Seite 1 von 1
Fehlzündungen, Zündungsaussetzer
Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 17:54
von Dantheman
Hallihallo
Mein töffli (herc gt) lief einwandfrei, bis ich neulich im Regen gefahren bin da lief es anstatt seine 40 nurnoch 30 im dumpfen sound. Dann daheim und am nächsten tag hats mofa aufeinmal fehlzündungen. Hab jetzt mal den Kondensator getauscht und Zündung neu eingestellt. Der Unterbrecher sieht noch gut aus ist auch ca.300 km alt höchstens.
Was könnts sein?
Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 18:09
von Sachs_Tuner
wasser im kerzenstecker?
Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 18:52
von Dantheman
Ne hab ihn auch ausgeblasen mit Kompressor und mofa steht ja jetzt auch 3 tage im trockenen. Hab auch mal Zündkabel n stück gekürzt aber unverändert.
Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 19:55
von Sachs_Tuner
schau mal die Zündspule an ob das kabel dort wasserablagerungen hat.
sonst bisschen kontaktspray auf den Unterbrecher geben
ansonsten gucken obs beim abstellknopf reingeseicht hat unds dort ständig n kurzen gibt
Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 21:50
von Dantheman
Also die Zündung war trocken. Zündschloss schau ich morgen mal an aber müsste ja eigentlich getrocknet sein oder?
Ist es normal das beim Unterbrecher Funken an den Kontakten rumspringen?? Ich werd mal auf verdacht einen neuen Unterbrecher bestellen. Leider kostet ein unterbrecher für eine Motoplat zündung 16euro!!! Die Bosch unterbrecher passen leider nicht.
Könnte man auch einfach eine andere Zündung einbauen also Grundplatte und Polrad?
Verfasst: So 10. Feb 2008, 00:42
von sachsracer
Dantheman hat geschrieben:Also die Zündung war trocken. Zündschloss schau ich morgen mal an aber müsste ja eigentlich getrocknet sein oder?
Ist es normal das beim Unterbrecher Funken an den Kontakten rumspringen?? Ich werd mal auf verdacht einen neuen Unterbrecher bestellen. Leider kostet ein unterbrecher für eine Motoplat zündung 16euro!!! Die Bosch unterbrecher passen leider nicht.
Könnte man auch einfach eine andere Zündung einbauen also Grundplatte und Polrad?
soweit ich weisss muss es da Funken geben! Gibts bei mir auch!
Verfasst: So 10. Feb 2008, 12:26
von Dantheman
Könnte auch die Zündspule kaputt sein oder dieses rote teil am rahmen ich glaub die äußere oder wie man das nennt.
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 10:01
von Dantheman
hallo
hab jetzt einen neuen unterbrecher eingebaut und das töffli läuft wieder. Der alte Unterbrecher ist aber noch voll in ordnung?? Also Kontakte nicht abgenützt
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 21:02
von Oldschule(r)
sachsracer hat geschrieben:Dantheman hat geschrieben:Also die Zündung war trocken. Zündschloss schau ich morgen mal an aber müsste ja eigentlich getrocknet sein oder?
Ist es normal das beim Unterbrecher Funken an den Kontakten rumspringen?? Ich werd mal auf verdacht einen neuen Unterbrecher bestellen. Leider kostet ein unterbrecher für eine Motoplat zündung 16euro!!! Die Bosch unterbrecher passen leider nicht.
Könnte man auch einfach eine andere Zündung einbauen also Grundplatte und Polrad?
soweit ich weisss muss es da Funken geben! Gibts bei mir auch!
Dies sollte der Kondensator verhindern
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 21:32
von Dantheman
Also hab mal hingeschaut bei dem neuen unterbrecher da gibts auch funken aber nur kleine und nicht soo oft und größer wie bei dem alten unterbrecher der eigentlich neu ist und gut aussieht ^^