Seite 1 von 1

sachs 503 starke russbildung

Verfasst: So 12. Apr 2015, 19:44
von Sachs 503 HG
ich habe ein problem mit meinem sachs 503 hg motor

der zylinder/zylinderkopf ist aussen voller öl und die russbildung ist recht stark. wenn ich die kerze montiere und ein paar hundert meter fahre ist sie immer recht stark verkohlt und das mofa raucht und stinkt recht stark aus dem auspuff. wenn ich vollgas fahre macht der motor ein paar lautere geräusche, es klingt zum teil so wie wenn ich den dekompressor betätigen würde und manchmal verlangsamt es dann auch einfach. was meint ihr was es sein könnte?
zylinderfussdichtung ist neu und es sind alle schrauben/muttern am kopf und zylinderfuss korrekt angezogen.

Re: sachs 503 starke russbildung

Verfasst: So 12. Apr 2015, 19:56
von Babaloo
Miss an den 4 Stellen das Kolbenring Stossspiel mit beiden Ringen.

Re: sachs 503 starke russbildung

Verfasst: So 12. Apr 2015, 20:12
von Sachs 503 HG
dann meinst du es liegt an den kolbenringen? dazu sei gesagt dass der kolben einen recht unprofesionellen kleeblattschliff hat, welcher fast bis an die kolbenringe runtergeschliffen ist (ca. 1mm abstand) und der kolben recht stark braun verfärbt ist und das kurbelgehäuse auch bräunliche streifen hat. bevor ich den motor wegen eines kaputten gewindes weggenommen und den zylinder demontiert habe lief es jedoch ohne diese beschwerden, die kraft war jedoch nie wirklich da. am liebsten würde ich gleich den kolben ersetzen. meinst du am dekompressor oder zylinderkopf kann es nicht liegen?

Re: sachs 503 starke russbildung

Verfasst: So 12. Apr 2015, 20:16
von Bikeman
dumme Fragen zuerst.. wieviel % Oel hast du im Benzin?

Re: sachs 503 starke russbildung

Verfasst: So 12. Apr 2015, 20:17
von Sachs 503 HG
2%

Re: sachs 503 starke russbildung

Verfasst: So 12. Apr 2015, 21:50
von 2_Stroker
Möglich ist:
-Dekompressor saut
-Wärmewert der Kerze stimmt nicht
-Simmering Getriebeseitig defekt

Re: sachs 503 starke russbildung

Verfasst: So 12. Apr 2015, 21:51
von Mario
ich tippe eher auf fettes Gemisch und schlechtes Öl in Kombo mit schlechten Dichtungen ^^

Re: sachs 503 starke russbildung

Verfasst: So 12. Apr 2015, 22:00
von Sachs 503 HG
das gemisch mache ich nicht selber, ich tanke meistens bei unserer dorftankstelle oder bei der landi im nachbarsdorf. gehezu fette abstimmjng kann kaum sein, luftfilter habe ich vor einem jahr neu gekauft und düse war schon immer die 50er. simmerring sollte dicht sein, der motor wurde vor 3 jahren revidiert. erstaunlich finde ich einfach dass es manchmal klingt, als ob der dekompressor betätigt wird. kerze kann ich leider ausschliessen, da habe ich schon viel versucht. würde denn ein undichter dekompressor etwas davon erklären?

Re: sachs 503 starke russbildung

Verfasst: So 12. Apr 2015, 22:07
von 2_Stroker
Der undichte Deko kann durchaus ein Problem sein.

Demontier ihn doch mal und reinige ihn. Ggf. das Dekoventil wieder auf den Sitz passend nachschleifen.

Re: sachs 503 starke russbildung

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 21:25
von Sachs 503 HG
UPDATE:

Was heute gemacht wurde:
Deko gereinigt, zündung gewechselt, zündung eingestellt, kerze gewechselt
fehler: immernoch gleich, bei kaltem motor alles gut, bei warmem motor nebengeräusche und leistungsabfall.
was morgen gemacht wird: zylinderkit (zylinder, kolben) wechseln und alles nachkontrollieren.

hat jemand eine idee was ich sonst noch machen sollte?

Re: sachs 503 starke russbildung

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 22:34
von hanfpeter
Simmerring getriebeseitig... wenn die sauce warm ist fliesst es ins kw gehäuse und russt.

Re: sachs 503 starke russbildung

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 00:50
von Sachs 503 HG
und wie kontrolliere ich das am besten?

Re: sachs 503 starke russbildung

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 06:16
von Taurus68
Nimm mal eine Ölprobe und riech daran!

Wenn der Simmerring getriebeseitig nicht mehr dicht ist, müsste das Öl nach Benzin riechen.