Seite 1 von 2

Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 09:42
von teti
Hallo zusammen

Mein erster Post und gleich einige Fragen…

Wir, Sohnemann und ich, besitzen je ein Velux S.
Nun habe ich bei beiden ein 41mm Zyli montiert. Auspuff, Vergaser und Luftfilter alles sauber und Original. Sohnemann neuer Nachbau Auspuff

Meiner top! :D
Mit Original Übersetzung 11- 34, super kraft und so um die 40- 45kmh. Genau wie gewünscht!

Nun zu Sohnemann…
Das Ding geht mit 1nem Zahn weniger, also 10- 34, noch immer knappe 50kmh mit (leider) mässiger kraft.
Soll ich einfach noch 1 Zahn kleiner gehen. 9er Ritzel sieht schon sehr klein aus…

Motor wurde nach Aussage vom Verkäufer revidiert. (Kurbelwelle ist mit Sicherheit ersetzt worden) Kann es sein, dass Motorintern irgend eine Übersetzung
nicht mehr Ori ist? Scheint mir doch sehr unwahrscheinlich…

Ist mir bewusst, dass jeder Motor andere Eigenschaften besitzt. Kann dies wirklich gleich so viel aus machen?

Kann die Zündungseinstellung so viel einfluss auf Kraft und Geschwindigkeit haben?
Wäre ansonsten mein nächster Schritt.

Dank und Gruss teti

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 10:02
von Puch Velux
Wilkommen im Forum!

Wie hast du die Geschwindigkeit gemessen?
Zündung und Vergaser einstellung ist sehr wichtig.

Weiter runter mit dem Ritzel würde ich dem Motor zu liebe niemals...

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 10:26
von teti
Danke! :schweiz

…auch für die prompte Antwort.

Geschwindigkeiten wurde mit Handy-GPS gemessen. Eigentlich egal, kommt uns ja auch nicht auf die Geschwindigkeit an…
Fakt ist, dass die Unterschiede doch enorm und deutlich spürbar sind.
Der eine Krafft bez. Drehmoment hat und der Andere trotz kleinerem Ritzel immer noch viel schneller, dafür kraftloser geht.

Zündung ist mir bewusst, aber kann sie wirklich so viel einfluss auf die Motorencarakteristik haben? :?

Grüsse

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 10:43
von gluglu81
ja, Zündung ist sehr entscheidend.

aber es hat natürlich auch nen einfluss wenn zb. unterschliedlich dicke Zylinder und Kopfdichtungen drin sind.
dazu noch der verschleiss der Kolbenringe welcher sich kraftmindernd aber drehzahlfreudiger zum ausdruck bingt.

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 11:13
von teti
Verschleiss sollte eigentlich (noch) nicht die entscheidende Rolle spielen.
Haben beide erst so um die 250- 300 km runter.
Für Sohnemann wären mir dann halt doch die +- 43kmh lieber… Er sieht’s natürlich anders! :facepalm:

Wenn ich die beiden Motoren vergleiche, sind die im Verhältnis auch vor dem Wechsel so gelaufen. Nur kannte ich da die Zustände von Zylinder und Kolben/Ringe nicht.

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 11:31
von Bikeman
Zündung wurde schon gesagt .. stell beide genau gleich ein ..

Zum Eliminieren von Ursachen kannst du versuchsweise die Auspuffanlage austauschen und auch die Ansaugseite .. ganz penibel .. eins ums andre :wink:

Auspuff-Pot hat n grossen Einfluss.. der Nachbau kann ganz anders funtionieren

Radumfang (Reifendimension), Zustand & Schmierung & Spannung der Kette, freidrehende Räder hinten und vorne sind weitere Einflüse

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 11:39
von Qsi
Du schreibst, Vergaser und Luftfilter seien sauber und Original.
Haben beide auch wirklich die selbe Düsengrösse drin?
Ausgeschlagene Düsenstöcke und verschlissene Düsennadeln können auch etwas ausmachen.

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 11:58
von Babaloo
Die Zündungseinstellung ist bei denen ein Thema.
Aber vielmehr das Auspuffsystem. Das ist ein geschlossenes Schwingungssystem. Nur dei geringsten Änderungen und das kann bereits ein Nachbau sein bewirkt negative Auswirkungen.

