Seite 1 von 1

Puch Maxi N wird immer langsamer und hat weniger Kraft

Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 22:18
von MaxiNico
Hallo, ich habe mir vor ca. einem Monat einen neuen Athena 50 ccm Zylinder + Kolben eingebaut. Den fuhr am Anfang etwa 2 Tanks mit 1/4 bis 3/4 Gas. Danach fuhr ich etwa 1-2 Tanks mit Vollgas. Seit ich mit meinem Mofa jetzt in die Schule gehe merke ich wie es von Tag zu Tag langsamer. Das Mofa fährt trotzt grossem Ritzel (18) vorne maximal noch 30. Vorher mindestens 40 mit viel Kraft.

Meine Fragen an euch:
Was könnte der Grund dafür sein und was kann ich machen.

Lg Nico

Re: Puch Maxi N wird immer langsamer und hat weniger Kraft

Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 22:50
von gluglu81
was hast du fuer einen Auspuff montiert?
vielleicht ist da ja was verstopft.
und kontrollier doch mal die Kerze bzw. das Kerzenbild.
Vielleicht ist auch der Luftfilter verstopft... auch das kann vorkommen.
oder deine Kopfdichtung ists nicht mehr dicht, schau mal obs da irgendwo rausdrueckt.

es kann auch nicht am Motor, sondern zb. am Radlager oder der kette liegen die einfach schwer gehen... auch das solltest du mal kontrollieren.

Re: Puch Maxi N wird immer langsamer und hat weniger Kraft

Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 23:31
von MaxiNico
Ich hbe den Originalen 18 mm montiert.
Verstopft ist ist er sehr wahrscheindlich auch nicht.
Die Kette und das Radlager läuft gut, da das Rad sich gut drehen lässt.
Luftfilter sollte auch ok sein und die Dichtung sieht auch wie neu aus.
Könnte es sein dass der Vergaser verstopft ist?

Danke für deine Antwort.

Re: Puch Maxi N wird immer langsamer und hat weniger Kraft

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 00:18
von gluglu81
MaxiNico hat geschrieben: Verstopft ist ist er sehr wahrscheindlich auch nicht.
ist er, oder ist er nicht? mit wahrscheinlichkeiten kann man nichts anfangen...
mit nem 50ccm bzw. 38mm NICHT plombiertem Zylinder wuerde ich dir einen 22mm Auspuff empfehlen.
Falls du irgendwo einen guenstig abgreiffen kannst, greiff zu :wink:


Einfahren ist bei den Nicasil beschichteten Zylindern nicht so das Problem.
Aber es ist natuerlich schon so, dass auch diese nen verschleiss haben was sich auf die Leistung auswirkt. Messbar vorallem die kompression, sofern du ein messgeraet dafuer hast. Haben aber die wenigsten...
kann natuerllich schon sein das er dir neben dem Kolbenring durchpfeifft... das gibt dann so schwarze Striemen am Kolben entlang.

aber check doch mal das Kerzenbild.
Falls was mit dem Gemisch nicht stimmen sollte erkennt man das da sehr schnell.

schnell geprueft ist auch obs am Luftfilter liegt.
Luffi demontieren und dann einfach mit der hand so zu halten das er schoen rauf drehen kann. Wirds dann besser solltest du dir um den Luffi mal gedanken machen oder einfach mal sauber putzen.
Leider kann man nicht alle auseinander bauen um das Sieb richtig zu reinigen.
Bremmsreiniger hat mir da schon oft geholfen.


Vergaser denke ich eher weniger. Wobei kontrollieren und putzen kannst du ja selber.
das ganze ist nicht viel arbeit und wenns danach nicht besser ist, weisst du zumindest das es das nicht war.
Merk dir einfach die Nadelstellung.


was heisst die Dichtungen sehen wie neu aus?
wenn die mal verpresst wurden sehen sie auch noch gut aus, sind aber nicht mehr umbedicht dicht.
bei nem sauberen Zylinder sieht man da gerne mal irgendwo nen Oelstriemen oder so.

Re: Puch Maxi N wird immer langsamer und hat weniger Kraft

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 09:17
von buelzg
Und immer noch ans Wetter denken, es ist ordentlich kalt geworden die letzten Tage.
Das heisst, dein Motor bekommt jetz mehr Luft als im Sommer, es kann also gut sein, dass du etwas zu mager unterwegs bist und ne Grössere Düse montieren solltest.
Ev. reicht es auch aus, die Vergasernadel eine Kerbe höher zu hängen (Nadelhalter eine Kerbe nach unten)

Re: Puch Maxi N wird immer langsamer und hat weniger Kraft

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 10:19
von addy33
mit der düsennadel verändert man lediglich den benzinfluss bei halbgas +- bei vollgas gibt diese immer die ganze menge benzin frei... egal welche position...


zwar bei keinem puch, aber:


1)
bei nem piaggio si haben wir immer das problem, dass es im winter ne 10 nmmern grössere düse braucht, und ab dem frühling wieder die kleinere... sonst läuft si nicht richtig... ursache unbekannt und immernoch n rätsel....



