Seite 1 von 1

Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 21:09
von mr.bone
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hab mich angemeldet weil ich ein kleines Problem mit der Kupplung habe. Nun hoffe ich auf euren Rat :D
Vor ca. 10 Jahren hatte ich einen Unfall mit meinem X30 vorauf mir die Polizei den Ausweis wegen "technischen mangels" oder so entzug. So nun nach langer Standzeit hab ich ihn wieder ausgegraben und bald wieder bereit zum vorführen :bravo: Jedoch jedesmal wenn ich die Kupplung ziehe kommt ein schleifendes Geräusch. Hab nun die Kupplungslamellen und den Zugbolzen erneuert, jedoch tönt er immernoch gleich.

Hab dazu ein kleines Video auf YT hochgeladen: https://www.youtube.com/watch?v=QLe4eT_Zvko" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 21:14
von Puch Velux
Revidier den komplette Motor mal, der tönt gar nicht gesund, auch wenn du die Kupplung nicht ziehst. Der Motor ist recht einfach zu Revidieren schwerer als ein Puch maxi e50 aber Trozdem einfacher als vorgestellt (bis jetzt habe ich nen e50 und so einen Velux Motor gemacht, der Velux kam ganz gut).

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 21:31
von Taurus68
Das klingt mir nach Ausrücklager am Zugbolzen.

Siehe hier: https://www.mofakult.ch/puch/kupplung/x ... lux-swiing" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 22:11
von mr.bone
Danke euch für die schnelle Antwort :)

@ Puch Velux: Hmm hab im moment nicht die Zeit den ganzen Motor zu zerlegen, möchte gerne zuerst die Kupplung hin bekommen. Das ganze wurde mit meinem Handy aufgenommen, in echt klingt er nicht so übel. Hab nochmals ein Video gemacht in dem man das ganze ein wenig besser sieht/hört : https://www.youtube.com/watch?v=gDn6QXwewfg" onclick="window.open(this.href);return false;

@ Taurus68: Jo hab ich mir auch gedacht und hab das Teil schon erneuert, hat nur nichts gebracht :x

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 22:21
von Puch Velux
Experimentier mal mit der Kupplungeinstellung herum (die am Zugbolzen) ansonsten genügend und richtiges Öl drin? Passiert auch was wenn du die Kupplungbim 2. Ziehst (Hinterrad dreht nicht mehr mit wenn du den Fuss ran hältst) im 2. ohne Kuppeln dreht das Rad?

Das mit dem Revidieren meinte ich einfach weil man etwas recht hört (mein Velux tönt viel ruhiger, auch vor der Revision) ich tippe auf die Lager. Vorheführt kriegst du es aber sicher auch wenn er tönt.

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 22:45
von mr.bone
Dem Zugbolzen hab ich so eingestellt wie auf mofakult beschrieben, sollte passen. Richtiges Oel bis zur Füllstandschraube aufgefüllt. Alle Funktionen sind vorhanden. Trennt sauber in jedem Gang und lässt sich auch durchschalten. Macht einfach dieses Geräusch wenn ich die Kupplung zieh.

Der Motor ist auch nicht mehr der jüngste und hat schon einiges mitgemacht, den komplett zu revidieren wäre sicher nicht falsch.. vielleicht nächsten winter :lol:

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 22:49
von Puch Velux
In meiner reperatur anleitung steht das einstellen der Kupplung ganz anders als von Marc beschrieben (sie ist ein nachdruck der Originalen Puc Reperaturanleitung) ich schau nacher mal was dort beim Einstellen drin steht. Die mutter mit der die Kupplungsfeder runter gedrückt ist musst du so fest anziehen biss die Kupplung durchrutscht, hast du das gemacht?

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 22:56
von Puch Velux
Sorry für DP hier noch Bilder, kannst du es Lesen?
BildBildBild

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 23:10
von mr.bone
Danke dir sieht sehr intressant aus :D werde das mal genau durchlesen und studieren. Hab leider dieses Spezialwerkzeug wie in der Anleitung beschrieben nicht, hab einfach den Pleuel fixiert und ordentlich angezogen. Ich denke wenn ich sie zu wenig reingedrückt hätte, würden der Zugbolzen und Simmerring nicht mehr richtig reinpassen. Vielleicht finde ich ja ein paar Analtspunkte in der Anleitung, melde mich wieder wenn ich mehr weiss.

