Seite 1 von 1
Kupplung von Piaggio zusammenbauen
Verfasst: So 18. Okt 2015, 18:06
von Emilia Fairbrook
Ich wollte meiner Fliehkraftkuppung des Piaggio SI (baugleiche Kupplung mit CIAO) stärkere Federn spendieren. Grund ist, dass die Kuppung sehr schnell greift und ich nur sehr wenig Anzug habe.
Sobald der Motor dann mal etwas hochdrehen kann ist durchaus Anzug vorhanden
Also Kupplung raus, neue Federn rein, richtig?
Schön wärs...
Ich bringe Kuppungsbacken mit den Federn nicht mehr auf die Glocke, keine Chance. Diese Federn (
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;) sind so extrem steif.
Gibts da ein Trick oder soll ich einfach schwächere Federn kaufen

Re: Kupplung von Piaggio zusammenbauen
Verfasst: So 18. Okt 2015, 19:43
von 2_Stroker
Kupplungsplatten spannt man im Schraubstock ein, sodass sie nicht verletzt werden. Danach können die Federn mit einem Schraubenzieher aufgezogen werden (Schutzbrille nicht vergessen).
Stärkere Federn (besonders die extra starken) bringen auf Originalmotoren aber nur ein langes Kupplungsschleifen beim anfahren. Aber probiers mal aus und schau, wies tut.
Re: Kupplung von Piaggio zusammenbauen
Verfasst: So 18. Okt 2015, 22:02
von Emilia Fairbrook
Es ist kein normaler SI Motor.
Ist von einem PTT & 13/13 Vergaser sowie dickerem Krümmer und Luftfilter.
Fährt mit Standardübersetzung knapp 45km/h
Das mit dem Einspannen versteh ich aber nicht ganz.
Was soll ich den wie einspannen?
Habe ja die 3 Backen, soll ich die schon auf die Glocke montieren oder wie?
Re: Kupplung von Piaggio zusammenbauen
Verfasst: So 18. Okt 2015, 23:11
von Babaloo
Hast Du bitte mal n Foto?
Re: Kupplung von Piaggio zusammenbauen
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 03:08
von Emilia Fairbrook
Klar
Hier zu sehen sind die 3 Backen sowie die Federn und die Glocke worauf das Ganze montiert wird.
Kann morgen auch noch selber ein Bild machen.
Re: Kupplung von Piaggio zusammenbauen
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 10:00
von Emilia Fairbrook
So, hier ist ein eigenes Bild
Die 3 Backen können rotieren und sind mit 3 Federn verbunden.
Re: Kupplung von Piaggio zusammenbauen
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 10:09
von Babaloo
Man man an einem dioferen Ort können die Federn nicht sein. Geh am besten in eine Lastwagen oder noch besser Baumaschinen Werkstatt. Die haben spezielle Federwerkzeuge wo das kein Problem ist. Ansonsten halt von Hand mit dem Schraubenzieher und der Zange würgen.
Re: Kupplung von Piaggio zusammenbauen
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 12:14
von Emilia Fairbrook
Uff
Also von Hand geht mit den original Federn recht streng.
Aber mit den stärkeren Federn, habe ich absolut keine Chance.
Werde mich mal in der Umgebung umschauen, merci.
Re: Kupplung von Piaggio zusammenbauen
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 17:53
von Babaloo
Als Plan B gibts keine passenden "Tuning" Kupplungen die bereits einbaufertig beschickt sind? Das könnte für dich noch so ne Lösung sein.
Re: Kupplung von Piaggio zusammenbauen
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 19:34
von 2_Stroker
Emilia Fairbrook hat geschrieben:Uff...
....Aber mit den stärkeren Federn, habe ich absolut keine Chance.
Ja komm jetzt

Das ist ne Piaggio Kupplung. Was hast du den für Federn bestellt? Die gelben Federn sind normalerweise ein bisschen strenger als Original. Das sind die, die ich verwenden würde.
Ansonsten die Beläge mit den Federn zusammenstecken und auf die Grundplatte aufziehen.
Re: Kupplung von Piaggio zusammenbauen
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 20:23
von Emilia Fairbrook
Die originalfedern gehen ja auch ganz okay rein
Bestellt habe ich die hier:
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Glaube die sind wohl nur für extrem getunte Motoren.
Kann die echt fast nicht auseinanderziehen, selbst mit einer guten Zange nicht.
Muss wohl die gelben kaufen
Habe zudem (da die Beläge eh kaputt sind) auch noch ein Satz neue Beläge gekauft, da sind neue original Federn dabei.
Re: Kupplung von Piaggio zusammenbauen
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 20:24
von 2_Stroker
Die sind brutal hart, der fährt so nicht mehr an.
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Kupplung von Piaggio zusammenbauen
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 13:37
von Emilia Fairbrook
Hab ichs doch geahnt
Besten Dank, werde demfall das besagte Set kaufen
Hoffe ich bringe die dann rein, aber da die original kein Problem waren, sollte etwas stärker auch gehen.
Die Pollini Dinger sind einfach nur krass hart.

Re: Kupplung von Piaggio zusammenbauen
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 22:51
von Emilia Fairbrook
Sodeli
Kleiner Nachtrag
Ich habe jetzt die neuen originalen Kupplungsbacken und Federn verbaut.
Diese liessen sich sehr einfach einbauen.
Das Anfahrverhalten hat sich bereits etwas verbessert.
Bald werde ich jedoch dann doch noch leicht stärkere Federn holen, aber das hat ja noch Zeit.
Besten Dank für all die Hife