2)
bei meinem 503er hab ich oft das problem, dass sich der unterbrecher leicht verschiebt, bis er fast ganz geschlossen ist, bei OT. bei mir liegst wahrscheinlich an den vibrationen, dass das geschieht ^^ aber check das mal... das ergibt auch das selbe symptom...

Re: Puch Maxi N wird immer langsamer und hat weniger Kraft

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 10:58
von scope
buelzg hat geschrieben:Und immer noch ans Wetter denken, es ist ordentlich kalt geworden die letzten Tage.
Das heisst, dein Motor bekommt jetz mehr Luft als im Sommer, es kann also gut sein, dass du etwas zu mager unterwegs bist und ne Grössere Düse montieren solltest.
Ev. reicht es auch aus, die Vergasernadel eine Kerbe höher zu hängen (Nadelhalter eine Kerbe nach unten)
Kurze Zwischenfrage:
Wenn man die Nadel verstellt, ist das wie eine noch feinere Abstufung als wenn man die Düsen z.B. von 53 auf 54 setzt? Man Steuert mit der Nadel ja auch den Benzindurchfluss. Oder wann beginnt man mit dem Verstellen der Nadelhöhe...wenn was nicht stimmt?

Re: Puch Maxi N wird immer langsamer und hat weniger Kraft

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 12:14
von buelzg
Addy hat schon recht, eigentlich ist die Nadel lediglich im Teillastbereich aktiv.
Das heisst, wenn du den Gashahn so 1/4 bis 3/4 aufdrehst...
In der Praxis, vorallem beim originalen Bing, ist dieser Bereich aber sehr schwammig und so bestimmt die Nadel eben dann doch das gesammte Mischverhältnis über den gesammten Lastbereich mit.

Feinabstimmung? Also Ja, aber eigentlich nur im Teillastbereich, Vollast wird von der Hauptdüse bestimmt.

Am einfachsten machst du mal ne ca. 2 Nummern Grössere Düse rein und schaust mal ob er besser zieht :wink:

Re: Puch Maxi N wird immer langsamer und hat weniger Kraft

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 14:41
von Babaloo
Was denn... Mit dem Setup und 18ner Ritzel kommt nicht mehr?
Stell die Kiste mal richtig ein. Angefangen beim Wärmewert über die Zündung zum Vergaser bis zum Auspuff.

Es sei du hast die Kupplung verheizt...

Re: Puch Maxi N wird immer langsamer und hat weniger Kraft

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 15:01
von MaxiNico
Mal eine Zwischeninfo:
Es handelt sich um den Athena 50 ccm mit Plombe.

Re: Puch Maxi N wird immer langsamer und hat weniger Kraft

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 15:10
von Babaloo
Ja aber das ist ja ein Originlzylinder Ersatz. :D
Da ist nicht mehr zu erwarten. So leid es mir tut.

Der wird jetzt eingelaufen sein, die Kompression gibt bauartbedingt nach und er pendelt sich auf Originalgeschwindigkeit ein.

Wie oben erwähnt noch korrekt abstimmen. Mehr kannst nicht machen

Re: Puch Maxi N wird immer langsamer und hat weniger Kraft

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 15:18
von MaxiNico
Sollte der nicht mehr fahren als 30 da ich ja ein 18 Ritzel drin hab?

Re: Puch Maxi N wird immer langsamer und hat weniger Kraft

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 15:47
von MaxiNico
Die Zündkerze ist braun, bis schwarz.
Den Luftfilter hab ich überprüft, der ist es auch nicht.

Re: Puch Maxi N wird immer langsamer und hat weniger Kraft

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 16:07
von buelzg
:shock: du hast ein 18er Ritzel auf nem plombierten Zyli :spinner
Das der mal gut gelaufen ist, ist schon fast ein Wunder.
Wenn die Kerze braun bis schwarz ist, mach mal ne etwas kleinere Düse rein und schau wie s dann läuft.
Und mach bitte max ein 15er Ritzel vorne drauf, 18er raubt dir extrem viel Kraft, Das arme Mötörli ist sicher hoffnungslos überfordert mit einer solch langen Übersetzung :roll:

Re: Puch Maxi N wird immer langsamer und hat weniger Kraft

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 18:04
von MaxiNico
Ich werde mein 15er wieder dranmachen :)