Seite 1 von 1

Sachs 503 Kupplungs problem

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 12:39
von Ladino
Hallo liebe mofa gemeinde...
ich habe folgendes problem mit meinem sachs 503 hg.
ich habe neue kupplings federn hinein getan... und jetzt schlefft die kupplung jmmer mit, also wenn ich den kupplungs hebel ziehe und in den 1 sten gang schalte...

Die kupplung habe ich nach original sachs handbuch eingestellt...

Vielen dank im vorraus

Re: Sachs 503 Kupplungs problem

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 12:43
von Taurus68
Was heisst, die Kupplung schleift mit?

Schleift sie, wenn du fährst oder trennt sie nicht richtig, so dass sich das Mofa vorwärts bewegt, sobald du einen Gang einlegst?

Re: Sachs 503 Kupplungs problem

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 12:46
von Ladino
Sie trennt sich nicht richtig...

Taurus68 hat geschrieben:Was heisst, die Kupplung schleift mit?

Schleift sie, wenn du fährst oder trennt sie nicht richtig, so dass sich das Mofa vorwärts bewegt, sobald du einen Gang einlegst?

Re: Sachs 503 Kupplungs problem

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 12:53
von Bikeman
wieviel Spiel hats am Kupplungshebel?

Re: Sachs 503 Kupplungs problem

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 12:57
von Taurus68
Dann hast du zuviel Spiel gegeben.

Dreh die Schraube an der Drucklammelle etwas weiter rein! Eine halbe Umdrehung dürfte reichen. Danach wieder probieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kupplung bei 5 - 6 mm Spiel am besten funktioniert.

Hast du auch die Brauen an der Aussenlamelle und am Kupplungskorb entfernt, damit die Kupplung sauber läuft und nicht hakt?

Re: Sachs 503 Kupplungs problem

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 17:26
von Ladino
Nein... es war schon glatt...

Taurus68 hat geschrieben:Dann hast du zuviel Spiel gegeben.

Dreh die Schraube an der Drucklammelle etwas weiter rein! Eine halbe Umdrehung dürfte reichen. Danach wieder probieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kupplung bei 5 - 6 mm Spiel am besten funktioniert.

Hast du auch die Brauen an der Aussenlamelle und am Kupplungskorb entfernt, damit die Kupplung sauber läuft und nicht hakt?

Re: Sachs 503 Kupplungs problem

Verfasst: So 26. Jul 2015, 14:22
von Ladino
Ich hab an der kupplung die schraube weiter hinein gedreht....
jetzt ist die kupplung fast nicht mehr zu bentzubar weil sie so schwer geht.... aber sie trennt sich immer noch nicht...
liebe grüsse

Re: Sachs 503 Kupplungs problem

Verfasst: So 26. Jul 2015, 15:16
von Babaloo
Erzähl mir bitte mal was für Federn du eingebaut hast und Schritt für Schritt den Zusammenbau. Ein paar Fotos wären toll.

Re: Sachs 503 Kupplungs problem

Verfasst: So 26. Jul 2015, 19:10
von Taurus68
Da kann was nicht stimmen. Ich denke, die ist nicht richtig zusammen gesetzt.

Re: Sachs 503 Kupplungs problem

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 15:20
von Ladino
ich nehme es nochmals auseinander...

Ich habe die federn in den federteller getan und danach den federteller auf die druckplatte gemacht....
danach habe ich es auf der einen seite eingeklinkt und das mit viiiiiiiel kraft und gewalt diese 2 plättchen eingefahren.

Re: Sachs 503 Kupplungs problem

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 16:09
von Mr.Sachs
Und unten dran? Sollte so aussehen:
Kupplungskorb-Kupplungsscheibe-Metallscheibe-Kupplungsscheibe-Druckplatte-Federteller

Re: Sachs 503 Kupplungs problem

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 16:37
von FUSEL
vielleicht hat es den Korb verbogen als er mit, Zitat: "viiiiiiiel kraft und gewalt diese 2 plättchen eingefahren." hat.
wäre gut zu wissen wie und wo mit Gewalt hantiert wurde.

oder eine Feder ist umgefallen beim Einbau.

aber wie gesagt, auseinandernehmen und schauen :schweiz

Re: Sachs 503 Kupplungs problem

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 16:47
von Babaloo
Das ist eh Blödsinn. Dafür braucht man absolut keine Kraft. Dafür gibt es Werkzeug. Kann man problemlos selber machen.