: Züneinstellgerät ( Unterbrecher ) gesucht .
Verfasst: Do 2. Aug 2018, 12:38
von gluglu81
es gibt x-anleitungen im Internet wie man diese UB Dinger einstellen muss. Wer suchet der findet... und das dauert auch nicht lange.
Und so auf die schnelle verweis ich auch einfach mal auf das von 2_Stroker gesagte und zieh mich hier aus der Affäre.
ich mag hald das ganze Unterbrecherzeug gar nicht... wenn die Dinger zicken kommt ne Kontaktlose rein. Die sind viel besser.
Der Sparfuchs sagt da natürlich was anderes, aber Mofa ist ein Hobby, da hat der Sparfuchs in solchen Belangen bei mir nichts zu melden
