Seite 1 von 2
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: So 28. Dez 2014, 16:03
von ktm36
Ich habe eine Frage:
Wenn ich bei mein Mofa (Sachs 502 Prior) starten möchte läuft es sehr schlecht an.Wenn es dann mal läuft, läuft es recht gut aber sobald ich Gas gebe stehlt es ab.Ich nehme an das es zuviel Benzin bekommt den die Kerze ist schwarz und es tropft aus dem Auspuff.
Danke jetzt schon für die Antworten.
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: So 28. Dez 2014, 17:11
von Sachs alpa Turbo
Kannst du mal deine genauen Zündungsdaten durchgeben?
Also UB-Abstand, Elektrodenabstand und Zündzeitpunkt.
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: So 28. Dez 2014, 17:51
von Babaloo
Und vorallen hör damit auf unsere Threads zuzumüllen! Dann trag bitte den Wohnort nach den Forenregeln ein. Denn so bekommst hier bestimmt keine Hilfe.
Und jetzt liefere die geforderten Daten. Dazu noch das komplette Vergaser Setup inkl Schwimmerniveau und Düsennadelposition sowie was alles gemacht wurde. Dann sehen wir weiter.
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: So 28. Dez 2014, 18:15
von ktm36
Könnt ihr mir sagen wie ich diese Sachen nachschauen kann
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: So 28. Dez 2014, 18:31
von Sachs alpa Turbo
Mit etwas suchen wirst du alles auf mp finden.
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 11:30
von wewu
Ist dein Prior schon mal gut gelaufen?? Oder ist es lange herum gestanden??
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 18:52
von ktm36
Es ist bzw. bis vor 2 Tagen sehr gut gelaufen
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 19:17
von wewu
Wenn du wirklich nichts gebastelt hast kann ich mir vorstellen das sich der Schwimmer im Vergaser nicht mehr richtig bewegen kann.
Den würde ich mal ausbauen, er befindet sich unter dem Tupfer, es sind 2 Schrauben.
Der Schwimmer muss wie der Name sagt im Benzin schwimmen, und nicht unten im Vergaser liegen. Oder der Tupfer ist verklemmt? Düse ist montiert und auch angezogen??
Mehr fällt mir im Moment nicht zu dem Fehlerbild ein.
Viel Glück..
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 20:14
von ktm36
Ja ich glaube ich weiss was der Fehler ist ich habe gestern noch den Vergaser gereinigt und habe Dan die Vergasernadel auf den untersten kriz gestellt
Werde morgen schauen ob es läuft.
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 20:31
von wewu
Überleg dir das mal in Ruhe.
Wenn dein Hödi bis vor 2 Tagen normal gelaufen ist und du nichts geändert hast: Wieso soll es die Nadel sein?
Hast Du den Vergaser gereinigt vor dem Problem oder nachher??
Da könnte ich mir noch vorstellen das der Schwimmer kopfüber eingebaut worden ist.
Das spitze Ende gehört nach oben, es verschliesst den Benzineinlass.
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 20:51
von ktm36
Ja das weis ich wegen dem spitzen Ende nach oben aber ich habe eben den ganzen Vergaser auseinander gebaut um ihn einmal zu reinigen.
Deshalb könnte ich mir das vorstellen.
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 20:52
von ktm36
Das mir einfach untergegangen ist das ich ja noch auf die Kerben achten muss.
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 21:17
von Bikeman
er meint den zeitlichen Ablauf.. dein Hödi läuft seit ZWEI tagen nicht mehr, den Gaser hast du GESTERN auseinandergebaut. Entweder hast du also von wegen den Zeiten was Falsches geschrieben oder die Düsennadelhöhe/ das Vergaser reinigen kann nicht die Ursache sein.
Abgesehen davon ist das kaum die Ursache. Ist die Düse richtig angezogen? was für ne Düse hast du eigentlich drin?
.. und btw. vermeide Doppelposts, dafür gibt es einen 'ändern' Knopf unten Rechts.
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 21:22
von ktm36
Nein ich habe ihn erst nach dem reinigen wieder starten wollen
Drin ist eine 74 Düsse
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 21:32
von silas60
74

und dein Hödi ist Original? Original ist eine 56er oder 58er Düse verbaut
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 21:57
von ktm36
Soviel ich von meinem Vorbesitzer weis ja
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 22:00
von vhchristian
Ouhweh..
Mein Verkäufer meines Maxi N hat auch gesagt es sei original..
Hatte nen Athena 50ccm,zwar mit Plombe aber immerhin. Ne 3 Backen Kupplung war auch drin..sind nicht 2 ori?
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 22:25
von ktm36
Habe im Internet eine Stück Leiste der original stücke gefunden dort steht das 74 Original ist finde es aber schon einbisschen gross muss ich schon auch sagen.
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 08:07
von hanfpeter
Ein Schlitzer 502 hat eine Düsengrösse von 52-54 und der Membraner hat meist eine 57/58 düse drin.
74 ist schon viel zu gross... Am besten kaufst du dir die Verstellbare Düse.
Re: Sachs 502 Reparaturen
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 10:11
von ktm36
Die verstellbare düse Hab ich mir schon gekauft aber die funktionierte nicht richtig.