Seite 1 von 1
Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 14:48
von Saach's 503
Hallo zusammen
Vor einiger zeit lief mein Mofa ca 45-50, dann wurde ich erwischt und habs wieder auf ori umgebaut um es vorzuführen, nach dem vorführen habe ich wieder den gleichen Kolben eingebaut und jetzt fährt es nurnoch ca 37 Topspeed. Es dreht schön hoch, und auf einmal dreht es nicht mehr höher, es ist, als würde die Zündung nichtmehr nachkommen..
Könnt ihr mir da helfen?
Die Zündung wurde neu eingestellt, vieleicht liegt es daran?
Grüsse Saach's 503
Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 15:11
von vhchristian
Saach's 503 hat geschrieben:
Die Zündung wurde neu eingestellt, vieleicht liegt es daran?
Grüsse Saach's 503
Kann natürlich schon..auf welche Werte wurde sie denn eingestellt?
Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 16:32
von idontcare
Hast du wieder den gleichen Zylinder montiert, den du verbaut hattest als es 45-50 lief?
Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 18:07
von Saach's 503
Bei der Züngung würde der Zündzeitpunkt wieder richtig eingestellt, der Zily ist der gleiche...
Was ich aber gesehen habe, die üs sind beim UT nur etwa zur hälfte offen, könnte da ein Space helfen?
Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 19:19
von Bikeman
Saach's 503 hat geschrieben:..könnte da ein Spacer helfen?
.. ja.. aber den Zyli oben um die Spacerdicke plus Dichtung abdrehen..
Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 20:35
von Saach's 503
Abdrehen kann man doch nur mit entsprechendem Gerät, oder?
Wenn nein, wie kann man? Wenn ja, soll ich zum Mech und es machen lassen?
Übrigens danke für die Antworten

Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 21:14
von Bikeman
hmm.. so wie du die Frage stellst, würde ich es vorläufig sein lassen. Was ist den am Kolben gemacht? Kolbenschliff und Kolbenfenster?
kannst du ein paar Bildli bringen, wo man (genau) sieht, wie der Kolben bearbeitet ist?
Vorher lief er ja 45-50, damit warst du zufrieden, oder? also brauchst du keine Spacer oder so, weil wenn er vorher so lief, muss er ja jetzt auch wieder so laufen. Wie hast du die Zündung eingestellt?
Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 14:01
von Saach's 503
Also momentan habe ich wieder einen Ori Kolben eingebaut...
Die Zündung wurde vom mech eingestellt, und ja, mit der Geschwindigkeit war ich zufrieden.
Bilder vom Kolben folgen noch...
Die ÜS könnten beim UT noch um 4mm weiter offen sein, also den zily um ca 4mm anheben, wenn nötig
Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 15:05
von Bikeman
dann hast du einen HG, bei denen sind die ÜS bei UT zu iw 3/4 geschlossen.. wenn du dich mit dem Thema etwas auseinandersetzen willst, kannst du meinen PIMP-Fred kurz durchlesen

..
viewtopic.php?f=28&t=13366&hilit=pimp" onclick="window.open(this.href);return false; ..
Zündung einstellen.. =>
viewtopic.php?f=56&t=17146" onclick="window.open(this.href);return false;
oder hier hat's auch ein paar Basics .. =>
viewforum.php?f=49" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 19:24
von Saach's 503
So, Statusbericht, die Geschwindigkeit hat sich wieder normalisiert nachdem ich den Auspuff putzte, aber jetzt hab ich ein neues Problem...
Als ich heute Mittag mein Mofa anstellen wollte, war das Standgas auf einmal sehr tief, und das Drehen der Standgasschraube zeigte auch keine Wirkung.
Später furh ich zum Kolleg, um die Schrauben am Vergaser ("Kopf/Deckel"?) zu tauschen, da diese ziemlich kaputt waren, und um das Standgasproblem mit dem Kabel am Gasgriff in den Griff zu bekommen, dies ging jedoch eine halbe Ewigkeit. Als ich wieder nachhause wollte, konnte ich gerade mal ca. 5 Meter fahren und danach gab es ein Stottern, ähnlich wie wenn man beim anfahren kein Gas gibt, danach keim ein Puffen, als ob der Zyli undicht währe und danach stellte es aus, es geht immernoch ohne Probleme an, aber Fahren kann ich nicht mehr, wisst ihr woran das liegen könnte?
Ich freue mich über jede Antwort...
Grüsse Saach's 503

Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 20:05
von Taurus68
Kommt der Choke hoch, wenn du Vollgas gibst und bleibt oben?
Ich könnte mir vorstellen, dass der Vergaser nicht richtig zusammengesetzt ist.
Hier siehst du eine schöne Anleitung:
http://speedfreakz.uhostfull.com/tipps-und-tricks" onclick="window.open(this.href);return false;
Einfach weit genug runterscrollen.
Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: Do 12. Nov 2015, 12:50
von Saach's 503
Hallo, erstmal danke für den Tipp, und ja der Choke kommt hoch und bleibt auch oben, aber kann mir jemand vlt sagen warum es diese dumnpfen Knalle vom Zyli her gibt?
Grüsse Saach's 503
Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: Do 12. Nov 2015, 13:28
von Babaloo
Saach's 503 hat geschrieben:Bei der Züngung würde der Zündzeitpunkt wieder richtig eingestellt...
Würden diese Einstellungen stimmen und alle Komponenten funktionieren einwandfrei hättest das knallen nicht.
Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: Do 12. Nov 2015, 16:55
von Bikeman
Saach's 503 hat geschrieben:... um das Standgasproblem mit dem Kabel am Gasgriff in den Griff zu bekommen, ..
.. definitiv der falsche Ansatz... Standgas stellt man mit der Standgasschraube ein. Und wenn das nicht geht, ist was faul.
und zwar schon mal verlinkt.. aber den da,
... solltest du schon noch lesen und machen
Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: So 22. Nov 2015, 13:12
von Saach's 503
So, hallo zusammen, ich melde mich auch mal wieder...
Jetzt läuf wieder alles, mein Kollege hat mir den Vergaser noch richtig zusammengebaut, anscheinend habe ich etwas falsch gemacht
Aber als ich das Mofa starten wollte und dafür die Pumpe am Vergaser benutzte, ist sie einfach rausgespickt und da ist jetzt ein Loch, da ist mir auch schon ein paar mal Wasser reingekommen, nun, wie verschliesse ich dieses Loch am besten wieder? Mit einem Kit oder so was? Habt ihr da irgendeine Idee?
Grüsse Saach's 503
P.S. Danke für die vielen Antworten

Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: So 22. Nov 2015, 13:21
von Puch Velux
Ich würde flüssig Metal oder Silikon nehmen, wobei Silikon nicht Benzin fest ist.
Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: So 22. Nov 2015, 15:43
von idontcare
Finger drauf
Oder du könntest den Tupfer wieder montieren

Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: Do 3. Dez 2015, 14:48
von Saach's 503
Okay, das mit dem wieder reinstecken ist eig. nichmal so eine schlechte Idee

Werd ich mal machen.
Danke für die Antworten
Grüsse
Saach's 503

Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: Do 3. Dez 2015, 16:14
von Bikeman
.. hast du jetzt echt den Tupfer 10 Tage lang gesucht.. ?

Re: Sachs 503 fährt langsamer als zuvor
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 19:59
von Saach's 503
Nein, natürlich nicht

Allerdings habe ich ihn (Den Tupfer), wie auch immer, wieder verloren...
Aber ich habe bei einer Schraube das Gewinde weggeschliffen und ein wenig elektroband rum gemacht und das in das Loch gesteckt.
