Seite 1 von 1

Puch maxi e50 Kupplung

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 20:33
von thhullin
Hallo Leute, ich brauche mal eure :hilfe
beim Puch maxi von meiner Tochter, mit einem E50 Motor, ruckellt es zurzeit gewaltig :O.O
Gemäs der Meldung meiner Tochter "verreckte" der Motor ab. Keine Geschwindigkeit und wiederholtes absterben des Motors beim anhalten. Habe das Puch angeschaut und festgestellt, dass das Kupplungskabel locker sitzt. Versuchte das Kabel nachzuziehen. Jedoch brachte dies absolut gar nichts. Beim Starten ruckellte der Antrieb und sobald ich das Hinterrad abbremste, starb der Motor ab :(
Ich vermute, das die Kupplung hinüber ist.
Bevor ich aber alles voneinader nehmen muss, dachte ich mir, ich frage mal die Profis ;)
Ist es ein bekanntes Problem?
Kann es die Kupplung sein oder womöglich auch andere Bauteile?
Wenn ja: Was empfiehlt es sich sonst noch für Teile auszutauschen beim Einbau einer Neuen Kupplung?
Besten Dank im vorraus

Re: Puch maxi e50 Kupplung

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 20:37
von Babaloo
Ich gehe eher von einem Zündungsproblem aus.
Aber du bist ja ganz in der Nähe der Töfflibuebe Gstaad. Das wäre sonst eine sichere Option.

Re: Puch maxi e50 Kupplung

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 21:34
von puchtrololo
Wenn er langsam abstirbt als würdest man ihn normal abschalten, dann würde ich wie Babaloo schon gesagt hat auf ein Zündungs oder Vergaserproblem tippen.
Wenn er aber direkt still steht, wie wenn man im Stand das Starterkabel zieht, er also mechanisch gestoppt wird, könnte es die Kupplung sein...

Gruss

PS: Ich hab da noch nicht so viel Erfahrung, war nur mal so ne Idee... :roll:

Re: Puch maxi e50 Kupplung

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 09:08
von Babaloo
Aja noch was...
Ist nicht zufällig die Kat Version mit dem 4 Wege Vergaser oder? Im Zweifelsfalle wäre ein Foto recht hilfreich.

Re: Puch maxi e50 Kupplung

Verfasst: So 21. Aug 2016, 16:35
von thhullin
So es funzlet wieder :moto1:
Das Problem war der Kupplungsausdrücker. Die Rückholfeder war komplett eingerostet und dies bewirkte, dass die Druckplatte konstant unter Druck war. Logo :lol:
Habe die Kupplung trotzdem komplett ausgebaut, voneindader genommen, gereinigt und frisch eingestellt.
Werde trotzdem die gesammte kupplung austauschen. Die Neuen Teile habe ich bereits bestellt.
Die Zündung konnte es nicht sein, da ich diese bereits Neu aufgebaut hatte und wie in "alten Zeiten" mit einem Stückchen Zigarettenpapier 1,5mm vor OT eingestellt hatte.
Jetzt summt das Maxi wieder wie ein Bienchen :bravo:
Danke trotzdem allen für die Ratschläge.