Ich muss eine neue Kupplungsdichtung reintun, weil mein Maxi S Öl tropft. Wie bringe ich diese Schraube raus???? Bin schon verzweifelt. Ich bringe es mit dem Schraubenzieher nicht mehr raus. Dort wo man mit dem Schraubenzieher rein geht ist es nicht mehr ein Kreuz, sondern rund, also kaputt.
LG Trickster 206
Re: Kupplungsschraube
Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 18:19
von PartyBus36
Also hast du es mehrmals versucht und bist immer abgerutscht?
Oder ist das "runde" Loch eine Imbusschraube?
Wenn nicht kannst du die Schraube nur noch aufbohren, ansonsten wüsste ich gerade auch nix!
Re: Kupplungsschraube
Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 18:21
von Mario
Hat ne Anleitung im Youtube
so machst du nen neuen Schlitz in die Schraube
Probiers aber zuerst mit dem Dremel, dann sieht der Deckel auch noch danach nach etwas aus. Und wenns dich stört holst du halt für 10.- nen neuen Deckel. Danach aber bitte Imbus verwenden.
Re: Kupplungsschraube
Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 18:24
von gluglu81
da hast du dir was eingebrockt... gutes Werkzeug ist für genau für diese Arbeiten das A&O... ohne passiert sowas und du musst mühsam den Schraubenkopf auf bzw. ab-bohren ohne sonst was zu treffen.
ist der Schrauben kopf ab, kannst du sofern die anderen Deckelschrauben weg sind den deckel drüber ziehen und hoffen das du das restgewinde mit einer Zange oder so erwischt um es raus zu drehen. ansonsten musst du durchbohren und evtl. sogar eine Gewindereparatur machen mit einsatz oder so.
wenn du kannst, organisier dir erstmal einen wirklich passenden schraubenzieher, im hornbach hats da super teile, kann ich nur empfehlen.
und dann probiers mit viel liebe und zärtlichkeit ob wirklich nichts mehr geht bevor du anfängst zu bohren.
Re: Kupplungsschraube
Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 19:46
von addy33
linksdreher
google.ch
Re: Kupplungsschraube
Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 21:13
von gluglu81
die sind gefährlich... bricht dir so einer ab wirds erst recht mühsam mit dem ausbohren
Re: Kupplungsschraube
Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 21:43
von addy33
ja logisch, da dieser auch aus HSS besteht
aber wenn mans richtig macht, sollte es gehen...
eine andere möglichkeit wäre noch, einen Grossen torxschlüssel reinzuschlagen, und dann so rauszudrehen... habs bei nem motor noch nie gemacht, aber beim auto diverse verwürgte schrauben
Re: Kupplungsschraube
Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 23:07
von gluglu81
ich hatte bis jetzt noch nie erfolg mit dem linksdreher...
das mit dem Torx wär sicher noch eine Notlösung nachdem man es noch mit nem PASSENDEN GUTEN Schraubendreher versucht hat und bevor man anfängt zu bohren.
ist ja schon kaputt was kann da noch passieren, no risk no fun...
Re: Kupplungsschraube
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 11:12
von karli09
Hallo
Würde zuerst bevor du loslegst, die Schraube losklopfen, sprich mit einem Hammer und Durchschlag auf den Schraubenkopf hauen.
Was sehr gut funktioniert:
Das ,,Verchätschete'' des Schraubenkopfes ausbohren, anschliessend den Torz reinhauen, so hat der Torz richtigen Halt und so bringst du die meisten Schrauben los.
Die nächste Variante währe die Schraube mit einem Kreuzmeissel zu lösen.
Sprich du schlägst mit Hammer und Meissel schräg auf den Schraubenkopf so das sich die Schraube löst. Du benötigst dann einfach jemand der dir dein Töffli hält.
Hoffe es hilft dir weiter aus deiner verzwickten Lage