Seite 1 von 1

Mofa geht nicht mehr an - Sachs 503

Verfasst: So 10. Aug 2014, 17:33
von cedo
Hallo zusammen
Ich und mein Kollege haben von einem selbst gebastelten go-kart einen Sachs 503 Automaten Motor weggenommen und an einen Ramen gemacht. Alls wir fertig waren schalteten wir ihn an und er ging, doch die düse stimmte noch nicht also wechselten wir sie und spannten zugleich noch das Anlasskabel, doch als wir versuchten ihn anzulassen ging es nicht mehr man hört auch kein pfuschen mehr und normalerweise wird es ja auch strenger zum schieben wenn man ihn anlasst das war auch nicht der fall. Was kann das Problem sein?

Danke im voraus für eure Hilfe

Re: Mofa geht nicht mehr an

Verfasst: So 10. Aug 2014, 17:41
von Bikeman
Hoi
er lief, dann habt ihr etwas gemacht..
cedo hat geschrieben:.. also wechselten wir sie und spannten zugleich noch das Anlasskabel..
.. nachher läuft er nicht mehr. Ihr habt also etwas falsch gemacht :wink: .. dreht der Motor noch wenn ihr ihn anstosst? irgendetwas mit dem Starterkabel habt ihr falsch gemacht.

Re: Mofa geht nicht mehr an

Verfasst: So 10. Aug 2014, 17:54
von cedo
nein er dreht nicht mehr :?

Re: Mofa geht nicht mehr an

Verfasst: So 10. Aug 2014, 17:56
von cedo
also wir haben dann noch probier den anlasshebel am motor mit einem Schraubenzieher nach vorn zu drücken und auch dann ging nichts.

Re: Mofa geht nicht mehr an

Verfasst: So 10. Aug 2014, 17:58
von Bikeman
Rechts hat es einen'ändern' Knopf. Benutz den, wenn du was ergänzen / korrigieren willst. Doppelpost's sind nicht gerne gesehen.

löst halt das Kabel nochmals und montiert es richtig. Was ihr falsch gemacht habt, kann ich so nicht sagen, weil ich seh's ja nicht. Oder mach halt n Bild, wo man sieht wie ihr das Kabel am Motor verlegt habt und füg's ein. Genügend gespannt ist es aber schon?

Re: Mofa geht nicht mehr an

Verfasst: So 10. Aug 2014, 18:03
von cedo
Oke danke für deine Hilfe. Ja gespannt haben wir s genug

Re: Mofa geht nicht mehr an - Sachs 503

Verfasst: So 10. Aug 2014, 22:07
von Mr.Sachs
Die Starterkupplung geht einfach sehr hart, da müsst ihr schon ordentlich Ziehen. Oder mit dem Schraubenzieher drücken...