Seite 1 von 1

Undichter Deko Sachs 503

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 20:42
von 2_Stroker
Bei mir habe ich zwei Automaten Zylinderköpfe, bei denen der Deko nicht sauber schliesst.

Gibt es eine Reparaturmöglichkeit? Bin grad ratlos... es ist die Version mit dem Deko im Zylinderkopf.

(Der Bowdenzug ist richtig eingestellt, es wird nicht auf das Dekoventil gedrückt, wenn der Hebel nicht gezogen wird)

Re: Undichter Deko Sachs 503

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 22:34
von sachs_502
Verdreckt, verkohlt, im schlimmsten Fall bereits ausgebrannt.

1. Deko ausbauen, drücken und reinigen so guts geht, evtl. mit einer Messingbürste probieren zu bürsten.

Wenn kein Erfolg den Deko ausbauen und in offener Stellung irgendwie blockieren, 1ne nacht in Waffenreinigungsöl, starkem Rostlöser oder WD40 etc. einlegen, Schritt 1 wiederholen.

Wenn das immernoch nichts gebracht hat, Deko in die Tonne werfen ;)

Re: Undichter Deko Sachs 503

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 23:23
von addy33
quatsch... nix mit in die tonne!

noch nie etwas von läpppaste gehört? die teile wurden vor der auslieferung auch so aufeinander eingeschliffen ;)

https://www.google.ch/search?client=opera&q=l" onclick="window.open(this.href);return false;äpppaste&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8

wenns schnell gehen muss, funktionierts auch mit ganz feinem schleifstaub, wenn du 400 schleifpapier über ne kante abziehst, und etwas öl dazu gibst ;) nicht gelich perfekt, aber aus ner not macht man eine tugend ;) mit gravit aus der "flasche" und dem schleifstaub hab ich auch schon positive ergebnisse erziehlt ;)

aber grundsätzlich...kauf dir von der läpppaste ne tube, bau das teil auseinander, schmier das zeug dazwischen, schleif es sauber ein (per hand sollte rechen, bei gröberen krazern durch ne drahtbürste oder so kann es sein, dass du da ordentlich schleifen musst... damit dir der arm nicht abfällt, kannst du mit etwas geschick das ende der dekoventilstange in die bohrmaschine einspannen, und so ne drehzahl drauf geben, aber nicht vollgas ;) dann wird das garantiert dicht. habe so schon mengen undichten deko repariert ;)

Re: Undichter Deko Sachs 503

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 12:55
von sachs_502
Wenn er ausgebrannt ist, nützt auch das einschleiffen nix mehr ;)

Re: Undichter Deko Sachs 503

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 14:58
von 2_Stroker
Danke für die kompetenten Antworten!

Ich habe den Deko zerlegt, gereinigt und das Ventil von Hand wieder auf den Konus eingeschliffen - hält perfekt dicht :D

Re: Undichter Deko Sachs 503

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 16:27
von addy33
sachs_502 hat geschrieben:Wenn er ausgebrannt ist, nützt auch das einschleiffen nix mehr ;)

dochdoch... man muss nur ev. vorher gezielt mit schleifpapier vorarbeiten... dass der so ausgebrannt ist, dass es nie mehr dichtet, ist seehr unwahrscheinlich ;)

Re: Undichter Deko Sachs 503

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 17:37
von sachs_502
Naja, wenn man sich die Mühe macht für das :XD Ich habe jedenfalls die Zeit nicht dazu :prost

Re: Undichter Deko Sachs 503

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 18:20
von addy33
immer aufwand/nutzen analyse... :^^ bei mir hats bis jetzt gestummen...