Seite 1 von 2
Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: So 26. Feb 2017, 21:58
von Color
Hallo zusammen
kann mir jemand sagen wie man den Kerbnagel aus dem Geheuse ziet und um den Kuplungshebel zu wechseln.
Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: So 26. Feb 2017, 22:10
von idontcare
Von innen rausschlagen?
Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: So 26. Feb 2017, 22:11
von Qsi
Wenn Du den Motor nicht teilen willst, könntest Du den Gummi entfernen, dann sollte zwischen Gehäuse und Kopf des Kerbnagels ein Spalt sein und Du solltest ihn mit einem passenden Werkzeug greifen können. Ich denke da an sowas wie ein Miniatur-Geissfuss.
Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: So 26. Feb 2017, 22:11
von Puch Velux
Jop, da musst du den Motor zerlegen und ihn raus drücken. Hinaus ziehen geht nicht.
@Qsi selbst wenn er das so schaft und den hebel bei eingebautem Motor entfernen kann hat er vermutlich spätestens beim Einbauen das Problem das er ihn wegen der Druckstange für die Starterkupplung nichtmehr hinein bringt...
Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: So 26. Feb 2017, 22:39
von Bikeman
Mitm Seitenschneider greifen und rausziehen .. Null Problem
Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 09:12
von addy33
Naja.... null problem ist übertrieben... letztens hatte ich einen motor der das durchschlagsloch im hebel von innen nicht hatte. Und der kerbnagel hielt so fest, dass ich den kopf abriss beim versuch ihn rauszu ziehen.... mit hitze versteht sich....
Die lösung war dann eine schraube anzuschweissen und das ding rustreiben mit ner mutter.... hielt aber mehr als jede plombe die ich je zog....
Vieleicht ein sonderfall... kann aber auch sein...
Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 18:07
von Color
Hallo zusammen
Vielen Dank für die schnellen Antworten
Aber vileicht muss ich von vorne Anfangen
Mein Problem ist da dass Mofa von meinedr Tochter nicht mehr anspringt.
Wenn mann den Dekomressor zieht hat mann keinen Wiederstand, bez. das Mofa springt nicht an.
Daher vermute ich dass es irgend etwas mit dem Kuplungshebel zutun hatt.
Ich habe schoneinmal die Kupplungsseite geöffner und gesehen dass der Kuplungshebel eine kleine einebuchtung hatt.
Kann mir jemand sagen ob ich auf dem richtigem Weg bin
Danke für alle Vorschläge

Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 18:22
von Puch Velux
Bau mal die Starterkupplung aus, der ist oft so fest abgenutzt das sie nichtmehr funktioniert.
Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 20:03
von Color
Meins du dieses Teil?
Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 20:58
von addy33
Nein. Dies ist eine fliehkraftkupplung für einen gang. (2 gang automat)
Die starterkupplung ist der teller der am rand in etwa 45grad winkel einen belag hat. Entweder ein durchmesser von 50mm oder doppelt so gross... gibt verschiedene ausführungen, daher. Diese kann verschlissen sein. Durch normale abnützung, falsche handhabung oder falschem öl.
Andere ursachen sind ganz einfach, dass der kabelzug etwas ausgefranst ist, und dadurch den hebel nicht mehr genügend zieht.
Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 21:00
von Puch Velux

- uploadfromtaptalk1488225535715.png (309.92 KiB) 2615 mal betrachtet
Ist die Nr. 6 auf diesem Bild.
Die gibt es leider nichtmehr neu, fals sie durch ist müsstest du sie selbst neu belegen oder Professionell (z.B beim Deredinger) neu belegen lassen.
Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: Do 2. Mär 2017, 14:16
von Color
Hallo zusammen
Ich hab alles kontrolliert also die Starterkuplung ist noch i.o.
Nun hab ich alles wieder zusammen gebaut, doch leider habe ich immer noch keine Komression
sprich ich krieg das Mofa nicht an.
Im Moment habe ich noch kein Getriebe Öel drin kannes an dem Liegen?
Ich bin dermeinung dass es auch ohne Öel funktionieren müsste. Oder binn ich da komplett auf dem Holtzweg

Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: Do 2. Mär 2017, 15:01
von Bikeman
Color hat geschrieben:...da dass Mofa von meinedr Tochter nicht mehr anspringt.....Wenn mann den Dekomressor zieht hat mann keinen Wiederstand, bez. das Mofa springt nicht an....
Color hat geschrieben:.. doch leider habe ich immer noch keine Komression
sprich ich krieg das Mofa nicht an....
Du beschreibst da iw drei Probleme ... drum nochmal ganz von vorne ...
Mofa auf dem Ständer.. Starterkupplungshebel ziehen .. trampen .. und etz?
Was passiert?... rutscht die Kupplung durch und der Motor dreht nicht? Oder dreht der Motor, aber hat keine Kompression? (Meinst du wirklich Kompression?).. oder dreht er aber läuft nicht an?
Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: Do 2. Mär 2017, 17:44
von Color
Also wenn das Mofa auf dem Ständersteht und ich den Dekompresorhebel (starterkuplun) ziehe passiert nichts.
Keien änderung ob ich den hebel ziehe oder nicht.
Ich habe das Teil mit der Starter Kuplung aus gebaut und kontrolliert, so wie ich es beurteilen kann alles normahl und wieder eingebaut.
Jedoch funktioniert es irgend wie nicht.
Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: Do 2. Mär 2017, 17:44
von Color
der Motor dreht nicht!
Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: Do 2. Mär 2017, 17:52
von Puch Velux
Dann mach mal ein Foto von der Starterkupplung und stell es hier hinein.
Eine andere Möglichkeit wäre noch das der Klemmkörper vom 1. Gang Kupplungskorb durch ist.
Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: Do 2. Mär 2017, 19:15
von Color
Hier die Bilder
Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: Do 2. Mär 2017, 19:16
von Color
2
Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: Do 2. Mär 2017, 19:16
von Color
3
Re: Kerbnagel Kupplungshebel
Verfasst: Do 2. Mär 2017, 19:23
von Puch Velux
Soweit ich es erkennen kann sieht er ganz ok aus.
Steck mal den Kupplungskorb der auf die Kurbelwelle kommt auf die Kurbelwelle und dreh in beide Richtungen. In die eine sollte er durchdrehen (sprich Kw. Dreht sich nicht mit) und in die andere sollte sich beim drehen die Kurbelwelle mitdrehen. Wenn es das tut kann man diesen Freilauf schon mal ausschliessen.