Seite 1 von 1
Puch maxi Zylindereinlass retten
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 21:21
von maxischrauber
Guten Abend zusammen,
Ich habe eine Frage wegen einem Zylinder den mein Kollege unabsichtlich beim Plomben ziehen versaut hat. Der Zylinder ist bei der Einlasseite ausgebrochen. Ich habe mich deshalb im Forum etwas über Kaltmetall informiert bin mir aber immernochnicht sicher ob das mit der Hitze geht
LG

Re: Puch maxi Zylindereinlass retten
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 22:09
von Puch Velux
Zeig mal ein Bild wie er aussieht.
Re: Puch maxi Zylindereinlass retten
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 07:31
von maxischrauber
Ich weis noch nicht genau wie das geht... es ist aber einfach ein stück ausgebrochen bei der seite die gegen den Motor zeigt. Die Gewinde Betrifft es nicht
Re: Puch maxi Zylindereinlass retten
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 08:18
von Moeff-Toeffli
Meinst du etwa wie du Bilder hochlädst?
Dann nach dieser Anleitung versuchen:
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=21637 ->Um das Bild der Grösse Anzupassen
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=1&t=21729 -> Um das Bild hochzuladen
Viel Glück bei deiner Rettung

Re: Puch maxi Zylindereinlass retten
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 08:36
von Puch Velux
Mit Flüssugmetall kann man wirklich viel retten. Aber ohne ein Bild kann man halt schlecht sagen ob es geht oder nicht.
Re: Puch maxi Zylindereinlass retten
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 10:25
von maxischrauber
Mein Problem ist es die bilder auf meinen PC zu laden zudem bin ich im moment nicht zuhause. Doch es würde von der fläche und grösse des Lochs gehen meine einzige Sorge ist nur die Hitze.
LG

Re: Puch maxi Zylindereinlass retten
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 10:35
von Bikeman
Was fragst du noch lange rum, probier's doch einfach .. die Alternative wäre ja, den Zylinder gleich wegschmeissen, also kannst du nur gewinnen
Re: Puch maxi Zylindereinlass retten
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 11:47
von Puch Velux
Bei mir ist bei einem 503er Einlass auch der ganze Flansch zerbrochen, den habe ich mit Wekeem 2k Flüssig Metall zusammen geklebt. Das hält bis heute. Du musst halt einfach schauen das alles Dicht ist und beim Flansch alles schön plan.
Re: Puch maxi Zylindereinlass retten
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 12:07
von buelzg
Das ist der Klassiker
Ab gewissen Jahrgängen wurde ein zusätzlicher Spannring um die Plombe miteingegossen. Natürlich mit Absicht um es den Töfflibuben möglichst schwer zu machen. Ist also normal bei denen, dass ein Stück des Zylinderhalses, beim ziehen, mitwegbricht. Wenn man Glück hat, bricht es in einem Stück weg, dann kann man das ganz einfach mit einem Hitzebeständigen Kleber (ca. 120°) wieder rannkleben. Wenn's wegbröselt, kann man die Sache mit einem Rohrstück Buchsen und die Dichtfläche mit Kaltmetal oder ähnlichem aufgiessen.