Gruss

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 23:24
von Puch Velux
Ich habe das Ritzel blockiert damit das mit dem durchrutschen ging (mit selbstgemachter Kettenpeitsche) wenn du den Pleuel blockierst können dir Diverse Lager Kaputtgehen, da du so übermässig an den Lagern ziehst, vorallem das Pleuellager ist betrofen, Kolbenstopper ist auch sehr gefährlich.

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 09:41
von Babaloo
Die Kolbenstopper gehören verboten. Mit dem Dreck macht man mehr kaputt als was anderes. Wenn Du den Motor noch länger behalten und fahren willst, mach auf und revidiere ihn.

So nebenbei klingt das Geräusch für mich stark nach falsch eingestelltem Spiel oder vermurksten Scheiben das drauf und dran ist Ein massiven Schaden zu verursachen. Du musst jetzt reagieren sonst ist es zu spät.

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 09:44
von mr.bone
Ok danke dir werde ich in Zukunft sicher anders machen. Hab nun die Anleitung etwas studiert und mir ist aufgefallen, dass bei mir keine Sicherung für die Mutter vorhanden ist. Könnte natürlich sein, dass sich das über die Jahre gelöst hat und nun habe ich es wieder nicht genug angezogen :facepalm: "bis sich der Federkorb mit den Stahllamellen und der Kupplungsnabe durchdreht". Ich nehme mal an, dass mit " grossem Antriebszahnrad" das schwarze am Getriebe gemeint ist? Also werde ich das Ritzel mit einer Kettenpeitsche blockieren einen Gang einlegen und die Mutter richtig anziehen? (Natürlich noch diese Sicherung für die Mutter kaufen) Weisst du was mit Kupplungsdrucklager gemeint ist?

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 09:47
von Babaloo
Das bringt nichts. Du magst nicht im Ansatz genug entgegenhalten. Machs richtig, Getriebeseitig mit dem Stirnlochschlüssel. Aber wie gesagt, verschliess nicht die Augen, die Revision ist fällig. Wenns denn gekracht hat kann man dir nichtmehr helfen.

Was für Öl hast im Getriebe und wieviel?

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 09:58
von mr.bone
Ok werde mir solch einen Schlüssel besogen.
Leider hab ich im moment nicht den Platz und die Zeit um dem Motor komplett zu zerlegen, da wir im Umbau sind. Aber sobald ich wieder meine Werkstatt beziehen kann, werde ich das in angriff nehmen. Im Moment wäre ich schonmal froh wenn ich das mit der Kupplung schaffen würde.

Zum Oel: https://www.mofakult.ch/motorenol-manuell-0-45-l" onclick="window.open(this.href);return false; / bis zur kleineren Schraube auf dem Deckel aufgefüllt

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 15:14
von Babaloo
Bestens. Das Öl passt schonmal sowie auch die Füllmenge.

Was die Kupplung angeht, ich bin mir alles andere als sicher dass das Geräusch von dort kommt.
Wenn denn wäre es möglich dass die Anlaufscheibe nicht sauber sitzt. Zerlege das ganze vollständig, Also gesamtes Kupplungspaket raus, alles reinigen und mach bitte mal n paar Bilder. Dann sehen wir weiter.

Ansonsten - Ich hab zwar gesagt ich mach nichts externes mehr - pack das Teil ein und komm mal vorbei.
Ist zwar nicht grad um die ecke aber es wäre eine Option.

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 20:26
von mr.bone
Vielen Dank für dein Rat werde mich mal damit befassen und hier bescheid geben sobald ich mehr rausgefunden habe

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 20:30
von Babaloo
Tu das.
So nebenbei, das obere Bild zeigt den Schaden den Kolbenstopper verursachen können. Das Loch ist durchgehend...
Was mir noch so nachträglich in den Sinn kam, es hat ja 2 Anlaufscheiben aber unterschiedlich dick. Diese beiden sind schon am korrekten Ort?
Hier siehst es besser

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 15:55
von mr.bone
oO da fehlt mir wohl eine der Scheiben... hab mir diese nun besorgt. Wie ist nun die richtige Reihenfolge?

Re: Puch Velux X30 Kupplungsgeräusch

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 16:15
von Babaloo
Unten die 22-15-1.7 Anlaufscheibe und oben die 26-15-1.0 Anlaufscheibe
Mit etwas Glück hast ja die richtigen erwischt...