Schau den Kurbelwellen Simerring Schwungradseitig an. Die drückts von der hohen Vorverdichtung gerne teilweise aus ihrem Sitz. Dann hast genau dein beschriebenes Problem. Dann hast hier ein kleinen Auszug aus dem Werkshandbuch. Vergleiche mal diese Daten mit dem was ihr habt. Dann sehen wir weiter.

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 12:09
von addy33
Bei den maxis gibts ja auch 2 verchiedene getriebe übersetzungen....

Ev. Hier auch...?

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 12:11
von Puch Velux
Es gibt 2 verschiedene. Machen aber seehr wenig aus, evtl. Ein Kmh...

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 12:13
von Babaloo
So. Oben stehen die Datenblätter.

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 12:17
von Puch Velux
Das grosse Antriebs Zahnrad gibt es mit 69 und 72 Zähnen, viel macht das nicht aus.

Zahnkranz hinten gibt es bei den älteren mit 32 und bei neueren mit 34 Zähnen, Ritzel vorne 11 und den Vergaser gab es mit und ohne Düsennadel.

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 12:20
von Babaloo
Die 3 Zähnchen könnten aber trotzdem ins Gewicht fallen... Unterschätzen würde ich sie nicht. Aber warte mal hab noch ein Uraltes Werks Manual. Mal sehen was dort steht.
Also da steht Übersetzung 4.0 oder 3.63 Macht doch einiges aus.

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 13:40
von teti
Wow...
Erst mal vielen Dank für eure Hilfestellungen. Ihr seit spitze! :bravo:
Anhand der Motorennummer, müsste der vom Kurzen eigentlich der neuere sein.

Werde nun als erstes den Auspuff umhängen und den Simerring begutachten. So fern ich dies überhaupt sehe, bei montierter Zündung. Da trau ich mich nämlich nicht rann...
Ansonsten gehts mit Gaser inkl. Lufi und Stutzen weiter.

Wenn alles beim alten bleibt, ab zum Mech, Simerring Kontrolle und Zündung einstellen!

Werde berichten...

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 14:56
von Bikeman
Es haben sich aber auch alle auf dein Problem gestürzt :lol: :lol: .. wenn du es JETZT nicht lösen kannst, werden sich hier einige finden lassen, die die Puchs für dich gratis entsorgen :thumbup

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 16:10
von Qsi
Ja, mit einem Velux könnte ich mich sogar noch anfreunden. :lol:

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 08:06
von teti
So, kurzer Zwischenbericht...

Auspuff ist es nicht!
Hab die gestern umgehängt und ausgiebig probegefahren. Im Gegenteil, der Nachbau ging gefühlt sogar ein wenig besser.
Werd wohl meinen mal entrusen müssen... :roll:

Grüsse, teti

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 08:17
von Puch Velux
Du hast doch geschrieben ihr habt bei beiden einen 41mm Satz drauf gemacht. Was habt ihr denn sonst noch so gemacht?

45-50 finde ich recht schlecht für den Zyli

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 09:00
von teti
Findest du?
Ausser Zylinder haben wir genau nichts gemach! :wink:
Doch, die Bedüsung durchprobiert. Wobei wir da wieder bei der Ori gelandet sind...

Also, nachdem was ich hier so gelesen habe, gehen die in etwa so, wie ich es erwartet und auch erhofft habe. Geht nicht um Geschwindigkeit, dass pluss an Krafft ist es...

Grüsse

Re: Velux Motoren unterschiede

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 09:24
von Puch Velux
Bei meinen habe ich zur zeit nen 41mm und nen 15er Gaser drauf. Läuft gerade 55kmh mit dem 22mm Auspuff auf der Gerade.
Und kraft hat es ziemlich viel.
Wenn ich im 1. Gang im standgas fahre und dann mal Vollgas gebe lupft es das Vorderrad gerade etwas.

Kannst du mal alles auf Falschluft testen? Einfach mit Bremsenreiniger oder Starthilfe spray beim Übergang Lufi, Gaser
Gaser, Ass Ass, Zylinder Motorengehäuse, Zylinder (Vorallem da wo man den Spalt aufgiessen muss) und noch Zylinder,Zylinderkopf und Auslass etwas hinsprayen. Wenn sich das standgas erhöht oder der Motor abstirbt ist er da nicht dicht. Das kann sich sehr auf die Geschwindigkeit und Kraft auswirken.