HILFE: Sachs 508 (504)
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 18:51
Guten Tag
Ich habe eine Maturarbeit zu erledigen. Es ist sehr DRINGEND!!! BITTE UM HILFE!!!
Ich habe mein Sachs 508 Motor komplett auseinandergenommen, gereinigt, revidiert und wieder zusammengesetzt. Dabei habe ich die Reparaturanleitung vom Sachs Motor 504 genommen, da ich nur diese gefunden habe und da die sehr ähnlich ist. Ich habe nun das Problem, dass mein Mofa nicht mehr anspringt. Einmal ist es kurz gegangen, ca. 3 Tage, danach hat es komplett aufgegeben. GLAUBT MIR: Ich habe alles probiert seit 3 Monaten, es geht einfach nicht und ich bin an meiner Geduldsgrenze angekommen.
Ich habe geprüft:
-Die Zündung: Sie funktioniert, keine kaputten Teile
-Zündkerze: Eine neue gekauft. Probiert: Es entsteht ein Funken.
-Vergaser: Alles in Benzin gelassen und anschliessend mit Bremsenreiniger und Zahnbürste gereinigt.
-Hauptdüse gründlich gereinigt
Es entsteht ein Funken. Ich konnte mir also nur folgendes erklären: Das Problem liegt entweder irgendwo im Vergaser oder im falschen ZündZEITPUNKT. Zündzeitpunkt kontrolliert und neu eingestellt, die muss richtig sein. Vergaser alles überprüft, sollte auch stimmen.
ICH BITTE UM HILFE.
GIBT ES EVENTUELL BASTLER MIT DENEN ICH MICH ZUSAMMENSETZEN KÖNNTE? ODER GIBT ES MECHANIKER BEI DENEN ICH DABEI SEI KANN BEI DER REPERATUR, NATÜRLICH AUF GELD..
Danke...
Ich habe eine Maturarbeit zu erledigen. Es ist sehr DRINGEND!!! BITTE UM HILFE!!!
Ich habe mein Sachs 508 Motor komplett auseinandergenommen, gereinigt, revidiert und wieder zusammengesetzt. Dabei habe ich die Reparaturanleitung vom Sachs Motor 504 genommen, da ich nur diese gefunden habe und da die sehr ähnlich ist. Ich habe nun das Problem, dass mein Mofa nicht mehr anspringt. Einmal ist es kurz gegangen, ca. 3 Tage, danach hat es komplett aufgegeben. GLAUBT MIR: Ich habe alles probiert seit 3 Monaten, es geht einfach nicht und ich bin an meiner Geduldsgrenze angekommen.
Ich habe geprüft:
-Die Zündung: Sie funktioniert, keine kaputten Teile
-Zündkerze: Eine neue gekauft. Probiert: Es entsteht ein Funken.
-Vergaser: Alles in Benzin gelassen und anschliessend mit Bremsenreiniger und Zahnbürste gereinigt.
-Hauptdüse gründlich gereinigt
Es entsteht ein Funken. Ich konnte mir also nur folgendes erklären: Das Problem liegt entweder irgendwo im Vergaser oder im falschen ZündZEITPUNKT. Zündzeitpunkt kontrolliert und neu eingestellt, die muss richtig sein. Vergaser alles überprüft, sollte auch stimmen.
ICH BITTE UM HILFE.
GIBT ES EVENTUELL BASTLER MIT DENEN ICH MICH ZUSAMMENSETZEN KÖNNTE? ODER GIBT ES MECHANIKER BEI DENEN ICH DABEI SEI KANN BEI DER REPERATUR, NATÜRLICH AUF GELD..
Danke...