Seite 1 von 1

Kabel baum mit Lichtschalter verbinden?!

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 19:24
von XXJaayXX
Hallöle liebe Mofagemeinde
Ich hab wieder einmal ne Frage..
Ich hab mir jez ne neue Zündung,Kabelbaum,Lichtschalter gegönnt
Ich hab so nen ungefähren Plan aber frag doch mal lieber ^^
Ich hab en Schwarzes,weisses,blaues,grünes,gelbes Kabel..

Ich denke Schwarz(Masse)kommt neben den abstellknopf auf dem Lichtschalter ..
&Gelb (Licht)kommt neben dran an die 2 stecker wo konstant auf "On" sind

Grün und Blau sind für das Vorderlicht und weiss für das Rücklicht..

Ist das so richtig?!
Hat sonst jemand nen Schaltplan für das Pony gtx Bj1982 ?
Hab schon gegoogelt nix gefunden :(
Schönen Abend noch :chop:

Re: Kabel baum mit Lichtschalter verbinden?!

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 19:26
von gluglu81
Kabelanschlüsse erklären ist nicht ganz einfach.

Von wo bist du denn?

Re: Kabel baum mit Lichtschalter verbinden?!

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 18:31
von XXJaayXX
Ich komme von Allschwil direkt an der Grenze zu Basel

Re: Kabel baum mit Lichtschalter verbinden?!

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 18:38
von Puch Velux
Ich glaube er meintr weil du das nicht im Profil eingetragen hast, ist eine Foren Regel hier.
Kanton reicht.

Re: Kabel baum mit Lichtschalter verbinden?!

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 18:51
von gluglu81
jop, trag das bitte noch eiin..


aus dem Motor kommen in aller Regel 2 Kabel...
eines ist von der Lichtspule, meist Gelb
das andere ist das abstellkabel, meist schwarz.

das Schwarze geht direkt an den Schalter und wird dort durch drück den schalters (Je nach Schalter und anschluss) auf den Lenker kontaktiert. --> Mofa schaltet aus.

das andere geht an den Lichtschalter und wird dort mit mit der Zuleitung zum Vorderlicht und rücklicht weiter kontaktiert.
das ganze nun mit Farben zu bezeichnen wäre Hellseherei.
Vermutlich brauchst du nicht mal alle...

im Grundprinzip kannst du dich an dem Plan orientieren:
Bild

wobei du den schalter einfach separat und nicht in der Lampe hast.
je nachdem mit 2 Phasenlampe hast du noch Fern und Abblendlicht als Anschluss.


genauer ist es mir nicht möglich dir das zu erklären.
aber du kannst ja einfach mal ausprobieren. kaputt machen kannst du nichts.

evtl. wäre es möglich mit ein paar Detailsbildern genaueres zu bestimmen.
aber Versuch macht bekantlich klug ;-)