Seite 1 von 1

Zerbrochener Kolben-Teile im Kurbelgehäuse

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 15:05
von puchengeneer
Tag allerseits...
Mir ist etwas sch.... Schreckliches passiert. Beim Ausbau des Zylinders bei meinem Puch Maxi S ist der Kolben am Rand in viele Splitter zerbrochen. Einige konnte ich aus dem Kurbelgehäuse rausfischen, aber ich befürchte, dass da noch mehr drinnen sind :shock:. Was soll ich tun? :cry:
Vielen Dank für schnelle Antworten, ich bin wirklich geschockt weil ich nichts falsch gemacht habe :hilfe

Re: Zerbrochener Kolben-Teile im Kurbelgehäuse

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 16:00
von Puch Velux
Nimm den Motor auseinander und reinige alles gut. Bei der Gelegenheit kannst du die Lager und Simerringe auch gleich erneuern.

Ist ne Sache von 1h

Re: Zerbrochener Kolben-Teile im Kurbelgehäuse

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 16:19
von buezeli00
Ich würde den Motor auch schnell auseinander nehmen und reinigen. Wenn die Lager & Simmerringe nicht mehr gut sind, würde ich sie wechseln, sonst würde ich sie drin lassen.

Re: Zerbrochener Kolben-Teile im Kurbelgehäuse

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 17:49
von puchengeneer
Habe den Motor auseinandergenommen und geputzt. Simmerringe sahen ok aus, Wahrscheinlich weil der vorbesitzer den Motor revidiert hat

Re: Zerbrochener Kolben-Teile im Kurbelgehäuse

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 17:13
von puchengeneer
Wegen dem neuen Kolben: Geht dieser Kolben http://www.maxi-shop.ch/Airsal-Kolben-45mm_2
wirklich zum Swiing 38mm Zylinder? Es steht ja so, aber ich traue dem ganzen noch nicht, darum frage ich hier. :D

Re: Zerbrochener Kolben-Teile im Kurbelgehäuse

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 17:23
von Puch Velux
Nimm doch einfach von MK den richtigen Swiing kolben...

Re: Zerbrochener Kolben-Teile im Kurbelgehäuse

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 17:29
von puchengeneer
wenn es diese günstigere Variante gibt und sie passt, kann ich ja auch die nehmen...