Seite 1 von 1
Probleme mit Puch Maxi Getriebe
Verfasst: So 8. Apr 2018, 21:17
von K3ksy
Ich hab mal wiedder Probleme mit dem Getriebe von meinem Maxi N.
Wenn man es vorwärts dreht, klingt alles i.o. aber wenn man den Motor rückwärts dreht hört man ein sehr lautes, schlagartiges Klappern.
Lager, Simmerringe, Kupplung sind neu. Der Kupplungskorb hat deutliche gebrauchsspuren.
Das Geräusch kam erst, als mir der Starterhebel abgebrochen ist und ich noch 5km nach Hause fahren musste.
Kann es sein, das die Druckplatte auf der Kupplung oder der Korb selbst verschlissen ist? Die Entkupplungswelle ist auch nicht mehr in top Zustand.
Re: Ungesundes Gertiebe
Verfasst: So 8. Apr 2018, 21:27
von _Elazar_
Kann gut sein. Mach doch Bitte nicht für alles einen Fred auf. In meinen Augen wird so das ganze Forum unübersichtlich.
Nachtrag: Man könnte auch einen einzigen Fred über sein Höddi machen. Dann ist es 1. übersichtlicher und 2. kennen die Forenmitglieder auch die Vorgeschichte und wissen, was alles gemacht wurde
Re: Ungesundes Gertiebe
Verfasst: So 8. Apr 2018, 21:30
von Bikeman
.. oder wähl wenigstens gescheite Titel und mach keine Schreibfehler..
Re: Ungesundes Getriebe
Verfasst: So 8. Apr 2018, 22:21
von Babaloo
Diese Motörchen sind soooo simpel noch simpler als die vom Tussiliner. Was kann da schon kaputtgehen?
Pack den aus löse die 4 Scharauben und schau rein. Du wirst nichts finden ausser einem Druckpilz der lose rumgallemt und die Ursache ist. Wie zum Teufel kann man den Hebel abbrechen?
Re: Ungesundes Getriebe
Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 13:42
von K3ksy
Der Hebel war 30 Jahre alt und ich bin gewohnt das ich sehr stark am hebel ziehen muss, das die Kupplung greift.
Ich hab noch kurz das Geräusch aufgenommen.
https://youtu.be/D7VcZ0s3bqM" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Ungesundes Getriebe
Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 16:49
von K3ksy
So. Ich hab mal wieder den Kupplungskorb ausgebaut.
Das ding ist hinüber. An allen Zähnen ist die dünnste Stelle etwa halb so dick wie das "Original". Der Korb hatte auch 1-2mm spiel, was ich erst nicht bemerkt habe. Die Spange an der Starterplatte ist auch nicht mehr so spannend...

Hat jemand einen Kupplungskorb in ok Zustand, den er nicht mehr braucht?

- KK1.jpg (101.34 KiB) 2291 mal betrachtet

- KK2.jpg (77.62 KiB) 2291 mal betrachtet
Re: Ungesundes Getriebe
Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 17:14
von Qsi
Das ist heftiger Verschleiss, habe ich so an einem Maxi noch nie gesehen.
Wie sieht das Gegenrad aus? Ich nehme nicht an, dass dort die Verzahnung noch tiptop ist.
Re: Ungesundes Getriebe
Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 17:38
von K3ksy
Das Gegenstück ist auch in scheiss Zustand. Pro Zahn ist ca 2mm² abgebrochen.
Der Rest von den Zähnen ist i.o

- SR1.jpg (117.39 KiB) 2283 mal betrachtet
Re: Ungesundes Getriebe
Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 17:39
von Qsi
Dann ist auch ein neues Getrieberad fällig.
Re: Ungesundes Getriebe
Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 17:44
von K3ksy
Für den Preis was das Ding hatte hätte ich es mir denken können...
Lohnt es sich den Motor herzurichten oder soll ich mir nen neuen suchen?
So ein Getriebe ist ja nicht billig (denke mal so mind. 150.-)
Re: Ungesundes Getriebe
Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 17:56
von Puch Velux
Es geht, brauchst ja kein neues... Unter 100.- sillte schon gehen...
Aber wieso zur hölle merkst du sowas beim Revidieren nicht? Auf sowas schau ich als erstes....
Jetzt hast du Lager und Simerringe für 40.- in den Sand gesetzt...
Re: Ungesundes Getriebe
Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 18:35
von K3ksy
Ich hatte kurzgesagt keine Ahnung. Ich hab den Motor vor ca. 1 Jahr revidiert.
Zum Glück waren die KW-Lager die, welche ich wechseln musste und das vom Getrieberad war noch gut.