Seite 1 von 1

70ccm Vergleich

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 10:37
von Mofaking01
Hallo Zusammen

Ich habe ein puch maxi n und fahre seit einiger Zeit mit 15er bing, biturbo und dem PSR 50 ccm satz herum.Übersetzung : 14/39
Es fährt so um die 50-56 km/h.
Nun möchte ich auf 70 ccm umsteigen. Eine p3 Zigarre als Auspuff habe ich schon( biturbo pott ist halt zu Auffällig )
Entweder: Airsal( ist der günstigste, Quali so lala)
Athena(ist halt einer mit 6 Üs und der teuerste)
Oder der Dmp( soll von der Quali sehr gut sein, preislich liegt er zwischen athena und airsal)
Wüsstet ihr noch Verbesserungen?
WICHTIG: Mofa wird auf der Strasse bewegt, also unauffällige Sätze sind willkommen
Danke im Vorraus

Re: 70ccm Vergleich

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 11:57
von Puch Velux
Hast du die von Swiing schon angeschaut? Sind ähnlich wie die von Airsal

Re: 70ccm Vergleich

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 19:57
von Mofaking01
Ja habe ich. Den gibt es aber nur bis 65 ccm. Dafür hat er das CH-12 Zeichen.
Wie steht es mit de Zylinderkopf. Man kann doch den Ori benutzen?

Re: 70ccm Vergleich

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 20:39
von Sachs alpa Turbo
Ja bei bei Airsal und swiing kann man den ori nehmen bei den anderen weiss ich nicht, am besten wäre aber ein 44mm Kopf.

Von swiing gibts auch 45mm Sätze, also ca. 70ccm.

Welcher Athena meinst du den? Der Membran häte vielleicht etwas viel Leistung für den Altag.

Re: 70ccm Vergleich

Verfasst: So 9. Aug 2015, 11:19
von Mofaking01
Ist der Athena nicht ein weinig auffällig mit dem Ansaugstutzen(wegen des Membran)?
Es gibt auch die ohne membran.
Wie ist eigentlich die Quali von dem Swiing 45mm??
Und wieso einen 44mm Zyilinderkopf. (Müsste mann nicht auch passent einen 45mm kopf haben?)
bei der Übersetzung habe ich an 18/39 gedacht weil man sagt das die 70ccm Sätze viiieellll Kraft haben. :chop:
Gruss

Re: 70ccm Vergleich

Verfasst: So 9. Aug 2015, 11:23
von Puch Velux
Ich glaube ein 18 Ritzel passt gar nicht rein, dass ist doch zu gross. Oder hast du ein Kat. Gehäuse?

Re: 70ccm Vergleich

Verfasst: So 9. Aug 2015, 12:36
von hanfpeter
18er Ritzel passt schon... aber dan ist deine "viieeele" kraft natürlich dahin... kraft ist sowiso geiler als Geschwindigkeit..
Ich hätte ein 15 ritzel genommen und den Ori Zahnkranz gelassen...

Re: 70ccm Vergleich

Verfasst: So 9. Aug 2015, 13:31
von Zündapp Motor
Eindeutig Airsal, beim 44mm Kit kannste den originalen Kopf verwenden, beim 45mm nicht Beim 45mm verwendete ich den Arrows Kopf, gibt auch welche von Athena. Ich fuhr selbst auch mit nem Malossi mit 14 oder 15er Ritzel rum, ist geiler als wenn Du zum anfahren trampen musst aber eine hohe Endgeschwindigkeit hast.

Re: 70ccm Vergleich

Verfasst: So 9. Aug 2015, 19:55
von Mofaking01
Dann werde ich wohl die Übersetzung nichts verändern.
Habe gerade Heute ein Angebot für ein Swiing 45mm gesehen.
Ist der was??
Ps: ich denke das ca. 55km/h der Motor erreichen wird.
Gruss

Re: 70ccm Vergleich

Verfasst: So 9. Aug 2015, 20:19
von Zündapp Motor
Swiing ist nichts bekanntes meiner Meinung nach. Setze lieber auf altbewährtes und Qualität, wenn man dies so nennen darf. Also Airsal oder Malossi.

Re: 70ccm Vergleich

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 17:33
von Mofaking01
Meinst du?
Also in dem Fall Airsal oder Malossi.
Preislich gesehen eher Airsal, aber der Malossi soll noch gut abgehen.
vielleicht wirds doch ein dmp oder soo
Gruss

Re: 70ccm Vergleich

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 17:40
von gluglu81
dieses "welcher Rennsatz ist besser" bringt eigentlich nichts.
Ob ein Rennsatz besser(Schneller, Stärker) ist entscheiden hauptsächlich die Komponenten rundum sowie die Abstimmung selbst.

würde man theoretisch usw. blabla bringt alles nichts.
90% derjenigen die einen Satz haben sind nämlich gar nicht befähigt auch 100% Leistung aus dem Satz zu entlocken, was die Frage vor allem für den alltäglichen Straßengebrauch, unauffällig noch dazu, völlig erübrigt.

Wichtiger ist da die Frage der Haltbarkeit... und da sind Zylinder mit 2 Kolbenringen einiges altagstauglicher als angeblich bessere, hochgezüchtete Markenzylinder von wem auch immer.

...und der gesunde Menschenverstand sollte einem ja die Frage auch schon beantworten:
bin ich schnell genug? Ja? dann passts doch... und mal ehrlich: alles über 50kmh IST DEFINTIV SCHNELL GENUG.
Schneller fahren ist nämlich nicht altagstauglich und genau betrachtet eigentlich ziemlich Birreweich... Man gefährdet sich und dummerweise auch andere. :spinner

Re: 70ccm Vergleich

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 18:53
von Mofaking01
Das mit anderen Leuten gefährden kenne ich schon sehr gut.b.z kenne ich zu viele Leute die an Leistung ihres Motores denken und die Bremsen völlig vergessen.
(Min Understift esch sonen Hornochs, dänkt es isch cool met em polini satz ufemen caio OHNI Rahmeverstärche zfahre,Lauft schiints om die 80km/h.Idiot :facepalm: )
Also dann werd ich mal nach einem Kit schauen der 2 Kolbenringe hat
gruss

Re: 70ccm Vergleich

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 20:24
von Mofaking01
Noch eine kleine Frage
Der Airsal hat ja "nur" 4 Üs
Und die anderen die ich aufgezählt habe haben alle 6Üs
Merkt man da etwas bezüglich Geschwindigkweit, Verbrauch, Kraft..
Gruss

Re: 70ccm Vergleich

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 20:50
von gluglu81
klar... je mehr Löcher umso mehr Füllung... aber nur wenn Vergaser usw. auch passen.

bei nem unauffälligen 15er Bing Setup ist das ziemlich schnurz