Seite 1 von 1

Puch Maxi kein Anzug mehr

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 12:08
von MaxiFan99
Hallo Forum
Seit einiger Zeit hat mein Mofa nicht mehr viel Kraft und zieht nicht mehr schön an.
Verbaut habe ich einen 38mm Airsal, 45mm Zylinderkopf hohe Verdichtung, Bing 15/15 mit 15er Stutzen,vergrösserter Lufi, Zigarre und habe härtere Kupplungsfedern montiert. Übersetzung ist 14/45.
Viele würden jetzt wohl sagen eine Zigarre ist zu gross, 14 Ritzel zu gross etc. Ich hatte jedoch enorme Power unten, sowie ober raus. Das Mofa hat sehr schön hochgedreht beim Anfahren. Doch jetzt läuft nichts mehr so. Mit den Düsen habe ich bereits herum experimentiert, jedoch ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte und was ich dagegen machen kann?
Hoffe mir kann jemand helfen ;)

Re: Puch Maxi kein Anzug mehr

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 12:21
von Babaloo
MaxiFan99 hat geschrieben: Zylinderkopf hohe Verdichtung, härtere Kupplungsfedern
Gib bitte mal folgende Werte durch:
Kompression in bar Kalt & heiss
Genaue und komplette aktuell gemessene Zündeinstelldaten (nicht ich glaube sondern genau gemessen)
Wie sieht das Zündkerzengesicht aus und was für eine Kerze ist drinnen?
Was wurde am Luftfilter gemacht?
sts erst seit es kalt wurde?

Definier mal hohe Verdichtung und härtere Federn und wie die eingestellt sind.
Hier findest noch n paar aktuelle Tipps:
http://www.alpaehoedis.ch/tipps_&_tricks.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Puch Maxi kein Anzug mehr

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 12:39
von MaxiFan99
Verbaut ist: http://mofakult.ch/mofa/puch/kupplung/m ... maxi-10078
http://mofakult.ch/mofa/puch/zylinder-k ... komp-12090

Zum Messen der Kompression und den Zünddaten muss ich mich zuerst informieren wie man das macht.
Werde mich dann melden.

EDIT: Am Luftfilter wurde der Pfropfen gezogen und den Lufteinlass wenig vergrößert. Seit es kalt wurde läuft es schlechter.
Zündkerze ist Rehbraun.

Re: Puch Maxi kein Anzug mehr

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 12:56
von Babaloo
Na also bei Kälte...... Pfropfen rein und gut ist. Du wirst sehen.

Re: Puch Maxi kein Anzug mehr

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 12:58
von Sachs alpa Turbo
Wiso Pfropfen rein?
Du musst das nur richtig abstimmen, wenns vorher so lief, dann sollte es mit einer 2 Nummern grösserer Düse getan sein.

Ich denke aber nicht dass das so eine riesen Auswirkung hat.
Stell mal die Zündung noch ein, wenn dus dir nicht zutraus bringst du das Teil halt schnell zum Mech.

Re: Puch Maxi kein Anzug mehr

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 13:02
von Babaloo
Der Pfropfen ist ein Teil des Resonanzkörpers. Haust den reso Effekt übern Haufen und schon stimmt bei Kälte (mehr Luftvolumen) die Luftmenge nichtmehr.
Ich erklärs dir gerne bei Bedarf ist aber etwas kompliziert zu schreiben.

Re: Puch Maxi kein Anzug mehr

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 13:03
von MaxiFan99
Danke für die Antworten. Werde beides testen.

Re: Puch Maxi kein Anzug mehr

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 13:11
von Sachs alpa Turbo
Ich habe schon einige Test gemacht, wegen Es Reso und so, hat sich abe noch nie positiv bemerkbar gemacht.

Dann würde ein Mofa ohne Luffi ja gar nicht mehr rech laufen.

Eins meiner Mofas läuft schon seit nem Jahr ohne Luffi (nur bei schönem Wetter) im Winter gehe ich einfach mit der Düse 2 Nummern rauf.


Ach ja ist mir schon klar dass das nicht so schlau ist ohne Luftfilter, ist aber nur nen Nachbau welcher in 1 Monat e weg kommt, hat auch noch nie gefressen.

Re: Puch Maxi kein Anzug mehr

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 13:37
von Babaloo
Ja klar geht das. Ich predige ja immer dass man die Füllung beliebig schieben kann.
Aber willst du das? Ständig am oberen Füllungslimit fahren wenns massiv sparsamer nachhaltig mit der selben Leistung und halber Füllung auch geht? Mir ist das seit langem zu blöd da was rumzuschrauben. Da werden einmal die Eckdaten der Füllung, der Spühlung und der Zündung definiert, abgestimmt und gut ist. Endgültig.

Macht was nachhaltiges das bei allen Temperaturen richtig funktioniert und man nicht ständig bei jeder Wolke am Himmel wieder dran rumexperimentieren muss.