Seite 1 von 1
Cilo 521 Cross
Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 07:48
von PartyBus36
Hallo zusammen
Bei einem meiner Verwandten stirbt das Mofa immer an der Kreuzung ab, der Mechaniker sagte, es wäre die Kupplung.
Nun fragte er mich an, ob ich die Kupplung wechseln könnte, denn beim Mech ist es ihm zu teuer.
Das Mofa wäre ein Cilo 521 Cross.
Da ich allerdings von diesen Beta-Motoren (?) keine Ahnung habe, hoffe ich im Forum ein bisschen auf Hilfe zu stossen.
Auf was muss ich da achten wenn ich die Kupplung wechsle und brauche irgendwelches Spezialwerkzeug?
Danke für eure Hilfe
Gruss PartyBus
Re: Cilo 521 Cross
Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 10:15
von Taurus68
Dein Verwandter scheint demnach noch die alte Version der 1. Gang Kupplung zu haben. Die hatten früher eine Gummischeibe, statt der Zweibackenkupplung der heutigen Beta Motoren.
Durch die Verwendung falschen Getriebeöls ist sie vermutlich aufgequollen und greift zu früh, respektive löst nicht mehr richtig.
Dies wäre das richtige Öl für die Betamotoren.
http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/mof ... etail.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Falls das so ist, wie ich vermute, brauchst du eine komplette Kupplung.
http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/mof ... etail.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich würde auch noch die Ölwannendichtung ersetzen.
http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/mof ... etail.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Schau dir auch noch die Starterkupplung und deren Drückmechanismus an. Falls die schon ziemliche Verschleisserscheinungen zeigen, ebenfalls ersetzen.
Du brauchst einen Abzieher, um die Kupplung von der Welle zu trennen. Den kannst du dir, sofern du keinen hast, mit einem Flach- oder U-Eisen und drei M6 Schrauben selber herstellen.
Ein Schlagschrauber würde dir sicherlich ebenfalls gute Dienste leisten.
In diesem Forum gibt es einen Thread, in dem darüber diskutiert wird, ob der Betamotor nun ein oder zwei Kupplungen hat. Den findest du sicher mit der SUFU selber.
Wer Ergänzungen hat, soll sie bitte noch anmerken.
Nun wünsche ich frohes Schaffen!

Cilo 521 Cross
Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 11:42
von PartyBus36
Super danke für die Infos;)
Werde das Mofa am Donnerstag oder Freitag demnach bekommen, werde dann auch hier drüber berichten weil ich wahrscheinlich noch ein paar Probleme kriegen werde.
Gruss
Edit:
Habe hier mal eine Explosionszeichnung:

