Seite 1 von 1
Sachs 503/Al 1. Gang kaputt?
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 19:35
von fabian_2807
Hallo allerseits.
Zu meinem Problem: Bei mir geht der 1. Gang nicht..

. Das Schaltkabel habe ich erneuert und alles eingesetzt aber es ging trozdem nicht. Mal näher angeschaut bemerkte ich, das dieser "Schalthebel" sich nur nach hinten, sprich 2. Gang und bisschen nach Vorne, sprich Leerlauf springt. Weiter nach Vorne keine Chance!!

Muss ich die Schraube lösen, die am Schalthebel angemacht ist? Liegt es am Getriebe? Diese Schraube jedenfalls ist verhockt und bekommt man fast nicht raus ;( Bohrer ist auch grade defekt.
Habt ihr ne Idee und könnt ihr mir helfen? Ich hoffe es klappt bald mit Eurer Unterstützung
Danke im Vorraus.
Lg Fabi
Re: Sachs 503/Al 1. Gang kaputt?
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 19:47
von Taurus68
Das scheint mir ein grösseres Problem zu sein.
Da musst du wohl den Motor abmontieren und aufmachen.
Eine Motorrevision macht da Sinn, weil du ihn sowieso komplett zerlegen musst.
Re: Sachs 503/Al 1. Gang kaputt?
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 19:50
von fabian_2807
Danke für die Antwort.
Was meinst du mit Motorrevision? Den Motor zerlegen? Auf der Seite aufmachen, bei der das Getriebeöl ist oder einfach alles?
Re: Sachs 503/Al 1. Gang kaputt?
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 20:05
von Taurus68
Wie du das Problem beschrieben hast, muss das was Gröberes sein.
Da reicht es nicht, nur die Ölwanne zu entfernen, um den Schaden zu beheben.
Der Motor muss vom Rahmen abmontiert und komplett zerlegt werden, würde ich jetzt behaupten.
Um an das Schaltgetriebe zu kommen, muss der Motor in der Mitte gespalten werden.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit einer anderen Idee.
Re: Sachs 503/Al 1. Gang kaputt?
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 20:19
von Bikeman
also die verhockte Schraube oben im Schalthebel kannst du mal sein lassen, die hat mit dem Schalten direkt nichts zu tun, sondern sorgt nur dafür, dass der Hebel nicht rausfällt..
Die "Ruhelage" des Hebels ist hinten, also in der 2-Gang-Position .. häng das Kabel ab und versuch dann den Hebel von Hand in die Neutralposition zu bewegen.. und nachher in die 1-Gang-Position . beim Schalten verschiebst du im Getriebe einen Mitnehmerrad mit 4 Löchern Löcher drin.. auf den 1- und 2-Gang-Zahnrad hat es entsprechende Nocken.. Geschaltet ist, wenn die Nocken in die Löcher greifen.. wenn du schaltest ohne das der Motor dreht, steht der Nocken am Mitnehmer an.. dreh also beim Schalten langsam das Hinterrad, so dass das Ritzel mindestens 1/2 Umdrehung macht.. wenn der Gang so immer noch nicht reingeht, hast du definitv ein gröberes Problem
Re: Sachs 503/Al 1. Gang kaputt?
Verfasst: So 26. Apr 2015, 20:56
von 2_Stroker
Der erste Gang muss fast reingehen, wenn du vom zweiten in den Neutral kommst.
Da müsste man fast die Noppen des 1.Gang Zahnrades geschlissen haben, aber das habe ich jetzt noch nie in meinem Leben gesehen.
Ich denke, das Problem liegt am Bowdenzug. Einmal Bikemans Methode probieren und den Hebel manuell bewegen..