Seite 1 von 2

Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: So 4. Dez 2016, 14:08
von cornholio
Ich wurde von Glam gefragt ob ich eigentlich auch Motoren baue welche für den alltag tauglich sind….ich habe die ,,Ironie,, in seiner frage verstanden :lol: . Nun meine Antwort :^^

Sachs Rotax 3 gang
-Block und Gehäuse Gestrahlt
-Block und Gehäuse Lackiert mit 2K Mattlack
-Kurbelwellenlagerung
-Kurbelwelle (Alu)
-Alle dichtungen
-Zylinder aufgebohrt auf 41mm und Gehohnt
-Neuer Kolben
-Zylinder und Zylinderkopf Glasperlgestrahlt
-Zylinder Lackiert mit Thermolack
-Zündungsverschleissteile ersetzt
-Vergaser gestrahlt und ultraschallgereinigt
-Tretwelle entfernt und Loch verschlossen
-Kupplungskorb ersetzt inkl. Lamellen
-90% der Schrauben durch innensechskant Edelstahl ersetzt

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

to be continued….

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: So 4. Dez 2016, 15:15
von Puch X30 RS
Cooles Projekt! :thumbup

Hab da ne Frage, mit was strahlst du den Vergaser?, mit Glasperlen?

Hab mir drum jetz auch ne Glasperlanlage gekauft und es wär halt schon noch cool wenn man die Vergaser damit strahlen könnte. :D

Motorengehäuse hab ich schon, aber beim Vergaser bin ich mir halt nicht sicher ob das so sinnvoll ist. :|

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: So 4. Dez 2016, 19:01
von cornholio
Also am schonendsten ist natürlich trockeneisstrahlen. Ich habe es Glasgeperlt was auch sehr gut geht allerdings sollte man den Vergaser danach minuziös reinigen.

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 00:27
von lele_pitta
ganz geil, aber meine Frage, vom wo habt ihr immer diese 3 Gänger..

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 09:32
von gluglu81
ich würd auch noch einen nehmen... :hi:
aber die Ricardopreise lassen einem die Ohren wackeln und im Ebay hats gerade auch nichts drin...


übrigens: Saubere Doku die du hier führst, gut bebildert... DANKE DAFÜR :thumbup

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 09:36
von lele_pitta
Stimme GluGlu beidem zu :thumbup

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 22:17
von Dominik80460
auf Ebay.com findet man ab und zu ein 3 gang zu humanen Preise.....zum Restaurieren.....meisstens jedoch aus Portugal.
@Cornholio....wie zum Teufel kannst du mehr als 3 Bilder einfügen??? :shock:

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 22:55
von Puch Velux
Dominik80460 hat geschrieben: @Cornholio....wie zum Teufel kannst du mehr als 3 Bilder einfügen??? :shock:
Habe ich gestern iw. auch geschafft, über Tapatalk geht es iw.

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 23:26
von gluglu81
Upload in die claud (Zb. Google Fotos Use) und dann per BBC direkt einfügen. :wink:

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 00:10
von cornholio
Ich habe die Motoren aus Portugal aber ein freund hat dort Verwante über die ich manchmal auch solche bekomme. Allerdings ist momentan Flaute, vorallem bei den Gebläse Motoren. Der nächste Motor steht bereits in den Startlöcher. Ein super seltener KLH mit 3.2PS zylinder und 13mm Bing.
Ich verlinke meine bilder immer aus meiner jimdo webseite....dann gehen glaube ich soviel wie man will...

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 23:42
von cornholio
Bild

Bild

Restauration finished :)

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: Do 29. Dez 2016, 11:53
von Puch X30 RS
Hast du den Vergaser doch nicht Glasgeperlt? Aber sonst sieht das Motörchen wirklich gut aus. :thumbup

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: Do 29. Dez 2016, 12:31
von Puch Velux
Sieht wirklich schön aus :thumbup:

Hast du den Motor in dem Silber Lackiert oder hast du ihn Glasgeperlt und dann einfach noch Klarlack?

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: Do 29. Dez 2016, 21:07
von cornholio
Vergaser wurde glasgeperlt nur ist das schon eine weile her und bereits wieder angelofen. Gehäuse wurde grau matlackiert. Danke :)

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 23:45
von lele_pitta
Evt bin ich etwas spät, aber mit welcher Farbe hast du den Motor lackiert? (2K oder spray?)

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: Do 28. Sep 2017, 18:28
von idontcare
cornholio hat geschrieben:-Block und Gehäuse Lackiert mit 2K Mattlack

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 20:36
von Altes Eisen
Hallo Cornholio,

Ich habe auch noch eine Frage zu einer Revision 3 Gang:
Muss die Tret- oder Kickerwelle zwingend drin bleiben, oder kann man das beim Einsatz einer Standard-Tretwelle im Rahmen via Rad ev. sein lassen?
Wenn ja, kann die ganze Welle wegelassen werden und auch sämtliche Zahnräder etc?

Vielen Dank

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 21:00
von Bikeman
ja.. kannst einfach rausnehmen .. links einen Blindstopfen reindrücken, rechts einen 2-Gang Kupplungsdeckel verwenden

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 21:58
von cornholio
Genau wie Bikeman schreibt. Ein Blindstopfen für das Gehäuse und einen falls nötig für den Kupplungsdeckel. Verkaufe ich beide falls jemand braucht :)

Re: Sachs 3 Gang Revision

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 22:12
von lele_pitta
Wie viel Axialspiel ist bei nem 3 Gänger "gut"?