Seite 1 von 1
Sachs 502 Problem
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 18:32
von Pony 503 gt
Hallo Forengemeinde.
Habe ein Problem mit einem Sachs 502 Motor.
Ist ein Schlitzgesteuerter und nicht frisiert. Das Problem ist folgendes, nach dem Start läuft der Motor schön ruhig und dreht schön hoch, nach ca. 1min läuft er immer noch gleich im Standgas aber wenn man Gas gibt verreckt er und säuft ab bei Vollgas und dreht bei ca 3/4 Gas auch nicht mehr so hoch wie zuvor bei Vollgas. Wenn man den Luftfilter wegnimmt scheint es noch fast schlimmer zu sein und habe noch von der 52er Düse auf eine 55er gewechselt. Dann lässt er sich gar nicht mehr starten.
Was könnte da das Problem sein?
Gruss
Re: Sachs 502 Problem
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 18:36
von Dominik80460
Hast du einen andern Vergaser zum Probieren? vlt ist der Düsenstock verstopft oder der Schwümmerstand stimmt nicht, ansonsten vlt falschluft im Warmen zustand?
Re: Sachs 502 Problem
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 18:40
von addy33
Kerze tauschen, Zündung überprüfen

Re: Sachs 502 Problem
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 08:50
von Pony 503 gt
Hätte noch einen zweiten Vergaser, mal sehen ob es mit dem besser wird.
Die Zündung ist frisch eingestellt worden, da sollte eigentlich alles gut sein, denn es wurde auch alles geprüft. Zündkerze kann ich mal versuchen.
Danke für die Antworten, werde mich dann wieder melden ob's nun klappt.
Gruss
Re: Sachs 502 Problem
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 09:15
von addy33
hin und wieder kommt es vor, dass sich die Zündung leicht verstellt... sei es, weil sich das Polrad etwas verdreht, oder underbrecher irgendwie versutscht... oder gar die zündplatte... ich kanns nicht genau zuordnen... jedenfalls musste ich auch schon INS BLAUE die Zündung neu einstellen... vorher war sie seit Monaten stimmig... kann passieren, ergo nochmal prüfen
und sonst ja...
wir hatten mal n Problem mit nem Piaggio SI (ja ich weiss....) dass dieses im sommer ne 66Düse brauchte, und im winter ne ne 45!!!
frag mich nicht genau wiso... ist für mich auch ein rätzel... wir haben alles abgesucht, aber konnten keine sonstige lösung finden... jeden herbst bzw. frühling lief es wieder nicht mehr richtig... und nach tausch zur grösseren, bzw. kleineren Düse hats geklappt... ich dachte ich Spinne

Re: Sachs 502 Problem
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 09:15
von addy33
hin und wieder kommt es vor, dass sich die Zündung leicht verstellt... sei es, weil sich das Polrad etwas verdreht, oder underbrecher irgendwie versutscht... oder gar die zündplatte... ich kanns nicht genau zuordnen... jedenfalls musste ich auch schon INS BLAUE die Zündung neu einstellen... vorher war sie seit Monaten stimmig... kann passieren, ergo nochmal prüfen
und sonst ja...
wir hatten mal n Problem mit nem Piaggio SI (ja ich weiss....) dass dieses im sommer ne 66Düse brauchte, und im winter ne ne 45!!!
frag mich nicht genau wiso... ist für mich auch ein rätzel... wir haben alles abgesucht, aber konnten keine sonstige lösung finden... jeden herbst bzw. frühling lief es wieder nicht mehr richtig... und nach tausch zur grösseren, bzw. kleineren Düse hats geklappt... ich dachte ich Spinne

Re: Sachs 502 Problem
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 09:42
von GlamBobber
Orginal hatten die 502er meistens eine 56 oder 58er Düse drin. Ich denke mal dass du zu mger fährst, oder anders rum gesagt, er kriegt zuviel Luft/ resp zu wenig Benzin.
Schau auch mal unten am Vergaser haben die einen Löcher von unten in den Ansaugraum gebohrt...

die eventuell zumachen. Dann natürlich gaser gut reinigen...
Re: Sachs 502 Problem
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 09:45
von idontcare
addy33 hat geschrieben:hin und wieder kommt es vor, dass sich die Zündung leicht verstellt... sei es, weil sich das Polrad etwas verdreht, oder underbrecher irgendwie versutscht... oder gar die zündplatte... ich kanns nicht genau zuordnen... jedenfalls musste ich auch schon INS BLAUE die Zündung neu einstellen... vorher war sie seit Monaten stimmig... kann passieren, ergo nochmal prüfen
und sonst ja...
wir hatten mal n Problem mit nem Piaggio SI (ja ich weiss....) dass dieses im sommer ne 66Düse brauchte, und im winter ne ne 45!!!
frag mich nicht genau wiso... ist für mich auch ein rätzel... wir haben alles abgesucht, aber konnten keine sonstige lösung finden... jeden herbst bzw. frühling lief es wieder nicht mehr richtig... und nach tausch zur grösseren, bzw. kleineren Düse hats geklappt... ich dachte ich Spinne

Vielleicht wegen warmer und kalter Luft? Mein Maxi zickt auch seit es warm ist..
Re: Sachs 502 Problem
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 11:17
von sachs2al
Aber 20 Düsengrössen Unterschied sind sicher nicht normal, bei mir sinds immer iw 1-2 Grössen rauf bzw. runter.. @idontcare
Re: Sachs 502 Problem
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 12:14
von idontcare
Ou ja stimmt, sry.. Bei mir sinds auch nur paar Grössen..

Re: Sachs 502 Problem
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 16:36
von Babaloo
Zieh die Nadelsdüse fest und reinige gleichzeitig den Schmutzbehälter derjenigen.
Re: Sachs 502 Problem
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 21:09
von Pony 503 gt
Danke für die vielen Antworten.
Das Problem ist gelöst, habe den Vergaser gewechselt und nun funktioniert alles tip top. Weiss aber auch nicht wo das Problem genau lag.
Gruss
Re: Sachs 502 Problem
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 21:29
von Babaloo
Dann such bis den Fehler gefunden hast.