Seite 1 von 1
Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 18:08
von SK02
Hallo Zusammen
Bei meinem Puch E50 Motor ist das Gewinde wo die Ölablassschraube rein kommt kaputt:(
Hat jemand eine Idee wie ich das reparieren kann?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 18:17
von Babaloo
Jag nen Helicoil rein und das nächste mal nicht mehr so stark anziehen. Brauchts nämlich nicht.
Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 18:29
von idontcare
@Baba.. interessiert mich grad.. mit wieviel Nm sollte man die Schraube denn anziehen?
Die hält nämlich wirklich fast nix aus

Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 18:51
von Babaloo
Ich sage mit Gefühl.
Puch sagt 1.5 NM
Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 18:53
von idontcare
Danke

Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 18:56
von Babaloo
Für mich gibt es einen einzigen Grund die Ölablasschraube zu entfernen...
Bei der Motorrevision.
Ich verstehe die ewigen Ölwechsel eh nicht. Wenn man ein Ölproblem hat steht eh ne Revision an. Danach ist gut.
Bei denb alten Hödis ist das Öl auch 30 Jahre und mehr drinnen. Gabs je Probleme?
Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 18:58
von idontcare
Kupplung einstellen..
Beim E50 nimmst die Kupplung ca. 20 mal raus und stellst sie wieder ein bis sie endlich mal perfekt greifft.. Dann muss das Öl halt irgendwo raus..
Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 18:59
von Babaloo
Warum?
Schrägstellen und dann läuft von den 1.8dl kein Tropfen raus.
Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 19:00
von idontcare
Jup mach ich manchmal auch..
Aber mit der Zeit schmerzt mein Rücken und das ganze im Stehen auf nem hohen Tisch zu erledigen ist viel angenehmer..
Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 19:02
von Babaloo
Stell den Tisch an die Wand, um den Bremshebel n Kabelbinder und gut is

Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 19:04
von SK02
Kann ich auch ein neues, grösseres Gewinde reinschneiden?
Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 19:05
von idontcare
Musst du sogar für den Helicoil

Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 19:11
von Babaloo
Wenn ohne Helicoil dann ein Feingewinde M10x1 oder M10x0.75 mit Kernlochbohrung Durchmesser 9.0mm
Aber der Standard M10x1.5 wird kaum anstädig halten.
Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 19:28
von SK02
Babaloo hat geschrieben:Wenn ohne Helicoil dann ein Feingewinde...
Warum ein Feingewinde?
Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 19:37
von Bikeman
... damit es nicht grad wieder ausreisst

Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 19:39
von Babaloo
Warum denn nicht?
Schau dir das kurze Stück an das zur Verfügung steht um ein Gewinde zu schneiden.
Mit dem M10 Standard gibt das bestenfalls 2 Umdrehungen. Darin soll die Schraube halten? Die Chance ist 50/50 aber wenns sauber ausführen willst (Ich nehme mal schwer an dass du das willst) dann nimm n Feingewinde.
Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 20:00
von SK02
Ja, habs schon vor, es sauber zu reparieren;)
Hab nur grad nicht realisiert, das ein Feingewinde sinnvoller ist!
Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 20:27
von Babaloo
So ist es. Und wenn kein Feingewinde Werkzeug hast, dann komm vorbei. Ich habs.
Wenn willst kannst auch Zoll Gewinde haben...
Re: Gewinde ausgefressen
Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 22:49
von sachsrider97
Ich mache immer bei ausgerissenen Ölablassgewinden ein Verschlusszapfen mit einem 1/8 G Gewinde rein, leicht grösseres Kernloch als 8mm und somit genug Fleisch für die Dichtung.