Welches der Teile ist genau die kaputte Kupplung und von welcher Seite muss ich den Motor öffnen?
Sorry für die Fragen, hatte noch nie so ein Motor gesehen:(
Re: Cilo 521 Cross
Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 13:18
von Bikeman
... ich kenn den Motor nicht, aber auf dem Bild siehst du, dass die Kupplung hinter der Abdeckung rechts auf der Kurbelwelle sitzt... (wobei man die Kupplung selbst nicht sieht)
Re: Cilo 521 Cross
Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 18:36
von sachsrider97
Sali
Haben das Problem oft im Betrieb. Ist die Kupplung welche aufgequollen ist. Wir spannen sie amigs in einen Drehbank ein mit einem Halter welchen wir selber gemacht haben und schleifen sie einwenig ab. Meist fehtl nicht viel.
Die Kupplung findest du auf der Rechten seite wenn du auf dem Sattel hockst. Wenn du nicht genau weisst wo was du lösen musst mach doch Bilder dann kommen wir ans Ziel.
Re: Cilo 521 Cross
Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 20:33
von PartyBus36
Werde ich machen!
Kann allerdings noch bis Donnerstagabend gehen
Gruss:)
Re: Cilo 521 Cross
Verfasst: So 22. Jun 2014, 16:21
von PartyBus36
Sorry für den Doppelpost, ist aber dringend!
Werde heute beim Kofmelshop bestellen.
Sind die oben genannten Teile alles was ich brauche für die Kupplung?
Noch was:
Da man ja ein Abzieher braucht um die Kupplung abzubauen und ich so einen nicht habe, wollte ich mal fragen ob mir jemand von euch so einen schicken könnte per Post?
Beim zurückschicken wird dann das Porto noch hineingelegt;)
Bitte melden wenn ihr was habt!
Gruss
Re: Cilo 521 Cross
Verfasst: So 22. Jun 2014, 16:28
von Babaloo
Werkzeug verleihe ich grundsätzlich nie.
Machs wie Taurus es erklärt hat.
Re: Cilo 521 Cross
Verfasst: So 22. Jun 2014, 16:47
von PartyBus36
Sollte der dann so aussehen:
Gewindeschneider habe ich leider nicht zur Verfügung.
Re: Cilo 521 Cross
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 11:33
von Töffli-Freak
Konnte bisher noch jeden Beta Motor ohne Abzieher zerlegen. 2 Schrauben rein und von Hand gleichmässig rausziehen geht super.
Re: Cilo 521 Cross
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 12:07
von Taurus68
PartyBus36 hat geschrieben:Sollte der dann so aussehen:
Gewindeschneider habe ich leider nicht zur Verfügung.
Du brauchst ein Stück Flachstahl oder U-Eisen, drei Stück M6 Schrauben und eine M6 Mutter.
Mit einer Bohrmaschine und einem 6er oder 7er Bohrer bohrst du drei Löcher in das Flacheisen/U-Profil.
Die Abständemusst du einfach vorher an der Kupplung abmessen.
Bei der mittleren Schraube hinterlegst du dann die Mutter.
Die äusseren Schrauben kannst du direkt in die Kupplungsplatte schrauben, da diese mit Gewinde ausgestattet ist.
Nun hältst du die Mutter an der mittleren Schraube mit einem Gabelschlüssel fest und drehst die Schraube rein.
Diese drückt auf die Welle und zieht dir so die Kupplung ab.
Wie du siehst, brauchst du gar keinen Gewindeschneider. Ich empfehle dir aber, besorg dir einen Gewindeschneidsatz, er wird dir noch öfters gute Dienste leisten. So teuer sind die auch nicht mehr.
Edit: Da war ich wohl etwas zu spät.
Re: Cilo 521 Cross
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 12:07
von PartyBus36
Ist gut, danke für den Tipp.
Habe auch mal ein bisschen über den Motor gelesen, ein Kupplungsabzieher einer Puch E50 Kupplung funktioniert auch.
Habe gestern Abend noch beim Kofmelshop bestellt, weiss einer wie lange die Lieferung geht?
Gruss
Cilo 521 Cross
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 20:43
von PartyBus36
Soo, Mofa und Teile sind hier.
Kann mir jemand bitte schnell sagen, wo ich die Ölablassschraube finde?
Hab diese nicht gefunden...
Sorry noch für den Doppelpost:(
Doppeledit:
Habe nun alles ausgebaut.
Ist das hier jetzt die alte Kupplung mit den Gummibelägen?:

Morgen werde ich das Ganze wieder zusammensetzen mit der neuen Kupplung, hoffe das es läuft.
Wie auch immer, hab mir das Ganze viel schwieriger vorgestellt;)
Gruss
Re: Cilo 521 Cross
Verfasst: Do 26. Jun 2014, 07:43
von Töffli-Freak
Falls du noch Teile brauchst.... ich hab da noch was rumliegen.
Cilo 521 Cross
Verfasst: Do 26. Jun 2014, 12:04
von PartyBus36
Nein, Teile brauche ich keine mehr...bis jetzt mal;)
Aber danke für die Anfrage
Bisher ist alles gut gelaufen, hoffe das auch nachher wieder alles läuft.
Kann mir noch jemand sagen, wie viel Getriebeöl in diesen Motor reinmuss?
Gruss
Re: Cilo 521 Cross
Verfasst: Do 26. Jun 2014, 16:26
von Töffli-Freak
Sind glaub etwa 4,5dl. Einfach bis zur Niveauschraube..
Re: Cilo 521 Cross
Verfasst: Do 26. Jun 2014, 19:17
von PartyBus36
Gut, danke für die Antwort!
Habe den Cilo wieder fertig zusammengebaut, er läuft jetzt wieder tiptop:)
Wollte mich herzlich Bedanken für die Bemühungen!
Echt ein super Forum!!
Gruss